• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kroatien - Von Split bis Dubrovnik

simonsays83

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach jahrelangem Mitlesen und Lernen möchte ich nun auch anfangen, euch einige Bilder zu präsentieren.
Anfangen möchte ich mit einem Kroatien-Thread, zum Einen da ich dort schon einige Male war, und zum Anderen, da Kroatien Bilder hier doch stark unterrepräsentiert sind...natürlich völlig zu Unrecht, wie ich finde.
Die Bilder, die ich zeigen werde, sind in den Jahren 2009, 2011 und 2013 entstanden und zeigen größtenteils die mitteldalmatinischen Inseln Brac, Hvar, Korcula, Vis und Lastovo sowie natürlich Dubrovnik.
Rückmeldungen jeglicher Art sind natürlich sehr gerne gesehen.

Anfangen möchte ich mit ein paar Bildern aus Brac, einer Insel die von Split aus in etwa 45 Minuten per Fähre zu erreichen ist. Die Bilder sind vom Berg Vidova Gora gemacht worden, welcher mit 778m der höchste Berg aller kroatischen Inseln ist. Kleine Randnotiz: Wir sind von Bol, unserem Küstenort, mit dem Auto dort hoch gefahren um kurz vor Sonnenuntergang da zu sein. Unterschätzt hatte ich, dass der Höheunterschied auch einen deutlichen Temperaturabfall mit sich bringt. Während es unten am Meer etwa 25° warm war, waren es oben vielleicht so 12° und der Wind pfiff ganz ordentlich. Egal, der Sonnenuntergang entschädigte dafür.

#1
IMG_8475_6_7-4.jpg


#2
IMG_8451 PanoramaAnd2more-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Landschaftlich endlich mal was anderes. Ich war auch schon zweimal in Kroatien, leider damals noch ohne Kamera. Die Landschaft, das Meer sind wirklich wunderschön. Ich freu mich auf deine Bilder, die ersten überzeugen mich!!
 
Schöner Einstieg! Das ist schon eine tolle Gegend. Das letzte mal war ich vor 9 Jahren dort, genauer gesagt Halbinsel Peljesac.
Das war schon toll und irgendwann will ich auch mal wieder hin...

Bin mal gespannt, was du sonst noch zeigst!

Gruß Matthias
 
@Matthias und Marc: Danke für eure Rückmeldungen, schön, dass die Bilder gefallen. Ich muss auch sagen, die Gegend da ist wirklich sehr schön. Vor Allem kann man wirklich noch sehr günstig Urlaub machen.

Weiter geht es mit drei Bildern aus Bol. Alle sind in unmittelbarer Nähe zueinander kurz nach Sonnenaufgang gemacht worden.
In #3 und #4 sieht man den Strand, an dem wir tagsüber meist waren.
Das Haus, welches man in #4 sieht, ist ein sehr gutes Restaurant, es ist sehr geil abends direkt am Meer zu sitzen und Fleisch oder Fisch vom Grill serviert zu bekommen.
Der kräftige kroatische Rotwein tut sein übriges dazu. :)

Gruß,
Simon

#3
IMG_8675_6_7-4.jpg

#4
IMG_8854_5_6.jpg

#5
IMG_8818-2.jpg
 
Hallo!

Ich wenig ehrliche Kritik:

#1 und
#2 ist mir der Himmer zu ausgefressen. Entweder weniger dran bearbeiten oder mehr und dann richtig.

#3 passt die linke Bildseite nicht in die Komposotion und der Schirm ist abgeschnitten. Hier hätte ich eine tiefere Aufnahmeposition eingenommen, die linke Seite rausgeworfen und evtl. ne Langzeitbelichtung gemacht um das Wasser schön "glatt" zu bekommen. Das wäre auch ne Idee für #1 und #2 für die Wolken.

#4 find ich ganz nett ausgedacht mit Rahmung durch Baum und Vorsprung, allerdings geht damit auch ne fette Diagonale von links unten nach rechts oben durch dein Bild. Ist halt ein starkes Mittel und kann gefallen, aber auch kaputt machen. Will mich da noch nicht so festlegen.

#5 find ich vom Aufbau her gut, allerdings passt die Tageszeit (z.B. auch wegen der Touris im Bild) nicht. Da wäre früher aufstehen oder länger aufbleiben angesagt. Evtl. wäre auch hier eine tiefere Perspektive gut gewesen.

Insgesamt bin ich nicht begeistert von dem, was du hier zeigst und für mich ist es halt eher ne nette Urlaubsknipserei fürs Album der Familie, jedoch nichts zum An-die-Wand-hängen.

Trotzdem danke fürs Einstellen :top:
So weit muss man erstmal kommen.

Bitte lass dich von mir nicht verunsichern und siehs als gut gemeinten Rat und meine persönliche Meinung.

Gruß,
Nils
 
@Nils:
Danke für die ehrliche und sachliche Kritik. Ich versuche mal kurz darauf einzugehen:
Dass der Himmel bei #1 und #2 im Bereich der Sonne ausgefressen ist stimmt und hat mich auch gestört.
Das Problem war, dass der Dynamikumfang wirklich enorm war, die schattigen Bereiche waren wirklich extrem dunkel und der Himmel selbst bei einer stark unterbelichteten Aufnahme noch ausgefressen.
Vielleicht hätte ich noch mehr Aufnahmen machen müssen?
Die Bedenken bezüglich der Komposition von #3 teile ich vollkommen mit Dir, kompositionstechnisch kann ich noch einiges lernen.
Danke für die Anregungen!
#4, ja genau ich wollte einen natürlichen Rahmen wählen, der ist aber recht stark geworden, das stimmt.
Zu #5: Das Bild ist um etwa 7.30 Uhr morgens aufgenommen worden.
Halbe bis dreiviertel Stunde vorher wäre noch besser gewesen, allerdings habe ich zu der Zeit das Bild #3 gemacht. Die Touris waren kroatische Omis, die schon seit sieben Uhr da schwimmen waren ;)

Auch wenn Sie kritisch waren, trotzdem vielen Dank für die ausführlichen Anmerkungen zu den Bildern.
 
Haha, dann lass dich mal nicht von den kroatischen Opis erwischen wie du ihre Omis morgens beim Schwimmen fotografierst :)

Wegen dem ausgefressenen Himmel: Da könntest du entweder einen Neutralverlaufsfilter benutzen um den Himmel abzudunkeln
(geht auch selektiv, je nach Ausrichtung des Filters) oder später am PC z.B. mit Lightroom einen Verlauf für die Belichtung
einfügen oder manuell den Bereich etwas abdunkeln, der zu hell ist.

Ich mag die Methode mit dem Filter vor dem Objektiv lieber, aber auch in der Nachbearbeitung lässt sich das gut machen.

Danke fürs Annehmen und fürs Eingehen auf meine Kritik :)

Hoffentlich bringst du noch mehr Bilder von diesem wunderbaren Land.
Irgendwann werd ich da wohl mal mit kleinem Gepäck und Motorrad sein.

Gruß,
Nils
 
Ich habe noch ein Bild vom Kloster aus 2011 gefunden, wo ich einen wesentlichen tieferen Standpunkt gewählt hatte. Mir gefällt es besser, auch wenn das Licht etwas härter ist.

#6
IMG_8911-2.jpg

Dann habe ich noch ein paar letzte Bilder aus Bol. #9 zeigt einen der berühmtesten Strände Kroatiens, den Zlatni Rat (Goldenes Horn). Im Hochsommer ist es schwer, überhaupt ein kleines freies Stückchen für sein Handtuch zu finden, im September ist fast gar nichts mehr los. Das Bild ist am späteren Nachmittag entstanden, leider hatte ich nicht mehr die Möglichkeit, noch später oder am frühen Morgen dort zu sein.

#7
IMG_8890-2.jpg

#8
IMG_8868 PanoramaAnd2more.jpg

#9
IMG_8617-2.jpg

...und ein letzter Schnappschuss am frühen Morgen vor Sonnenaufgang beim Warten auf das Schiff, welches uns auf die nächste Insel bringt.

#10
IMG_8973-2.jpg


Viele Grüße,
Simon
 
Also ich bin von Deiner Serie sehr angetan. Das hat nix mit Urlaubsknippserei zu tun!

Sehr durchdachter Bildaufbau und schöne klare Farben. Ich finds toll und freu mich auf mehr:top:
 
sehr schöne bilder :top:

dazu noch die Erzählung mit dem Restaurant in dem Fisch und Fleisch serviert wird....Mmmhh! da kommen gleich Erinnerungen hoch. Ich war früher als Kind jedes Jahr in Kroatien (kroatischen Blut in den Adern :) )
Da bekomme ich gleich Lust ins Auto zu steigen und los zu fahren :D

Kroatien hat so viele schöne alte Städte mit engen Gassen etc...

Achja :D
 
Ich finde die Bilder toll!

Besser als wenn man jedes dieser mit einer dieser "Typischen" Einstellungen (Langzeit-Belichtungen-mit-Stein/Fels-im-Vordergrund") gemacht hätte.
So können sie auf einige, die diese gestellte Art mögen, zwar nur wie "Urlaubsknippserein" wirken, haben dafür ihren Charme und spiegeln deutlich besser wieder, was die Realität war. :top:
 
Ich freue mich sehr, dass die Bilder einigen gefallen!

Heute gibt es einen reinen Panorama-Post, die ersten beiden sind noch aus Bol, da würde mich sehr interessieren welches ihr besser findet. Zeitlicher Abstand zwischen beiden Aufnahemn war etwa eine halbe Stunde.

#11
IMG_8774 PanoramaAnd2more-2.jpg

#12
IMG_8823 Panorama-2.jpg

Die nächsten beiden sind auf/an der Insel Hvar entstanden. Hvar ist eher Jet-Set Gebiet, da sind die Yachten etwas größer, die Clubs exquisiter und die Restaurants teurer. Schön ist es aber auf jeden Fall:

#13
Kroatien2010_20100802_0384 PanoramaAnd2more-3-2.jpg

Auf dem letzten Bild sieht man die Pakleni-Inseln, welche direkt vor Hvar liegen. Dort fahren den ganzen Tag Boote hin und her und bringen Menschen auf die Inseln, die (ich glaube) unbewohnt sind aber ein ziemliches Badeparadies darstellen.

#14
IMG_4602-2 Panorama1-3-2.jpg

Viele Grüße,
Simon
 
Sehen beide Klasse aus, wobei mir Nr.11 besser gefällt, wegen den warmen Farben und wenig bebauter Vordergrund zu sehen ist.






Gruß
Frednik
 
11 finde ich auch sehr gelungen. 13 finde ich von der Belichtung her auch sehr gelungen.

Wir haben übrigens beschlossen, nächstes Jahr mal wieder nach Kroatien runterzufahren. Das letzte mal waren wir vor 10 Jahren dort...

Gruß Matthias
 
@Matthias: Sehr gute Entscheidung! :) Da freue ich mich schon auf die von Dir gezeigten Fotos. Wisst Ihr schon wo ihr hin wollt?

Weiter geht die Reise Richtung Insel Vis. Dies ist eine Insel, die lange Jahre militärisches Sperrgebiet war und erst seit den Neunzigern für Touristen zugänglich ist. Dementsprechend hat sich der Tourismus und damit auch die Infrastruktur etc. noch nicht so stark entwickelt. Von allen dalmatinischen Inseln liegt Vis am nähesten an Italien. Von Split aus fährt man etwa 3,5 Stunden mit der Fähre.
Die heutigen Bilder sind von der Insel Bisevo, die vor Vis liegt. Hier gibt es die "Blaue Grotte", ein wirklich spektakuläres Naturschauspiel. Ist die See ruhig, fahren um die Mittagszeit viele kleine Ausflugsboote auf die Insel. Von dort geht es weiter auf noch kleinere Schiffchen, mit denen man in die Grotte fährt. Der Zugang ist extrem eng, zwischen Wasseroberfläche und Felsen von oben ist nur ein guter Meter Platz. Daher ist es nicht möglich in die Grotte zu gelangen wenn die See nicht ruhig ist. Die Grotte ist komplett dunkel, nur mittags scheint die Sonne durch das Wasser unter den Felsen durch und hüllt die gesamte Grotte in ein unwirklich erscheinendes blaues Licht. Ich hoffe die Bilder geben das einigermaßen gut wieder...

Viele Grüße,
Simon

#15
comp_IMG_0370.jpg

#16
comp_IMG_0389.jpg

#17
comp_IMG_0331.jpg
 
Das bläulich schimmernde Licht ist faszinierend.

@Matthias: Sehr gute Entscheidung! :) Da freue ich mich schon auf die von Dir gezeigten Fotos. Wisst Ihr schon wo ihr hin wollt?
Auf jeden Fall will ich wieder die Halbinsel Pelješac ansteuern. Der Wein und die Muscheln dort ziehen uns magisch an... :D
Dann will ich evtl. weiter in den Süden, Dubrovnik klar, tolle Stadt, aber ich würde versuchen bis nach Montenegro vorzustoßen.
Die Bucht von Kotor würde ich sehr gerne wieder sehen, das letzte mal war ich in den 80ern dort...

Gruß Matthias
 
Auf derselben kleinen Insel gibt es auch eine tolle Bucht, zu der man sich mit dem Schiff bringen lassen und den Nachmittag verbringen kann. Es ist einer der wenigen Sandstrände in der Region, dennoch ist das Wasser kristallklar. Kurz vor Abfahrt habe ich mir eine erhöhte Position gesucht um die Aufnahmen für ein Panorama der Bucht zu machen.

#18
comp_IMG_0481 Panorama.jpg


Gruß,
Simon
 
So, der Thread hat sich ein wenig ausgeruht, ich habe aber noch ein paar Fotos, die ich euch gerne zeigen möchte, also muss er nochmal hochgeholt werden. ;)
Die nächsten Fotos sind sind am letzten Tag des letztjährigen Urlaubs entstanden:
Am späten Nachmittag habe ich mich aufgemacht, um von einer erhöhten Position einige Bilder des Örtchens Komiza zu machen.
Es war ein cooles Gefühl, auf das Meer und den Ort zu gucken und dabei zuzusehen, wie die Sonne schwächer wird und langsam aber sicher die ganzen Segelschiffe in den Hafen zurückkehren.
Ich habe mir ein Bier aufgemacht und einige Fotos gemacht, u.a. diese hier:
Das erste Bild ist ein dreireihiges Panorama, das zweite und das letzte eine Langzeitbelichtung.

#19
comp_IMG_5357 PanoramaAnd2more-5.jpg

#20
comp_IMG_5453.jpg

#21
comp_IMG_5574-2.jpg

Viele Grüße,
Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten