• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelkopf Gitzo GH2780QR

redsox

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit dem Gitzo GH2780QR:

Wenn ich die Friktion so einstelle, daß die Kamera (in diesem Beispiel 5D mit 1,8/85mm) in Schräglage nicht absinkt, läßt sich die Kugel nur noch sehr schwer bzw. gar nicht mehr um die Hochachse drehen.
Stell ich dagegen die Friktion so ein, daß die Friktion für Drehung um die Hochachse paßt, habe ich eine viel zu schwache Friktion in Schräglage.
Die Friktionseinstellung wirkt also stark unterschiedlich, je nachdem in welcher Position sich die Kugel befindet.
Das läßt imho nur den Schluß zu, daß die Kugel nicht maßhaltig ist, der Durchmesser der senkrecht stehenden Kugel am Äquator größer.
Ein Indiz hierfür ist auch eine gleichmäßig umlaufende feine Schleifspur, knapp unterhalb des aufgedruckten weißen Ringes. ( Läßt sich gut von oben sehen, wenn der Kopf in Hochformatstellung gekippt und einmal um die Achse gedreht wird. )
Weiterhin hab ich feinen Abriebstaub auf der Kugel. Ich gehe zunächst mal von einem Produktionsfehler meines Exemplars aus.

Meine Fragen an die Nutzer:

Habt Ihr auch bemerkt, daß sich die Kugel nur noch sehr schwer um die Hochachse drehen läßt, wenn die Friktion passend für die Schräglage eingestellt ist?
Habt Ihr ringförmige Schleifspuren in Äquatorhöhe auf der Kugel?
Habt Ihr sehr feinen grauen Abrieb auf der Kugel?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch schwer interessieren. Stehe kurz davor den Kopf zu bestellen.

Andere Frage... an welchem Stativ hast Du den Kopf und wie zufrieden bist Du damit? Tendiere gerade zu dem GT2942L... DankÄ

Steffen
 
Ich meine nicht vom Aussehen. Es ist mir schon klar, dass der MagicBall anders aussieht. Der hat ja ein spezielles Design. Ich meine von der Funktion.

:confused:
Na das versteh ich dann noch weniger.:o
Sind doch 2 mehr oder weniger total unterschiedliche Köpfe mit unterschiedlichen Eigenschaften bzw Vor und Nachteilen.
Was für eine Funktion soll das denn sein?
 
Das ist normal beim Gitzo Kopf, zum drehen in der Hochachse sollte daher auch die Feststellschraube der Panoramaebene gelöst werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten