• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kugelkopf oder Nivellierkopf?

bunterharlekin

Themenersteller
Moin,

ich brauche etwas um meinen Panoramakopf in Waage zu halten. Die Frage ist KugelKopf oder NivellierKopf. Hat da jemand Erfahrungen? Letzteres wird scheinbar nur selten verwendet, warum sieht doch recht robust aus?

Gruß

Axel
 
Halloerstmal
Nutze einen kleinen Kugelkopf für meinen NodalNinja3.
Der wird noch dieses Jahr durch eine stabilere Variante ersetzt.

Welches Stativ hast du?
Für das Manfrotto MA190/055 gibt es eine Niveliermittelsäule, einstellbar +/- 15! da kannst du komplett auf den Kopf verzichten.
Manfrotto Halbschale

Wenns stabi sein muß, nutze ich Getriebeneiger MA410, der ist aber eigentlich zu ausladend, da muß man für das Nadirbild zu vieol nacharbeiten. -> deshalb Ziel Halbschale.

Gruß Ralf
 
Die Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Soll ich mir einen Nivellierkopf kaufen oder reicht ein vorhandener Kugelkopf aus um das Panorama-Set in Waage zu bringen?
 
Es gibt ja auch nivellierbare Kugelköpfe...


Danke, nein. Bin von meinen geodätischen Messgeräten einen gewissen Min-
deststandard gewohnt unter den ich nicht gehe. Das angeführte Stativ ist für
mich auch die unterste Ebene im Bereich den Stabilität. Um für fotografische
Zwecke eine rasch verfügbage Einregelung der Höhenlage zu haben, hat es
auch eine Mittelsäule.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten