• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kunde zahlt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

icecast

Themenersteller
Liebe Forenfreunde,
sicherlich nichts neues aber ich habe einige "besondere" Fragen dazu.

Ich habe blöderweise ohne Vertrag auf einer Hochzeit gefilmt.
Heute nur noch mit AGB und Vertrag ;o)

Aber egal, zurück zum Thema.

Ein Arbeitskollege eines freundes hat geheiratet und besagten Freund zum Fotografieren bestellt. Ich wurde für das Thema Video beauftragt.

Es fand mit mir und dem Fotograf ein Vorgespräch mit der Braut in der Kirche und im Lokal statt. Alles wurde besprochen, wie, was , wann...

Mein Preis war höher als für den Fotografen da ich beim Vermieter noch Auslagen für die Vidoekamera hatte. Die Braut wusste das. Die Summen waren abgesprochen!

In der Woche nach der Hochzeit haben sich Bräutigam und der Fotograf dann auf Arbeit getroffen und der Bräutigam wollte beides bezahlen (Der Fotograf sollte meinen Teil an mich weiter leiten). Allerdings viel da dann schon auf das er die vereinbarte Summe gar nicht dabei hatte sondern nur 80%. Das war noch bevor der Fotograf und ich die "Ware" geliefert hatten.

Daraufhin bat der Fotograf den Bräutigam er möge sich direkt mit mir in Verbindung setzten.

Ich habe dann eine DVD mit Menüs geliefert. Alles drauf (Trauung, Auszug, Lokal, Torte anschneiden, Party danach, ....). Vereinbart war das die Braut QS macht und ich dann finale DVD/Bluray brenne.

Dann vergingen mehrere Monate in denen ich nichts hörte. Nach mehreren SMS hat sich dann die Braut mit mir getroffen. Angeblich so schlimm man kann es keinem zeigen, die Familie mußte beim Kucken abbrechen...
Dann kam sie damit das angeblich nichts entsprechend der Absprache gefilmt wurde. Selbst Die Arbeit des Fotografen "zeriss" Sie mir gegenüber, und das obwohl Sie Ihm anderes gesagt hatte.
Sie sagte Ihr Mann sei so enttäuscht er will gar nichts bezahlen!
Darauf hin habe ich klar gemacht das 1/3 des Honorars Auslagen fürs Equipment leihen ist und ich darauf nicht sitzen bleiben möchte. Ebenfalls habe ich darauf hingewiesen das ich mich an die Absprache gehalten habe und das ich Ihren Auslegungen nicht folge.

Letztlich haben wir uns darauf geeinigt das ich Ihr das Rohmaterial auf Bluray liefere und dann bespricht Sie das mit Ihrem Mann.

Gesagt und 5 Bluray mit ALLEM Rohmaterial geliefert.

Darauf hin vergingen wieder Monate, meinem Freund war es dann schon sehr peinlich und er fragte beim Arbeitskollegen nach.
Der wiederum schob es auf seine Frau. Dabei kam dann raus das Sie die Dateien angeblich nicht öffnen können. Es wurde dann der Vorschlag gemacht das die Rohdateien noch einmal in einem anderen Format geliefert werden und dann dem Rechnungsausgleich nichts im Wege stünde.

Das habe ich gemacht, 5 DVD mit umgerechneten Dateien verschickt.

Jetzt habe ich eine E-Mail erhalten in der der Bräutigam die Zahlung verweigert . "Das lief ja alles sehr unprofessionell.....also lassen wir das einfach...."

---
Jetzt meine Fragen:
Da wir nur mündlich einen Vertrag haben:
Werk- oder Dienstvertrag?
Zu welcher Nachbesserung bin ich verpflichtet?
Kann die Zahlung ganz verweigert werden?
Das Material wurde bereits an einen dritten zum weiteren Schnitt gegeben, zulässig ohne Zahlung?

Da schon beim ersten Termin nicht die vereinbarte Summe gezahlt werden sollte drängt sich mir der Verdacht auf das der angebliche Mangel nur vorgeschoben wird da man nie vor hatte voll zu bezahlen.
Betrug? Leistungserschleichung???

Ich habe zwischenzeitlich auch schon zusätzlich zur Nachbesserung eine 50% Rabatt eingeräumt damit ich wenigstens meine Auslagen kriege.
Ist das genug? Noch mal angemerkt es wurde alles wichtige gefilmt, es fehlt nichts, richtig belichtet usw.

Würde mich über Feedback freuen!

Und an alle die das Lesen, NIE NIE NIE NIE, egal ob bester Freund ohne Vertrag :evil:
Traurig aber wahr. Bei besagtem "Kunden" hätte ich anhand des Berufsstand und der möglichen negativen "publicity" innerhalb der Firma nie gedacht das es zu Problemen kommt. Insbesondere da es eine relativ teure Trauung in Berlin Mitte mit weit über 100 Gästen war.

Also immer Vertrag :top:
 
[....]
Würde mich über Feedback freuen!
Du hättest denen auch ein Auto, eine Waschmaschine oder was anderes, anstatt Deines Werkes, verkaufen können.
Wenn der andere nicht zahlt (egal für was!) und Du hier rechtlichen Rat suchst, wäre jede Antwort eine Rechtsberatung - und _die_ wirst Du hier nicht finden.

Ab zum Anwalt, Anliegen vortragen und fernab der Öffentlichkeit die Streitigkeiten (im Guten oder auch nicht) beseitigen.
 
Mein Beileid -- aber so spielt das Leben, wenn man nicht vorher klar stellt, was Sache ist. Bei Privaten gehe ich sowieso nirgendwo hin, solange nicht 50% á conto einbezahlt sind. Konsument ohne Papier vor den Kadi zerren würde ich vergessen -- mehr als ein paar Hunderter hat die Miete wohl nicht gekostet, die buchst du gegen Erlöse anderer Gigs und als Lehrgeld. Alles andere wird einfach nur mühsam, zeitaufwändig und damit teuer.
 
Also immer Vertrag :top:

Du hast einen Vertrag, wenn auch nur mündlich.
Und einen Zeugen, den Fotografen, was wirklich vereinbart wurde, was dir hilft.

Den Rest, den du noch nicht versaubeutelt hast (50% Rabatt ohne Grund...), erledigt der Anwalt deines Vertrauens.

Hier bist du falsch.
 
Wenn sich das Brautpaar weiterhin so stur stellt, wird wohl nichts an einem Anwalt vorbeiführen, ausgenommen du willst gänzlich auf dein Geld verzichten.

Höchstens würde ich eine letzte (knappe) Frist setzen, mit der Androhung rechtlicher Schritte. Aber an sich hast du schon lange genug gewartet...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten