• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KugelPanoramen-Objektiv/DSLR

Zeropainter

Themenersteller
Hallo,

folgendes, ich habe erst vor 2-3 Jahren Freude an etwas mehr besonderen Bildern gefunden und ergänzend zur alten DIMAGE Z2 (Familien-Schnappschüsse) mir die DP2s und DP1x erstanden und da ich mich mit 3DAnwendungen beschäftige (leider auch ein teures Hobby) auch Interesse an Kugelpanoramen ...

Mit der Dp1s habe ich schon erste 360°-Kugel-Pano-Versuche gemacht, wie hier zum Beispiel hier - brauchte aber sehr viel Zeit :(




Die Dp1x ist von der Abbildungs-Qualität her genial, aber leider bietet Sie mir zu wenig Weitwinkel, so dass ich doch ca. 30-40 Bilder brauche, daher ist sie in vielen Situationen nicht sehr geeignet - ich vermeide kontrastreiche Situationen und da ich gefühlte 10 Minuten brauche, darf sich bei der Dp1x auch wenig in der Szene ändern :mad:

Nun überlege ich mir, ob ich mir nicht eine SIGMA SD15 (gebraucht kaufe), oder auf einen Preisverfall bei der SIGMA SD warten soll.

Als Objektiv würde ich auch dieses hier nehmen: Sigma 10mm F2,8 EX DC HSM Fisheye - wenn ich noch einiges zum Budget anspare?!!!! Fehlt aber noch eine DSLR oder Systemcam dazu.

Stativ + NodalNinja sind vorhanden - also da bitte keine Vorschläge dazu.















Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): SIGMA DP2s, SIGMA DP1x, ältere DIMAGE Z2

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 800] Euro insgesamt, davon
-- [ 400] Euro für Kamera
-- [ 400] Euro für weitere Objektive
-- [ s.rechts ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) - habe schon ein SIRUI N-1004, Nodal Ninja
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sigma Dp2s,Sigma Dp1x

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Es ist ein Kugelpano ;) .. nur dass man dieses 360°/180° umfassende Bild als Himmelsobjekt* einsetzt - so zumindest in der Fachsprache bei Cinema4D equirectangulares Bild ... ich hätte sagen sollen, dass diese Landschaft im Hintergrund und in den Spiegelungen der Kugel ein equirectangulares Bild ist, zusammengesetzt aus 30-40 Fotos und ich diese Szene gerendert habe. So wäre ich kein Fan von solchen Panos :) - es sei denn, man schaut sich Wohnungen o.ä. aus der Ferne an - im 3D-Raum.

Nur dass ich kein QTVR draus mache, sondern wie gesagt ein Himmelsobjekt (schließt Berge, Wälder, Häuser, Boden etc. ein) ...

Das sieht man auch in der Spiegelung der Kugel ...

Und suche eine Cam + Objektiv - die gut Landschaft/ auch Natur/Architektur machen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zeropointer!

Wegen der selben Probleme habe ich mir das Sigma 10mm F2,8 EX DC HSM Fisheye angeschafft. Ich verwende es an der SD15 und SD1.
Mit dem 10-20 mm WW habe ich 25 Aufnahmen für ein Kugelpanorama gebraucht. Das Problem war dabei die Zeit. Wolken und Schatten wandern dabei deutlich weiter. Mit dem Fisheye brauche ich 2 Reihen zu 5 Bildern, also 10 Bilder. Für den Fußpunkt kommt noch eines dazu. Bei HDR verdreifacht sich die Anzahl.
Ich habe auch ein NodalNinja und die Aufnahmen mit Über- und Unterbelichtung machen sd15 sd1 automatisch. Wenn Du mir Deine private E-Mail gibst schicke ich Dir Beispiele.

Gruß - Freitag
 
Hab mich durchgewuselt, nach dem Konverter Tipp, und bin auf diesen englischsprachigen-Thread.

http://www.dpreview.com/forums/post/39330655

sieht auf den ersten Blick gut aus, was stört ist dieser Bläheffekt. Also muss ich diesen per EBV immer rausfiltern, bevor ich die Bilder zu einem Gesamtpanorama zusammenfügen lasse?!

Und die Verkürzung auf 21mm, was bedeutet dieses in einer Winkelangabe?! 60°, 70° ???
Sorry kann mir bei mm immer wenig vorstellen (in Cinema 4D und den meisten anderen 3D Anwendungen wird der Blickwinkel in Grad angegeben, warum beim Fotografieren in mm?) Und dann sind mm auch nicht immer gleich mm ...


Gibt noch die Sache mit dem Nikon-Konverter, aber verkürzt wohl 'nur' auf 21mm?

LG
 
Hallo Thomas,

du hast ja das Thema Kloster Hirsau und Panorama vollständig abgearbeitet. Gratulation - das sind tolle Aufnahmen.

Grüße,
Harald
 
Hier ist ne virtuelle Tour durch das Kloster Hirsau mit vielen Panoramanen, alles mit der SD10,SD14,SD15 gemacht

Sensationell! Absolut klasse gemacht! Da kann man sich wirklich perfekt vorstellen, wie das da aussieht. Und die Sigmas scheinen da wirklich gut für geeignet zu sein, ich mag die Bildanmutung sehr!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten