• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kuba Reise - Notebook mitnehmen? TIPPS?

phil@DSLR

Themenersteller
Hallo, da ich im August nach Kuba (Havanna) fliege, würde ich gern wissen wie ihr dort eure Daten speichert.

Ich wollte erst ein Notebook mitnehmen, doch dann laß ich das Notebooks mit DVD Laufwerk nicht eingeführt werden dürfen. Diese werden dann vom Zoll beschlagnahmt. Stimmt dies? Ein Imagatank kommt für mich nicht in Frage, hatte nur Probleme bisher damit.

Oder hat sonst noch jemand Tipps für mich für Kuba? Was lohnt es sich am meisten zu besuchen? :)
 
Ich bin ab pfingsten auch in kuba genau in varadero<<

wollte mir extra dafür einen mobilen datenspeicher kaufen bei ebay.
warum sind notebooks verboten in kuba? erlaubt das der fidel nicht oder?;)

mfg
Tommy
 
phil@DSLR schrieb:
Ein Imagatank kommt für mich nicht in Frage, hatte nur Probleme bisher damit.

verstehe ich nicht, vielleicht hattest du nur Pech oder den Falschen, wenn Notebook nicht geht, es dir wichtig ist, dann empfehle ich dir 2 Imagetanks

1 x Xdrive 3320
1 x PD70x

und gut is, beide werden mit Sicherheit kaum ausfallen
 
Sapalot schrieb:
Ich bin ab pfingsten auch in kuba genau in varadero<<

Um mal ein kubanisches Sprichwort zu zitieren: Varadero ist nicht Kuba.

Aber zum Thema. Wenn Speicherkarten trotz der in letzter Zeit drastisch gefallenen Preise nicht in Frage kommen weil die Menge nicht ausreich, wird es wohl oder übel ein ImageTank werden müssen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schau doch, das du einen mit Virify-Funktion erwischst.

Backbone
 
Hab mir schon überlegt an meinem alten Notebook das DVD-Laufwerk auszubauen. Nur hat das Gerät einen USB 1.1 Anschluss.

Würde dann so einen PCMCIA CF-Kartenadapter einbauen. Kennt sich jemand mit den Geschwindigkeiten damit aus?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
kommt jetzt auf dein Notebook an, aber ich kenne von den aktuellen Produkten keines wo man das Laufwerk nicht entfernen kann!

Lass es zuhause das Laufwerk selbst benötigst du im Urlaub eh nicht oder?

Hast du eine IPod? dafür gibts auch einen Adapter womit du cam->Ipod verbinden kannst!
 
red_ schrieb:
kommt jetzt auf dein Notebook an, aber ich kenne von den aktuellen Produkten keines wo man das Laufwerk nicht entfernen kann!

Lass es zuhause das Laufwerk selbst benötigst du im Urlaub eh nicht oder?

Hast du eine IPod? dafür gibts auch einen Adapter womit du cam->Ipod verbinden kannst!

Ja, hab einen iPod. Aber die Performance soll ja nicht der Hit sein.

Das DVD-Laufwerk brauch ich sowieso nicht bei dem alten Rechner.
 
über wieviel Gigabyte reden wir denn? Speicherkarten kosten ja überschaubar viel (wenn ich mich recht erinnere 2GB ab 60 euro). Da kann man sich ganz gut eindecken und hat zudem noch weniger Platz und Gewicht gebraucht.
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Du mit ALLEM was technisch ist, und mit was Du Daten speichern kannst, bei der Ausreise Probleme haben wirst. Die Kontrollen sind in der Tat sehr empfindlich und wir haben bei der Ausreise genug Heulkrämpfe und Tobsuchtanfälle miterlebt. Es wurden sogar Bücher konfisziert. Kein Witz! :stupid: Schulbücher! Bei der Ausreise!
Ich empfehle Dir daher etwas mitzunehmen, was nicht allzusehr nach Computer aussieht..... :cool:
 
Kirkesgaard schrieb:
über wieviel Gigabyte reden wir denn? Speicherkarten kosten ja überschaubar viel (wenn ich mich recht erinnere 2GB ab 60 euro). Da kann man sich ganz gut eindecken und hat zudem noch weniger Platz und Gewicht gebraucht.

wenn mans genauer nimmt 2GB nun um 50 Euro, 4GB um 100

wären schon mal 8-10 GB in CF für einen PD70x, nochmal 6-8 GB in CF für ein Xdrive, die Frage reicht vielleicht CF 14-18 GB ?
 
Hi,

also wenn Du bereit bist ein Notebook einzuführen und sicher sein kannst, das Du es wieder inkl. Daten ausführen kannst aber keine DVDs mitnehmen/beschreiben kannst und Du zu allem Überfluss keinen Imagetank verwenden möchtest: wie wäre es mit ener extenen Festplatte, die Du als zusätzliches Backup-Medium verwendest?

Gruß,

Lord Helmchen
 
Hai!
Es gibt doch diese Adapterschnödel mit 2 USB-Buchsen: In eine kommt die Digicam, in eine eine USB-Platte. Dann Knopfdurck und die Sache wird kopiert!
Wenn die so pingelig sind, würde ich mich mit CF-Karten eindecken, die kann man auch besser verstecken..

"elektronische Duschvorrichtungen" darf man auch nicht einführen - was ist das denn bitte? :stupid:
Ist das Display der Cam eine Photonendusche? :wall:
 
Kannst aber mal HIER
lesen, da hatte jemand die selbe Frage, und die Lösung steht da auch:

Zum Notebook ohne DVD: gleich nach der Ankunft wurde mein Notebook-Rucksack durchleuchtet und ohne hineinzusehen hatte der Beamte erkannt, dass ein Notebook drin ist. Der wollte dann noch wissen, ob das Ding für mich selber ist. Ich nickte und der Mann ließ mich gehen.

Den Notebook konnte ich nicht in jedem Hotel neu aufladen. Jedes Hotel hat dort seine eigenen Steckdosen und Spannungsversorgung, mal USA (bei 220V!) mal schweizerisch, mal deutsch... Nicht immer sind Steckdosen für Geräte mit Schutzkontakten vorhanden.

Die mitgeführte externe Festplatte hat sich gut bewährt, ist sparsam mit der Energie, die brauchte ich unterwegs nicht einmal neu aufzuladen.
 
red_ schrieb:
kommt jetzt auf dein Notebook an, aber ich kenne von den aktuellen Produkten keines wo man das Laufwerk nicht entfernen kann!

Lass es zuhause das Laufwerk selbst benötigst du im Urlaub eh nicht oder?

Was nützt das Dir, wenn irgendwo auf dem Gehäuse noch DVD steht?
 
hallo
ich hatte im April in Kuba Speicherkarten mit insgesamt 3,5 GB mit, das hat mir letztlich gereicht. Außerdem hatte ich mein X-Drive II dabei, dessen Ladegerät auch mit den 110 Volt in Kuba zurecht kommt. Letztlich habe ich also die Daten doppelt mit nach Hause gebracht, einmal auf CF-Karten und auch auf dem X-Drive, das mich übrigens noch nie im Stich gelassen hat.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
phil@DSLR schrieb:
Oder hat sonst noch jemand Tipps für mich für Kuba? Was lohnt es sich am meisten zu besuchen? :)
Hi,

Wie reist du denn.... all-inclusive wohlumsorgt im Touri-Ghetto von Varadero mit Touri-Standardausflügen?

Oder willst du Cuba kennenlernen, und traust dich alleine unter's Volk? ;)
Bei letzterem hätte ich ein paar Vorschläge...

Grüße,
Andreas
 
also ich wuste dass die schon bei gps fähigen handys am zoll ausflippen, aber notebook hätt ich nicht gedacht.

also ich würd mich mit 8 x 1gb cf eindecken, die kannst du bei der ausreise verteilen und erhöhst die chance bei problemen, vielleicht nicht alle rausrücken zu müssen... so ein art cf portfolio zur risikoreduktion.

ander idee, werd ich im winter machen, wenns nach indien geht. freund stellt mir server mit mehren gb zur verfügung und ich lad das zeug dann aus nem internet caffe auf den server....
aber wahrscheinlich gibts in kuba auch kein internet, ich weiß es echt nicht...
 
7777 schrieb:
also ich wuste dass die schon bei gps fähigen handys am zoll ausflippen, aber notebook hätt ich nicht gedacht.

also ich würd mich mit 8 x 1gb cf eindecken, die kannst du bei der ausreise verteilen und erhöhst die chance bei problemen, vielleicht nicht alle rausrücken zu müssen... so ein art cf portfolio zur risikoreduktion.

ander idee, werd ich im winter machen, wenns nach indien geht. freund stellt mir server mit mehren gb zur verfügung und ich lad das zeug dann aus nem internet caffe auf den server....
aber wahrscheinlich gibts in kuba auch kein internet, ich weiß es echt nicht...

Internet gibts sehr wenig in Kuba, ich habe nur in einem besseren Hotel mal einen Anschluss gesehen (6 euro die Stunde).
Und was das Hochladen von Bildern angeht: das ist bei der Datenmenge ja wohl utopisch. Ich denke nur an die Uploads zum Ausbelichten von meinem DSL-Anschluss hier in Deutschland, und das dann womöglich per Modem....

Achim
 
Hallo,

vergiss Internet in Kuba, wenn du dann einen Anschluss findest, funktioniert er oder halt nicht, ist total unzuverlässig. Nimm mit, genügend Speicherkarten und ein Kabel, mit dem du die Kamera an einen Fernseher anschliessen kannst. Damit kannst du die Bilder besser aussortieren und damit die Datenmenge auf eine vernünftige Grösse reduzieren. Zur Sicherung würde ich eine kleine externe Festplatte nehmen, die ist nicht so auffällig.

Schönen Urlaub

Gruss Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten