danke lieber moderator.
nahezu eine politikerantwort
antwort zu preis: "ja haben alle" - schön eine eingrenzung wär halt interessant
handling... ja sicher muss man probieren aber dann schließen wir mal schnell das forum wenn man nur alles (kamera, objektive, stative...) selber testen kann/soll
das jeder kugelkopf mehr oder weniger nachgibt wenn man ihn "quält" sollte auch einleuchten. aber ob sich das unter realen bedingungen (also positionen) bemerkbar macht und vielleicht sogar um wieviel...das wäre information. sie machen es mehr oder weniger alle...gut macht ein stahlträger auch.
nimm den betrag net zu ernst aber auf wienerisch "wüst mi frotzln?"
Ich habe durch dieses Forum und speziell durch Riesbeck (auch wenn er manchmal eine sehr "eigene" Art hat zu antworten

Aber wenn du deinen Kugelkopf finden willst kommst du nicht ums selber testen rum.
Wenn es sein muss dann kauf dir die Kandidaten, die dich interessieren gebraucht und verkauf sie, wenn sie dir nicht gefallen wieder, der Wertverlust gebrauchter, Kugelköpfe ist wirklich gering. So kannst du die Teile ausgiebig testen und dich danach für den (hoffentlich) richtigen entscheiden.
Übrigens, WinSoft schrieb in seinem Beitrag, dass er noch nichts aussagekräftiges schreiben kann, da er den Kopf erst ganz neu bekommen hat.
Grüße HoHo