Hast Du die Kunden gefragt, was sie an den Fotos auszusetzen haben? Wenn nicht, würde ich das mal machen und wenn Du vernünftige Antworten bekommst, dies als Anregung für den nächsten Auftrag annehmen.
Ich habe selber einiges an den Fotos auszusetzen gehabt... aber was sie genau haben weis ich nicht. Gemäß meinen AGB müssten sie mir das auch in Schriftform mitteilen.. ich telefoniere nicht gerne, schon gar nicht hinterher... wenn man jemand nicht erreicht ist das doppelt nervig... Habe jetzt ein paar Termine genannt wo sie mich erreichen, dann weis ich mehr.. vielleicht.
Vernünftige Antworten bleiben manchmal aus.
In der Tat.. hatte mal eine Kundin der bin ich sehr entgegen gekommen weil ich sowas in der Art noch nicht hatte.. Kneipe die zugleich ne Eisdiele und ein Restaurant ist.... Fotografieren für die Erstellung einer Gewerblichen Webseite... gab glaube ich 10-15 Fotos, bearbeitet, gewerbliche Nutzung.. 50.- inkl.. Anfahrt...
Die hat dann rumgemeckert das sie die auch besser hätte machen können weil sie wollte das ich es so aufnehme das alles drauf ist und es soll ganz nah dran sein... also quasi eine Tele-Aufnahme im Weitwinkel ... ist technisch nicht machbar... Entweder Tele oder Weitwinkel, beides in einem konnte ich nicht anbieten...die Webseite steht übrigens bis heute nicht.... vermutlich gab es keinen Webdesigner für 10.-
Zum Glück sind solche Leute die Ausnahme, andere sind immer ganz begeistert. Aber diese Ausnahmen will man einfach nicht haben... und versucht sie daher irgendwie vorab zu verhindern.
Auffällig ist aber das es immer dieselbe Art Mensch ist... Unkommunikativ, wollen nicht exact sagen was sie sich vorstellen oder wünschen "sie machen das schon" "ich weis es nicht" etc... und nach der Arbeit wird genörgeld... Kollegen meinen dazu das die nur den Preis drücken wollen... so sind wohl immer ein paar.
Die Rechnung wurde nicht bezahlt, es gab kein Feedback auf die Fotos. Wohl tauchten diese in diversen Zeitschriften und Webseiten auf.
Ich kenne Fotografen die haben ihr Gewerbe wegen nicht zahlender Kunden aufgegeben... ich würde nie im Leben ohne Vorkasse oder wenigstens Anzahlung im Dienstleistungsbereich tätig werden... die Menschen sind heute oft viel zu unmöglich... auch im Versandhandel wird gerne bestellt...oder Reparaturdienste... und dann hat man das Geld nicht.... Video Digitalisierungen etc. sind auch so ein gebiet... viel Arbeit.. am ende kein Geld...
Kann zwar verstehen das ungerne jemand Geld hinlegt bevor er die Ware sieht... aber heutzutage geht es anders nicht.. vor allem weil man Digitale Aufnahmen schlecht zurücknehmen kann... die werden Kopiert und danach sagen sie nein alles mist Geld zurück... noGo.
ohne hier jetzt das grosse bashing auszupacken....es gibt aber eben auch profis die keinen cent wert sind.
Stimmt, ich erinnere mich an einen Fall... 500 Fotos oder so und 2.000.- Kosten.
Der ging auch im Forum rum glaube ich... Fotos waren teils unscharf und extrem verrauscht... der hat mit Blende 8 in einer eher dunklen Kirche Fotografiert bei 1/500s oder so glaube ich... war wohl eigentlich ein Studioshooter ... merkt man dann wohl auch an den Einstellungen
ich finde mal sollte sich die "unguten" bilder zusammen mit dem kunden anschauen. bei der hochzeit meiner schwester waren die "gestellten" bilder vom brautpaar klasse. die "partybilder" von der feier aber eben wirklich grottig.
Find mal Leute die heutzutage die Zeit haben sich in Ruhe Fotos anzuschauen... wenn die nicht mal Termine wahrnehmen
Grottige Fotos könnten aber auch andere Faktoren als die Fotografierende Person haben. Technische gegebenheiten z.B. oder Gemütszustände der Fotografierten etc. Also jedenfalls was die Belichtung und die Wirkung der Fotos angeht. Wer alle vor ne Wand stellt und Totblitzt gehört erblitzt
Ergebnis:
Ihre Bilder waren am Ende alle schwarz, weil sie bei ihrer zweiäugigen Mamiya nur den Objektivdeckel vom Sucher-Objektiv abgenommen hatte, aber nicht den unteren vom "Filmobjektiv".
Ich denke mal SO SCHLECHT ist keiner von uns hier
Das ist ja schon grob Fahrlässig...in dem Fall ist die Zahlung in der Tat voll zurück zu erstatten....
Ich denke das Größte Problem wenn man Hochzeiten, Veranstaltungen oder einfach nur einen Bestimmten Auftrag zu Fotografieren hat ist die Mangelnde Kommunikation. Bei Kunden die Wissen was sie wollen und mit den Fotografen zusammenarbeiten ist das irgendwie nie ein Problem... ist wohl wie in jeder Branche ... man muss mit ein paar Stressbacken Leben... man kann nur mit den Jahren der Erfahrung lernen sie schon vor Auftragsannahme auszusortieren.... wenn ich so dran denke das Termine nicht eingehalten werden.. oder Anzahlungen mehrere Tage nach Fristsetzung eintreffen... ist das zu 90% ein Anzeichen dafür das auch nach der Arbeit noch was nachkommt.... leider gibt es immer noch 10% die es wirklich nur aus verpeilung machen.