Jonah1997
Themenersteller
Moin,
vorab: Ja ich weiß, es gibt schon gefühlt tausende Threads in der Richtung, aber irgendwie bin ich da bislang nicht fündig geworden, oder sie sind so alt, dass ich die empfohlenen Stative ebenfalls nicht mehr finden konnte.
Daher hier jetzt: Eierlegende Wollmilchsau #10254
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• div. Empfehlungen sowohl hier als auch woanders, von Velbon, über Vanguard, Manfrotto, Sirui, etc...
Verfügbares Gesamtbudget:
[200] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
-> Wobei ich es immer schwierig finde, da etwas zu finden...
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
-> Im geringen Maß, bitte keine Verdopplung, o.ä.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
45 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
40 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Architektur
50 % Landschaft
10 % Sonstiger: alles andere, wofür man evtl. ein Stativ brauchen könnte
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
-> Je nachdem wie man das einstuft. Schwerste Kombi wird sein: D7100 mit Sigma 18-35 1.8 (ca. 1,5kg), allerdings keine Brennweite über 50mm
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
Körpergröße:
[195 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär, allerdings sollte es gut an einen Rucksack gehen, min. 2 Auszüge wären also wünschenswert.
Stativhöhe:
[x] Stativ KANN klein sein, dafür bücke ich mich auch.
-> Je größer desto besser, allerdings verzichte ich lieber auf 30cm Höhe als auf die Hälfte an Stabilität
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[x] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
-> sofern das in der Preisklasse irgendwie möglich ist. Ich möchte halt nur ungern ein Stativ, das sich irgendwo mit Dreck zusetzt, den man unmöglich wieder rausbekommt
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
-> nice-to-have, aber wohl zu teuer
Panoramaverstellung:
[x] keine
So, das war's. Ich weiß die gesuchte eierlegende Wollmilchsau existiert nicht, ich hätte aber halt gerne den besten Kompromiss und da der Stativmarkt recht unübersichtlich ist, freue ich mich über eure Hilfe
EDIT: Habe jetzt noch mal eine bisschen geguckt und bin auf das Velbon Ultra 655 gestoßen. Ist zwar eher ein Reisestativ, aber scheint nicht schlecht zu sein und mit dem Sirui K-20X hätte ich auch einen fürs Erste brauchbaren Kopf. Ist zwar etwas über Budget, aber wenn es das Geld wert ist durchaus eine Option...
Was sagt ihr dazu?
vorab: Ja ich weiß, es gibt schon gefühlt tausende Threads in der Richtung, aber irgendwie bin ich da bislang nicht fündig geworden, oder sie sind so alt, dass ich die empfohlenen Stative ebenfalls nicht mehr finden konnte.
Daher hier jetzt: Eierlegende Wollmilchsau #10254
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• div. Empfehlungen sowohl hier als auch woanders, von Velbon, über Vanguard, Manfrotto, Sirui, etc...
Verfügbares Gesamtbudget:
[200] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
-> Wobei ich es immer schwierig finde, da etwas zu finden...
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
-> Im geringen Maß, bitte keine Verdopplung, o.ä.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
45 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
40 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Architektur
50 % Landschaft
10 % Sonstiger: alles andere, wofür man evtl. ein Stativ brauchen könnte
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
-> Je nachdem wie man das einstuft. Schwerste Kombi wird sein: D7100 mit Sigma 18-35 1.8 (ca. 1,5kg), allerdings keine Brennweite über 50mm
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Stativ
Körpergröße:
[195 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär, allerdings sollte es gut an einen Rucksack gehen, min. 2 Auszüge wären also wünschenswert.
Stativhöhe:
[x] Stativ KANN klein sein, dafür bücke ich mich auch.
-> Je größer desto besser, allerdings verzichte ich lieber auf 30cm Höhe als auf die Hälfte an Stabilität
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[x] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
-> sofern das in der Preisklasse irgendwie möglich ist. Ich möchte halt nur ungern ein Stativ, das sich irgendwo mit Dreck zusetzt, den man unmöglich wieder rausbekommt
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
-> nice-to-have, aber wohl zu teuer
Panoramaverstellung:
[x] keine
So, das war's. Ich weiß die gesuchte eierlegende Wollmilchsau existiert nicht, ich hätte aber halt gerne den besten Kompromiss und da der Stativmarkt recht unübersichtlich ist, freue ich mich über eure Hilfe

EDIT: Habe jetzt noch mal eine bisschen geguckt und bin auf das Velbon Ultra 655 gestoßen. Ist zwar eher ein Reisestativ, aber scheint nicht schlecht zu sein und mit dem Sirui K-20X hätte ich auch einen fürs Erste brauchbaren Kopf. Ist zwar etwas über Budget, aber wenn es das Geld wert ist durchaus eine Option...
Was sagt ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: