Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, habe ich - von den zehn Seiten sind ~ die Hälfte Flohmarktbeiträge.Schon mal die Suchfunktion probiert? Da gibt es 10 Seiten zum Thema Kugelköpfe.
Damit lassen sich die Beine allerdings nicht vollständig zusammenklappen, beide Köpfe haben einen deutlich größeren Durchmesser als die Stativbasis (sofern die gleich ist wie beim 1545). Muss der TO ausprobieren, ob ihm das taugt.Markins Q3i-Tr sehe ich den Novoflex Classic Ball II als geeignet
Das hängt doch zuerst mal von Deinen Ansprüchen ab? Du hast ein relativ leichtes Stativ, da wäre es naheliegend auch einen leichten Kopf zu wählen? Das sind dann häufig nicht zugleich auch die stabilsten mit den größten Haltekräften. Ein Budget hast Du auch nicht angegeben, das macht es wirklich schwer.…sind diese empfehlenswert oder gibt's bessere Empfehlungen?
Der Novoflex Ball 30 ist genau einer der ungeeigneten Kanditaten! Auf der einen Seite die Hochformatkerbe und genau auf 180 Grad gegenüber der Bedienhebel.Wenn man beim Zusammenklappen keine Kompromisse eingehen möchte und daher auf kleine Köpfe wie oder vielleicht Novoflex Ball 30 ausweicht, wäre es dann nicht doch geschickter, man würde einfach das Gitzo Original nehmen... zumal im Set auch günstig?
Ich kriege mein 2545er mit dem Markins darauf (sehr knapp) geschlossen. Dazu muss aber eins der Beine genau zwischen den beiden Drehknöpfen angelegt werden und die Schnellwechselbasis schräg zwischen die Beine gekippt werden. Bei Bedarf poste ich gerne mal ein Foto davon.Damit lassen sich die Beine allerdings nicht vollständig zusammenklappen, beide Köpfe haben einen deutlich größeren Durchmesser als die Stativbasis (sofern die gleich ist wie beim 1545). Muss der TO ausprobieren, ob ihm das taugt.
Der Gitzo-Kopf ist offenbar suboptimal gebaut, weil der sehr lang und dünn ist: https://thecentercolumn.com/head-reviews/gitzo-heads/gitzo-gh1382tqd-traveler-review/Wenn man beim Zusammenklappen keine Kompromisse eingehen möchte und daher auf kleine Köpfe wie FLM CB24 oder vielleicht Novoflex Ball 30 ausweicht, wäre es dann nicht doch geschickter, man würde einfach das Gitzo Original nehmen... zumal im Set auch günstig?
Beide (sofern vom FLM CB24 die Rede ist) haben jeweils nur eine Schraube, die man zwischen den Beinen positioniert, völlig unproblematisch. Der Novoflex Ball 30 ist aber vom Durchmesser weniger optimal und quitscht ;-)Der Novoflex Ball 30 ist genau einer der ungeeigneten Kanditaten! Auf der einen Seite die Hochformatkerbe und genau auf 180 Grad gegenüber der Bedienhebel.Damit kann man nur noch 2 Beine anklappen!
Der FLM hingegen ist geschickt gebaut: drei Bedienteile, aber im Winkel von 120 Grad - perfekt!
Nein, da vergisst Du die Hochformatkerbe. Die steht 180 Grad gegenüber des Hebels. Damit blockiert sie ein Bein.Beide (sofern vom FLM CB24 die Rede ist) haben jeweils nur eine Schraube, die man zwischen den Beinen positioniert, völlig unproblematisch. Der Novoflex Ball 30 ist aber vom Durchmesser weniger optimal und quitscht ;-)