• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kuba ? Stadt Trinidad

solymar

Themenersteller
Wir waren vom 26. August bis 09. September 1999 auf Kuba um genau zu sein auf Cayo Guillermo. Da es ein Strandurlaub sein sollte, haben wir lediglich die Hauptstadt Havana und die Stadt Trinidad auf Touren besucht.

Leider war meine AE1 Program defekt und damit auch zu Hause, :mad: daher wurden sämtliche Aufnahmen mit einer Kompaktkamera „Carena Super Zoom 70“ welche ein recht dunkles 35-70mm Zoom hatte. ;)

Trinidad war im 16. bis 18. Jahrhundert einer der reichsten Städte auf Kuba. Der Reichtum wurde durch Zucker und Tabak erzielt. Dieser Reichtum lockte auch Piraten an und Trinidad wurde glaube ich dreimal geplündert. Um diesen Reichtum zu erwirtschaften wurden unzählige Sklaven gehalten. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Trinidad die bedeutensde Zuckerrohrmetropole von Kuba. Jetzt ist Trinidad mehr oder minder verarmt und lebt vom Tourismus und Zigarren. Da versteht man ein altes Kubanisches Sprichwort „sin azúcar no hay país“ – ohne Zucker gibt es kein Land.

Fotografisch interessant:

Die vielen kleinen Gassen mit ihren Kopfstein gepflasterten Straßen und den Kolonialbauten. Auch oder gerade wegen der restaurationsbedürftigen Häuser gibt es hier unzählige Motive. Interessant sind die großen Fenster, welche ohne Glas aber mit Rejas (Gitter) vor ungebetenen Gästen schützen. Auch haben die Fenster im Haus großzügige Fensterbänke, wobei die Betonung auf „Bänke“ liegt. Hier saß bzw. sitzt man und beobachtet das Geschehen und hält dann und wann ein Schwätzchen.

Der wohl meist fotografierteste Platz in Trinidad der „Plaza Mayor“ im Zentrum der Altstadt mit seiner kleinen Parkanlage und den Zuckerrohr-Palästen. Direkt am Kopf (Norden) des Plaza Mayor liegt gleich die Nächste fotografische Sensation die „Iglesia Parroquial de la Santísima“ (Kirche der Heiligen Dreieinigkeit). Sie ist die einzigste fünfschiffige Kirche auf Kuba. Links neben der Kirche ist das „Museo Romántico“ (Romantisches Museum).

Man sollte sich in jedem Fall auch einen Rundblick über die Dächer Trinidads von einem Aussichtsturm gönnen.

In der Nähe also am Stadtrand ist die „Hacienda de Iznaga“, das Herrenhaus des Zuckerohrbarons Iznaga. Hier steht auch der „Torre de Manaca Iznaga“, der 43 Meter hohe Wachturm. Dieser entstand durch den Wettstreit der Iznaga Brüder um eine hübsche Mulattin. Ja, ja – was die Mädels so alles bewirken!

Ebenfalls in der Nähe von Trinidad liegt das Tal „Valle de los Ingenios“ (Tal der Zuckerohrmühlen). Hier arbeiteten 6.000 Sklaven für den Reichtum der Zuckerrohrbarone. Ob erhalten oder nachgebaut, aber interessant ist es in jedem Fall mal von einem Wachturm das Tal zu überblicken.

Ferne liegt in der Nähe von Trinidad, das nachgebildete Ureinwohnerdorf „Boca de Guamá“. Hier waren wir leider nicht. :o

Was wir auch nicht besucht hatten, was ich aber dennoch hier erwähnen möchte ist die „Laguna del Tosoro“, hier gibt es eine Krokodilfarm. Nebenbei bemerkt – Laßt euch mal gebratenes Krokodilfleisch servieren – Schmeckt echt lecker. Ich hatte aber Krokodilsteak nicht in Trinidad probiert, sondern hier in Deutschland – geschmeckt hat es trotzdem. :rolleyes:

Mehr Bilder und Infos zu Kuba gibt es auf meiner Seite http://www.sol-y-mar.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann ich nur bestätigen, dass Kuba und besonders Trinidad einen Besuch lohnt!
 
Ja, Trinidad im Süden der Insel ist richtig schön. Da gibts viele Fotomotive, keine Wunder dass es ein Unesco Weltkulturerbe ist. Der Strand ist auch richtign schön, da hatte ich viele Fotomotive gefunden - blaues Wasser, Händler mit Fahrrädern, kleine spielende Kinder oder Palmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten