• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kugelkopf bis 200€

italianbonn

Themenersteller
Hi leute erstma ein riesen kompliment an das Forum ;-)
nun zu meiner frage ich hab ein manfrotto 055 stativ und eine canon 40d und mehrere objektive darunter ein tokina 12-24 und bald auch ein 300mm tele.

jetzt meine frage welcher kopf würde denn geht mit dem gewicht der kamera zurecht kommen sprich das er nicht absagt. wenn man auch mal 30 minuten belichtet =)

ich hatte mir bis jetzt mal 2 köpfe angeschaut

einmal den

Cullmann Magnesit MB8.5 und den
Markins Q3

hoffe ihr könnt mir helfen oder ist der aufpreis von knapp 100€ wirklich notwendig =)

vlg
 
also das ganze soll ohne teleconvertor betrieben werden

das objektiv wirkt 630g

und was ist denn Kuko ?
 
Zuletzt bearbeitet:
KuKo= Kugelkopf;)
 
Hallo,

der Markins Q3 passt aber nicht unbedingt zum Titel:
Kugelkopf bis 200€

Der sollte so um die 300€ liegen. Oder hab ich was verpasst. ;)

Edit: Hab das mit dem Aufpreis überlesen. Sehr verwirrend...
 
Hallo,

der Markins Q3 passt aber nicht unbedingt zum Titel:
Kugelkopf bis 200€

Der sollte so um die 300€ liegen. Oder hab ich was verpasst. ;)

Edit: Hab das mit dem Aufpreis überlesen. Sehr verwirrend...

Ich weiß das der um die 300 liegt daher auch meine frage ob der cullman reichen würde oder ob der aufpreis von kapp 140 euro zu dem markins durchaus sinnvoll ist.
 
ICh bringe mal den Novoflex CB3 ins Spiel.

Sehr gut und wird in D hergestellt. Somit Service - falls doch mal erforderlich - keine große Affäre.
Auch gut mit Handschuhen und damit bei Kälte zu bedienen.

Grüße

Nic
 
Hallo

Den Cullmann Kopf kenne ich nicht. Der Markins hat eine Arca-Swiss kompatible Klemmung. Da bekommst du dann verdrehsichere Platten und L-Winkel für. Allein das wäre mir schon den Aufpreis zum Cullmann wert.
 
War bzw bin selbst auf der Suche. Habe mich letzen Für den Cullmann MB6.1 entschieden. Laut anderem Thema passt die Wimerley Klemme C-12 auf jeden Fall. Dann bist du unter 200,- und hast ebenso die Kompatibilität.
 
Ich selbst hab mir eine Kirk-Klemme bestellt... Die ist aber noch nicht da.
Erfahrungsberichte findest du aber im Forum hier. Ein Thema, in dem es um die neuen Köpfe geht, ist auch auf den ersten Seiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten