• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kugelkopf gesucht

klickblitzklick

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche einen Kugelkopf für meine Cam (400D mit 100-400L). Ggf. möchte ich die Camera im Laufe des Jahres durch eine 5D Mark II tauschen. Ich habe mich im Forum durch diverse Threads gekämpft aber irgendwie nie das richtig rausgelesen. Ich hoffe auf gute Empfehlungen bzw. Vor- und Nachteile von verschiedenen Systemen. Von welcher Firma der Kopf kommt, da bin ich eigentl. nicht vorbelastet

Gruß und schonmal Danke
Micha

Stativ- und Stativkopfkaufberatung


[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[x] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.


[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):

Silk (sehr billiger Kugelkopf)


Verfügbares Gesamtbudget: ich würde gerne etwas guts kaufen, wenn der Preis sich rechtfertigen lässt auch ~200€

[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[x] Architektur
[x ] Landschaft
[ ] Panorama
[x] Sport
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Makro
[ ] Astronomie
[ ] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Besondere Gründe für den Kauf:

Mein aktueller (geschenkte bekommender) Kugelkopf ist einfach mist.


Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[x] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[x] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:

[x] unter dem Kopf
[x] auf dem Kopf

(ist mir egal wo)

Kompatibilität:

[ ] Arca-Swiss
[ ] Sonstige:

Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):

Canon 400D inklusive 100-400mm L
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Novoflex CB3 für ca. 200 Euro gebraucht gekauft. Da kommt dann aber noch eine Klemme dazu.
Der Kopf ist relativ leicht und sollte Deine Kombination halten koennen (notfalls musst Du die Friktion etwas umbauen).
 
Meine Meinung: für Deine Vorlieben "Architektur, Landschaft, Sport, Tierfotografie mit langen Brennweiten, Makro" wäre ein 3-Wege-Neiger besser geeignet.
Kugelkopf mag zwar bequemer sein, dafür rutschen Dir alle Achsen weg, wenn Du Arretierung löst.
Beim 3D-Neiger kannst eben jede Achse separat feststellen/lösen.
 
Makro und Architektur mit nem Kugelkopf? Ich würde dir eher zu einem 3 Wege Neiger raten. Gerade wenn es auf exakte Ausrichtung ankommt hat ein Kugelkopf noch immer das Nachsehen gegenüber einem guten 3-Wege-Neiger
 
Erstmal vielen dank für die schnelel Antworten.
Vergisst die Makro und Achitektur :) Dafür hab ich noch nen 3 Wegeneiger da. Wichtig ist mir nen Kugelkopf auf dem ich mein 100-400 sicher transportieren kann und z.B. im Zoo auf nem Einbei einwenig vor den Käfigen verharren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung: für Deine Vorlieben "Architektur, Landschaft, Sport, Tierfotografie mit langen Brennweiten, Makro" wäre ein 3-Wege-Neiger besser geeignet.
Kugelkopf mag zwar bequemer sein, dafür rutschen Dir alle Achsen weg, wenn Du Arretierung löst.
Beim 3D-Neiger kannst eben jede Achse separat feststellen/lösen.

Architektur, Landschaft, Makro: meinetwegen. Aber Sport und Tiere mit einem Dreiwegeneiger? *hüstel* Dass bei einem Dreiwegeneiger immer nur eine Ebene offen ist, bedingt natürlich auch, dass du drei Ebenen einzeln öffnen und wieder schließen musst, um die richtige Einstellung zu finden. Da möchte ich mal sehen, wie du bei der Schraub-Orgie einem Fußballspieler oder einem sich bewegenden Tier hinterherziehen willst.

Außerdem halte ich es für ein Gerücht, dass man einen Kugelkopf nicht präzise einstellen kann. Zumindest den etwas besseren, sagen wir mal beispielhaft Arca Z1/B1, oder die Gitzo GH2780/3780 mit ihrem weichen Lauf lassen einen Getriebeneiger kaum vermissen.
 
@joeleads
Da wird überhaupt nix geschraubt :) Die besseren 3D-Neiger haben eine Fluid-Dämpfung, brauchen zum 'Mitziehen' nicht fest arretiert werden. Dh. in der Praxis stellt man nur den gewünschten Widerstand ein, lediglich die Kamera-Kippachse (Quer-/Hochformat) wird festgestellt. Damit kann man fast schon so komfortabel wie mit einem Videoneiger arbeiten.
 
klickblitzklick schrieb:
Wichtig ist mir nen Kugelkopf auf dem ich mein 100-400 sicher transportieren kann und z.B. im Zoo auf nem Einbei einwenig vor den Käfigen verharren kann.

Transportieren? Meinst du damit, die Kamera samt Objektiv auf dem Stativ über die Schulter gelegt durch die Gegend tragen? Auch wenn das viele so machen, würde ich niemandem den Rat geben, das mit Kugelkopf x oder Stativ y zu machen.
 
Danke fuer eure antworten
Nein wild ueber die schultern schwingend durch den ganzen zoo rennend hatte ich nicht vor:)
Aber vor einem gehege die position um 2-3m wechseln sollte schon drin sein

Hab jetzt den arca swiss b1 und nen flm 38ftr näher ins auge gefasst.
Hat jemand noch gute alternativvorschläge für mich
Gruss
Micha
 
Danke nochmals für eure antworten. Bin jetzt beo einem markins q3 gelandet den ich güstig bekommen habe. Thema für mich erleidgt.

Gruss
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten