• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kuhschellen

sissen

Themenersteller
Der letztjährige Thread wurde leider mit einer Jahreszahl versehen, ich hoffe hier können wir nun unabhängig vom Zeitpunkt diese wunderschöne Pflanze präsentieren.

Ich fange mal an mit der neuen Saison, von heute Morgen:


pasque flower / Kuhschelle
by MC-80, auf Flickr
 
Eine der schönsten Frühblüher finde ich...

Gefällt mir ziemlich gut, Andreas, Gute Idee auch mal Abstand zum Motiv zu halten, wirkt gleich ganz anders. Der obere Teil ist leider nicht ganz im Unschärfebereich und stört minimal, aber auf jeden Fall ein super Bild.


pasque flower / Kuhschelle
by MC-80, auf Flickr
 
Schöne Bilder in der neuen Abteilung -
da möchte ich meine unterschiedlichen Interpredationen
auch noch anfügen:

A - Mit schwarzem Karton zu den Blümchen

16-03-31-13307-kuhschelle-schwarz.jpg


B - getaucht in kräftige Umgebungsfarben

16-03-26-13189-kuechenschelle.jpg


C - bodenlos und softig

16-03-26-13170-kuechenschellen.jpg

D - grauer Himmel aufgehellt

16-03-23-13102-kuechenschellen.jpg
 
Schöne Bilder in der neuen Abteilung -
da möchte ich meine unterschiedlichen Interpredationen
auch noch anfügen:

Gefallen mir alle vier sehr gut, schöne Ideen, tolles Licht :top:

Purple by Sascha Wolf

Bildaufbau Perspektive und Bokeh sind schon gut, aber die Kontraste extrem hart, sieht nach Licht zur Mittagszeit aus und dazu in der Bearbeitung vielleicht noch etwas zu viel den Kontrast erhöht?

Ich habe auch noch eins vom Ostermontag, leider hat seit dann das Wetter hier nicht mehr mitgespielt :mad:


pasque flower / Kuhschelle
by MC-80, auf Flickr
 
Da ich mit diesen Offenblenden nicht mithalten kann, ein Bild von der Kleinen Kalmit mit Haardt im Hintergrund.


Kuhschelle Haardtrand.jpg
 
Hallo Zusammen !

@jojoke: ich mag das Bild ! Schöne Perspektive.

Ich hätte da auch noch eine Aufnahme !

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3515077[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo zusammen, sehr schöne und stimmungsvolle Bilder dabei :).
Hätte da auch noch welche vom letzten Samstagabend. Leider versteckte sich die Sonne zum Untergang dann doch hinter Wolken.





VG,
Sebastian
 
He, ein eigener Kuhschellen-Thread:) Danke, Chris!

In dem Revier, was ich gestern Abend besucht habe, waren bereits einige Kuhschellen verblüht. Ich wollte diesem Stadium im Pflanzenleben auch einmal meine Aufmerksamkeit widmen und das entsprechend im Bild festhalten.

5dr01978webau.jpg
 
He, ein eigener Kuhschellen-Thread:) Danke, Chris!

In dem Revier, was ich gestern Abend besucht habe, waren bereits einige Kuhschellen verblüht. Ich wollte diesem Stadium im Pflanzenleben auch einmal meine Aufmerksamkeit widmen und das entsprechend im Bild festhalten.

Fantastisch Michael, freue mich mal wieder etwas von dir zu sehen. Die zarten Farben sind ein Traum. Ich war gestern Abend auch bei den Kuhschellen, leider war es am Hang etwas zu windig, sonst war die Stimmung aber auch gut. Ich war das erste Mal am Ostermontag dort und es war alles noch im Anfangsstadium, gestern dann sah es da auch ähnlich aus wie bei dir und irgendwie musste ich die langsam verblühende Kuhschelle auch festhalten, den passenden Song hatte ich auch direkt im Hinterkopf :lol:


Don't let the sun go down on me
by MC-80, auf Flickr
 
...ja Chris, ich freue mich ja auch, dass ich endlich wieder etwas Zeit gefunden habe.
Du hast da ne schöne Strecke erwischt am Donnerstag:top: Ich glaube, das erste und das dritte sind daraus mein Favorit.

Heute morgen war ich nochmal unterwegs in einem kleinen, feinen und auch noch kaum bekannten NSG ganz in meiner Nähe. Da habe ich diese Exemplare gefunden:

m300008661jdt.jpg


Heute morgen habe ich übrigens die große im Rucksack gelassen und mit der M3 gearbeitet. Was soll ich sagen? Das Klappdisplay versaut einen ja dermaßen, die nehm ich künftig nur noch für das bodennahe Arbeiten! :D
 
@runile: Klasse Serie. Alle Bilder gefallen mir richtig gut :top:

Auch die anderen Bilder gefallen mir und werden hier sehr gut präsentiert. :top::top::top:

Danke Christian für den Thread - wunderschön :cool:

...

Heute morgen habe ich übrigens die große im Rucksack gelassen und mit der M3 gearbeitet. Was soll ich sagen? Das Klappdisplay versaut einen ja dermaßen, die nehm ich künftig nur noch für das bodennahe Arbeiten! :D

Genau so war auch heute der Morgen bei uns. Christian und ich waren dann doch spontan unterwegs und haben die M10 und die M3 ausgiebig genutzt. Mit dem 100er L Makro und dem Berlebach Mini drunter ist das einfach eine Kombination, die viel Spaß macht.

IMG_2580.jpg


IMG_2589.jpg

Crop:
IMG_2589-2.jpg
 
Mit dem 100er L Makro und dem Berlebach Mini drunter ist das einfach eine Kombination, die viel Spaß macht.
...wobei mir das in gebieten mit flachem Bewuchs (wie bei den Küchenschellen) schon wieder zu hoch ist. Ich lege da die Kamera meist direkt auf den Boden oder nehme maximal ein Päckchen Tempo dazwischen um etwas höher zu kommen.

m30000582irv8.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten