• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Künstlicher Wasserfall

Black Jesus

Themenersteller
kleiner wasserfall der künstlich angelegt wurde
aufgenommen am mittwoch in lunz am see
HDR aus 5 raw fotos
lunz.jpg
 
Hallo,

vom Beschnitt sagt es mir noch nicht so zu, zu fast gleichen Hälften Steine unten und grauer Himmel oben. Die Lichtsituation schien nun auch nicht die beste zu sein.

Kann mich auch nicht entscheiden, ob ich die Wasserfall verdeckenden Steine gut finde oder nicht. Der Wassrfall als soclher gefällt mir aber sehr, ich finde, da hast du das fließende Wasser sehr gut getroffen.

Warum hast du denn HDR gemacht? War das notwendig vom Dynamikumfang gesehen?

Grüße
 
habs mit einem bild nicht hinbekommen
entweder himmel weiss und unten richtig belichtet oder andersrum

lichtsituation war allerdings nicht gut (den ganzen tag über)
bzgl beschnitt, mir hats so am besten gefallen
 
endlich mal ein hdr, dem man es nicht ansieht (y)

technisch echt klasse, auch vom bildaufbau find ichs gut. klar ist das motiv nicht sooo der brüller, aber da kannst du ja nix zu ;)
 
Hallo,

nur kurz noch was technisches:
Die türkisen Farbsäume an den Blättern links oben kommen wohl durch chromatische Aberation (oder täusche ich mich da?) . Läßt sich bei der Raw-Konvertierung oft deutlich vermindern.

VG
DoH
 
Meine Hauptkritikpunkte sind der triste Himmel, die CAs und vorallem das Gemüse das von links mitten ins Bild steht,

Die HDR Umsetzung finde ich ganz gut gelungen.
 
Sorry ! Die Motivwahl passt leider so garnicht zur Umsetzung.

Meine das sieht aus wie ein Schnappschuss. Es ist schief, die Perspektive nicht korrigiert, zuviel Kleinkram drauf.

Ich hätte es auch ohne die großen Brocken aufgenomen. Zwar sehr dicht über dem Wasser aber hinter den Steinen (mit Polfilter in verschiedenen Stellungen probiert) und das Motiv eingegrenzt, etwa vom Knick (Mitte) bis zum kleinen Haus, das wäre dann oben links, also kein WW. Ich denke auch das der Himmel ohne Zeichnung besser kommt weil es oberhalb des Wasserfalls schon unruhig genug ist. Evtl. dann in Richtung Low-key in SW mit hohem Kontrast entwickelt.
________________________
Gruß Sven.

:)
 
endlich mal ein hdr, dem man es nicht ansieht (y)

Ich versuche mir gerade vorzustellen, was ein anderer Standort nach links so bringen würde- dann auch mehr als Ausschnitt des Wasserkippens, also mit kleinem bis mittleren Tele vielleicht aufgenommen. Hintergrund wäre ein Ausschnitt der Seitenmauer (was die Größenvermutung offelässt- ist es ein kleines Wehr oder was größeres ?) und ohne - ich zitiere- "Gemüse" ... :D

Das könnte man auch weiter auf die Spitze treiben mithlife eines Graufilters (längere Belichtungszeiten pro Bild ! Durch die längere Belichtung werden die Farben i.d.R. auch etwas "wärmer", aber das kannst Du später am Rechner immer noch entscheiden wie damit umzugehen ist).

Magst Du das wie beschrieben probieren und hier im gleichen Thread einstellen ? Danke Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten