• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kunst oder verrauschter Müll?

(das bezieht sich jetzt nicht auf mein Bild)
Ich finde nicht das Kunst erst dadurch zu Kunst wird, dass der Künstler eine Intention hat. Ein Bild das bei dem Betrachter bestimmte Gefühle erzeugt (und zwar bei jedem andere) kann auch ohne eine "festgelegte" Bildaussage zu Kunst werden.
Heute in Kunst haben wir z.B. ein Referat über Subjektive Fotografie gehört, und als Beispiel wurden Lichtspuren (also negativ ausgedrückt ein extrem verwackeltes Bild) gezeigt. Jetzt kann mir aber niemand erklären, der Autor wolle mit diesem Bild eine ganz bestimmte Bildaussage transportieren. Dieses Bild hatte gerade durch seinen großen Interpretationsspielraum einen Reiz.

Aber das gehört, wie schon geschrieben, nicht hierhin.

Klar gehört das hierhin - das ist ja die von Dir gestellte Frage.

Und nein: es geht *nicht* um eine festgelegte Bildaussage. Die Frage "was will uns der Künstler damit sagen" ist mir völlig Wurscht - sobald der Künstler sein Werk auf die Öffentlichkeit loslässt verliert er die Deutungshoheit. Und sicher ist es nur dann Kunst, wenn es verschiedene (immer neue) Deutungen zulässt. Alles andere ist bestenfalls Dokumentarfotografie (um beim Foto zu bleiben).

Trotzdem ist eben nicht alles Kunst. Sonst kann auch der Wind oder eine Landschaft (die einfach nur da ist) Kunst sein, oder das Muster der Felsen an der Küste. Es braucht also schon die Intention, etwas zu transportieren. Und es bracht die Persönlichkeit des Künstlers, die das tut. Es braucht eine Schöpfung mit Gedankengehalt. Es geht nämlich nicht nur um das Werk, sondern um die Verbindung, die das Werk zwischen mir und dem Künstler und gern der restlichen Welt schafft.
 
Klar gehört das hierhin - das ist ja die von Dir gestellte Frage.

Und nein: es geht *nicht* um eine festgelegte Bildaussage. Die Frage "was will uns der Künstler damit sagen" ist mir völlig Wurscht - sobald der Künstler sein Werk auf die Öffentlichkeit loslässt verliert er die Deutungshoheit. Und sicher ist es nur dann Kunst, wenn es verschiedene (immer neue) Deutungen zulässt. Alles andere ist bestenfalls Dokumentarfotografie (um beim Foto zu bleiben).

Trotzdem ist eben nicht alles Kunst. Sonst kann auch der Wind oder eine Landschaft (die einfach nur da ist) Kunst sein, oder das Muster der Felsen an der Küste. Es braucht also schon die Intention, etwas zu transportieren. Und es bracht die Persönlichkeit des Künstlers, die das tut. Es braucht eine Schöpfung mit Gedankengehalt. Es geht nämlich nicht nur um das Werk, sondern um die Verbindung, die das Werk zwischen mir und dem Künstler und gern der restlichen Welt schafft.

Dann nehm ich das mal so hin, jetzt fällt mir nichts mehr ein ;)
 
Also, wenn Du nach unserer persönlichen Meinung fragst (etwas anderes können wir auch nicht haben), dann würde ich persönlich antworten: weder noch.
Da könnte man schon noch etwas draus machen. Z.B. eine unscharfe, fliegende Radkappe einmontieren und das Bild "Area 51" betiteln. :D
Ansonsten finde ich Lomographie aber durchaus interessant - bei interessanten Motiven. ;)

Andreas
An Ufo's mußte ich auch denken. Jetzt noch ein paar Kratzer rein und du hast ein prima "Mexico-Ufo Bild" :top:
 
Bei solch depperten Kommentaren bekommt man keine Lust mehr hier Bilder einzustellen.:(

Ich bin ja immer schnell dabei, zu meckern, wenn jemand hier systematisch niedergemacht wird, aber in diesem Fall verstehe ich die Aufregung nicht.
Auf "Was haltet ihr von diesem Bild?" ist "Nix" doch eine legitime Antwort. :D

Zum Bild: das Farbrauschen geht gar nicht. Als Thumbnail sieht´s toll aus. :ugly:
Die SW-Version ist deutlich besser. Aber das Wichtigste: das Bild transportiert für mich eine bestimmte Stimmung. Ich finde es alles andere als belanglos. Es hat mich an eine längst vergessene Band erinnert, deren CD ich jetzt höre.

Deshalb ganz im Ernst: für mich ein tolles Foto!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten