• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kuafberatung

ArT!K

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500,- ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, Sony Alpha 700.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Amateur und gleich mit einer Semiprofi anfangen, sehr gewagt.

Ansonsten kann ich dir die Nikon empfehlen mit dem Nikkor AF-S 24-70/2.8G ED, dann
noch für die Portraits ein FB, nehmen wir mal das Sigma 105/ 2,8, kannst du dann auch
gleich für Makros nehmen und noch für die Tierfotografie ein Tele, NIKKOR 80-400 mm 1:4,5-5,6D ED.
Brauchst du wirklich HD-Video-Funktion?
Und dann noch einen Grau-und Polfilter, kann man immer gebrauchen.

Aber insgesamt macht das dann 4020 Euro. Geht doch noch...
 
Canon EOS 1000D mit Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS (400€)

Dann merkst selbst, was noch brauchst.
 
.... 4020 Euro. Geht doch noch...

Nicht ganz...
Stativ + Kopf + Einstellschlitten ~ 300-600€
entfesselter Blitz oder zumidest Ringblitz ~ ab 400€
wenn 1:1 nicht mehr reicht noch Balgen, Retroadapter und ggf. noch ein altes WW; ein TK dazwischen kann auch ganz nett sein, muss aber nicht sein. ~ 100 -800€

Schlimmstenfalls kommen also noch 1800€ dazu. Könnte aber auch wesentlich billiger gehen, je nach Anspruch. Oder auch noch teurer :D

"Astrofotografie" ist da noch nicht gerücksichtigt. Manchen reicht da eine Kompaktknipse mit Gummiring für 80€, andere versenken in dem Bereich fünfstellige Beträge, zzgl. Kamera... ohne sehr intenssive Nachbearbeitung geht in dem Bereich aber nix.

Also, die Bedürfnisse etwas näher ausführen und eine grobe Hausnummer fürs Budget wären praktisch;)

Grüße
Nasus
 
also der Nikon gefällt mir sehr gut. Die Videofunktion genau das was ich brauche aber habe am WE mit dem Fotos geschossen ein Kumpel von mir hat den. War sehr enttäuscht entweder waren die Einstellungen falsch habe auf Auto gemacht und Landschaft probiert die Fotos sind komisch geworden obwohl der Tag wunderschön war. Wenn ich wüste wie ich hier Bilder reinstellen kann würde ich euch die zeigen.
 
Nicht ganz...
Stativ + Kopf + Einstellschlitten ~ 300-600€
entfesselter Blitz oder zumidest Ringblitz ~ ab 400€
wenn 1:1 nicht mehr reicht noch Balgen, Retroadapter und ggf. noch ein altes WW; ein TK dazwischen kann auch ganz nett sein, muss aber nicht sein. ~ 100 -800€

Danke für die Vervollständigung...
Fraglich ist jetzt nur noch ob der TO weiterhin in diesem Forum bleibt, nach dieser Kaufberatung. :lol:
 
ne ich will schon eine gute Spiegelreflexkamera die videofunktion wehre halt nur toll zu haben. aber muss nicht unbedingt sein.
 
ah so ja so 1500€ incl Zubehör würde ich schon ausgeben

Wenn man bedenkt, dass die D90 oder die A700 schon um die 1000 Euro kosten, da
bleibt nicht mehr viel übrig für Objektive und Stativ. Würde echt erst mal ein Einstiegsmodell
nehmen. Man kann immer noch aufrüsten...
 
Canon EOS 40D + EF 17-85mm 1:4-5.6 IS USM : 1.000€

EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM: 500€
 
Canon 40D, Semiprofi, derzeit mit 790 Euronen günstig wie nie. Das ganze im Kit (1000 Euro), ein lichstarkes Tele dazu und alles ist in Butter...
(EDIT: Verdammt, da war einer schneller)
 
Dann kauf dir einen Camcorder. :grumble:

Hat das was mit der Sache zu tun?
Nein, also alles was jetzt nicht mehr bei der Beantwortung der "Frage" hilft wird "belohnt".

Naja, nach den bisherigen Beiträgen des TO und dessen offensichtlicher Unlust, sich eigenständig etwas mit der Materie auseinanderzusetzen, war der Kommentar von Minolta Dynax durchaus berechtigt und zutreffend. Im Gegensatz zur darauf folgenden Drohung mit einer "Belohnung" :mad:

Zur Sache selbst: Der TO sollte sich wirklich zunächst mal etwas mit der Materie auseinandersetzen. Bei den bisher gezeigten Kenntnissen hilft dem TO kein Tipp hier (man könnte wahllos irgendwelche Kombis in den Raum werfen), sondern zunächst mal eine zumindest rudimentäre Beschäftigung mit der Materie, z.B. www.fotolehrgang.de. Der lückenhaft ausgefüllte Fragebogen trägt ebenfalls nicht zu einer sinnvollen Lösung bei.
 
@khaosgott
Wenn er "begründet" oder "erklärt" hätte warum sich der TO einen Camcorder kaufen sollte wäre die Sache in Ordnung. (Unterschiede etc)
(berechtigt und zutreffend mit Sicherheit nicht)
Wer hier nicht helfen will der soll es lassen.
Abgesehen gehe ich davon aus das an die 90% die hier nach einer Kamera fragen nichts von Blende u.ä. verstehen.
Also entweder man hilft oder nicht.
Im letzteren Fall braucht man auch garnichts schreiben da es eh keinem hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten