• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelkopf - Giottos und Manfrotto kompatibel

torstend

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich nutze schon seit längerem auf meinen Gorillapod einen Manfrotto 486RC2 Kugelkopf und bin mit dieser Kombination sehr zufrieden.

Nun möchte ich aber auch mein altes Unomat Stativ mit einem Kugelkopf nachrüsten. Da ich allerdings da einen mit einstellbarer Friktion suche kam ich bei Manfrotto nur auf den Manfrotto Kugelkopf Hydrostatic 468 MGRC 2. Dieser ist mir aber etwas zu teuer.

Als Alternative hab ich mir nun Überlegt einen Giottos 1300 ohne Schnellwechselplatte zu holen und diesen mit einer Manfrotto Schnellwechselplatte auszustatten.
Hab ihr da schon erfahrungen gesammelt?
Klappt dass?
Gibt es sonst noch Alternativen für mich, bei denen ich die Manfrotto Schnellwechselplatte behalten kann?
 
Im Grunde genommen kannst Du jeden Kugelkopf ohne eigenes Schnellwechselsystem nehmen und ein MA 323 draufschrauben. Voraussetzung ist nur, dass der Kugelkopf ein 1/4"- oder 3/8"-Gewinde [1] oben hat (das dürften eigentlich alle haben).

Es kann ggf. sinnvoll sein, den Teller oben zu demontieren und das MA 323 direkt draufzuschrauben. Dafür muss man ggf. noch eine 1/4"- oder 3/8"-Gewindestange in geeigneter Länge besorgen.

So hab ich's bei meinem Cullmann Magnesit 30Nm gemacht. Teller runter und dann ein MA 323 mit Hilfe einer 3/8"-Gewindestange (hab ne 3/8"-Schraube gekauft und den Kopf abgesägt) montiert.

Falls der gewünschte Giottos-Kopf wie mein Culllmann zwei so Nasen oben am Hals hat: Abfeilen oder eine geeignete Unterlegscheibe, in die man passende Aussparungen feilt, verwenden.

[1]für 1/4" ist beim MA 323 ein Adapterring dabei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten