Hi,
Das Gewicht eines 055 aus Alu ist schon eine Hausnummer. Für lange Wanderungen etc. ist es sicherlich wenig angenehm zu tragen. Die Gewichtsersparnis bei einem 055 aus Carbon ist schon spürbar. Nimm einfach mal eine PET-Flasche, fülle soviel Wasser rein wie der Gewichtsunterschied ist udn geh damit spazieren. Auf dem Rückweg kippst du das Wasser aus - und schon hast du das "Gewichtsgefühl".
Entscheidend beim Tragen des Stativs ist auch immer, wie man es trägt. Manche Rucksäcke bieten nur eine Tasche für die Stativbeine und relativ mittig am Rucksack eine Schlaufe zur Befestigung. Damit pendelt das relativ grosse Stativ dann meistens unangenehm hinten am Rucksack herum. Bei meinem Rucksack (Lowepro 400AW) kann ich zusätzlich die Gurte verwenden, die eigentlich gedacht sind, um z.B. eine Jacke etc. oben am Rucksack zu befestigen. Damit ist das Stativ auch weiter oben nochmal gesichert und es schlackert und pendelt nix.
Wenn man nur mit "kleiner Ausrüstung" in einer Fototasche unterwegs ist, empfiehlt sich ein Schultergurt oder eine Stativtasche. An eine kleine Fototasche brauchst du so ein grosses Stativ nicht hängen....
Mhhhh... Wie sehr wirkt sich denn der gewichts unterschied zw. Alu und Carbon aus... Also nicht in Zahlen, sondern gefühlsmäßig - ist ein großes Alu, wie das manfrotto, so schwer, dass man es meist nicht mitnimmt?
Das Gewicht eines 055 aus Alu ist schon eine Hausnummer. Für lange Wanderungen etc. ist es sicherlich wenig angenehm zu tragen. Die Gewichtsersparnis bei einem 055 aus Carbon ist schon spürbar. Nimm einfach mal eine PET-Flasche, fülle soviel Wasser rein wie der Gewichtsunterschied ist udn geh damit spazieren. Auf dem Rückweg kippst du das Wasser aus - und schon hast du das "Gewichtsgefühl".
Entscheidend beim Tragen des Stativs ist auch immer, wie man es trägt. Manche Rucksäcke bieten nur eine Tasche für die Stativbeine und relativ mittig am Rucksack eine Schlaufe zur Befestigung. Damit pendelt das relativ grosse Stativ dann meistens unangenehm hinten am Rucksack herum. Bei meinem Rucksack (Lowepro 400AW) kann ich zusätzlich die Gurte verwenden, die eigentlich gedacht sind, um z.B. eine Jacke etc. oben am Rucksack zu befestigen. Damit ist das Stativ auch weiter oben nochmal gesichert und es schlackert und pendelt nix.
Wenn man nur mit "kleiner Ausrüstung" in einer Fototasche unterwegs ist, empfiehlt sich ein Schultergurt oder eine Stativtasche. An eine kleine Fototasche brauchst du so ein grosses Stativ nicht hängen....