• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kritische Töne zur 5D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sprach von der D700, die hat Crop 1,0 , genauso wie die D3 und D3x

Ok, mein Fehler da steht ja 1,5 fach vom FX Format.
 
Na ja wirklich Kritische Töne hab ich nicht zur 5D MKII aber der Moriee Effekt ist mir etwas störend aufgefallen.
Es gibt aber wohl nur ein entweder oder... Entweder Scharf oder kein Moriee.

Mit steigender Auflösung sollte es doch auch bei schwachem oder keinem AA-Filter immer weniger Moiré geben. Damit wäre auch immer weniger Nachschärfung nötig, was bei hohen ISOs deutliche Vorteile haben sollte.
 
Ich gebe www.digitalkamera.de vollkommen recht.

Canon ist dabei den technischen Anschluss zu Nikon mehr als zu verpennen. Während Nikon nen sehr guten AF und nur dezente MP Steigerungen bringt, setzt Canon auf das Gegenteil (MM Prospekt freundlich)
Zudem finde ich es auch mehr als traurig, dass es Canon noch nicht mal schafft, einen wenigstens nicht masterfähigen internen Blitz in Horst zu verbauen. Vom Speed Unterschied der Serienbilder 5d II und D700 mal ganz zu schweigen.

So wird Canon leider weitere Marktanteile verlieren.

Sähe es bei Nikon mit Objektiven besser aus, wäre ich schon lange kein Canonianer mehr.

Das ist doch so einfach...nicht wahr.
Setz doch mal z.B. die 1.000 EUR Marke als Grenze, und sieh dir an, was Canon auf dem Markt hat und was Nikon da bietet. Gerade in Hinsicht auf Ausstattung wie AF und die Bildqualität. Die 50D ist übrigens inzw. auch schon fast bei 1.000 EUR.
Und wenn ich sehe, wie die 5DII begehrt (auch von mir) und gekauft wird, mache ich mir keine Sorgen um Canon...

Ich verstehe eure Nikon Canon Diskussionen überhaupt nicht. Jeder Hersteller hat seine Vor- und Nachteile. Aber es gibt doch gar keine Nikon die man mit der 5D MKII vergleichen könnte da alle Nikon Kameras einen 1,5er Crop haben (oder täusche ich mich da).

Nikon hat keine Kamera, die man wirklich mit der 5DII vergleichen kann, das sehe ich auch so. Der Rest wurde ja schon erklärt...

Diese Grundschärfe, die uns Canon durch die vermeintliche Einstellung „Null“ versucht glauben zu machen, wird niemals der Realität entsprechen. Durch die ewigen Schärfediskusionen bei der 20D hat Canon schon längst zu stärkerer interner Nachschärfung gegriffen und deklariert diese weiterhin als Einstellung „Null“.

Was glaubst du, was direkt ohne jegliche Nachschärfung vom Chip kommen würde? Mit Sicherheit nicht das gezeigte...

Oh Mann, hier muß man ganz schön seltsames Zeuch lesen...
Das trifft auf jeden Fall auf meine Kameras so nicht zu.
 
Sie hat sogar eine höhere Grundschärfe.

Ich weiß es ja nur vom Crop, dass die (leicht esoterische) "Grundschärfe" von
Pixelstufe zu Pixelstufe (6, 8, 10, 12, 15MP) jedes Mal abgenommen hat.

Und das ist auch logisch.

Das wird bei KB nicht anders sein. Das wäre unlogisch.
 
Ich weiß es ja nur vom Crop, dass die (leicht esoterische) "Grundschärfe" von
Pixelstufe zu Pixelstufe (6, 8, 10, 12, 15MP) jedes Mal abgenommen hat.

Und das ist auch logisch.

Das wird bei KB nicht anders sein. Das wäre unlogisch.

Ist aber so. Habs selbst verglichen. Ich bin Pixelpeeper und die 5D MKII hat in der 100% Ansicht die bessere Bildqualität als die alte 5D.
 
Ist aber so. Habs selbst verglichen. Ich bin Pixelpeeper und die 5D MKII hat in der 100% Ansicht die bessere Bildqualität als die alte 5D.

Du hast wahrscheinlich Recht, ich hatte da einen mittleren Denkfehler :o
Kann durchaus sein.

Beim KB sind's ja schon andere Verhältnisse, und die Bildhöhe in Pixeln ist ja
nur die ca. 1,3-fache (1,28...). Das macht gar nicht so viel aus.
 
Wie erwartet wird natürlich die Publikation angegriffen, die Schwachpunkte am neuen Spielzeug entdeckt, anstatt brav den Krempel mit "Super Toll" durch zu winken.

Schade, dass es keine griffige Zahl für die wirkliche Bildqualität gibt, oder für die Qualität des AF. So griffig, dass ich damit im MM-Prospekt werben kann.

Fehler wie im hier angehängten Bild (Seite 2) finde ich schon heftig, wenn das Geraffel jenseits der 3000 Euronen liegt.





Wie stehe ich denn jetzt vor meinem Nachbarn da, wenn der mit seiner neuen G10 auftaucht und mir im vorbeigehen einfach nur "15" sagt und grinst?:eek:
Ja was mach ich denn da? Ahh, Canon hat da doch was im Angebot...Viel hilft viel.;)
 
Wie erwartet wird natürlich die Publikation angegriffen, die Schwachpunkte am neuen Spielzeug entdeckt, anstatt brav den Krempel mit "Super Toll" durch zu winken...

Ja, ist schon ein Jammer, das sich viele User hier ein eigenes Bild gemacht haben - sowohl von der Kamera, als auch von der "Testwebsite" - und so einen Beitrag nicht einfach mit "Super Toll" durchwinkt...
 
... und so einen Beitrag nicht einfach mit "Super Toll" durchwinkt...

Ich finde es toll, wenn jemand unter Bezug auf dcTau Tests behauptet, daß die 5D2 schon mit dem 24-105 Abbildungsleistungen besser als irgendwelche "theoretischen Grenzen" bringt (dctau mißt Kamera-JPEGs aus). Canon verkauft also eine Kamera, die bessere Bilder macht, als es eigentlich möglich ist. Was könnte man als Käufer mehr wollen?:ugly:
 
Das tönt doch mal nicht schlecht. Ein User hat gemeint es sei Moiree auf dem Dach, das hat sich als falsch erwiesen. Irgendein Nikon Jünger findet eh alles *******e was Canon macht, mit dem kann ich auch leben. Bis jetzt wurden als Schwachpunkte nur der äussere AF und der Blitz genannt. Ohne Blitz kann ich gut leben. Z. T. heisst es, der AF sei zwar der gleiche aber irgendwie greift er doch besser, ich weiss es nicht.

Dann sind da wohl noch die Schwarzen Punkte, die hoffentlich mit einem Firmware Update korrigiert werden können.

Wenn das alles ist, ist das doch nicht schlecht, oder?

Ich meine die Diskussion über Nikon und über irgendwelche Objektive ist doch so was von Off Topic, mühselig und einfach Langweilig.
 
Ja, ist schon ein Jammer, das sich viele User hier ein eigenes Bild gemacht haben - sowohl von der Kamera, als auch von der "Testwebsite"

Ist ja schön und gut, wenn sich einige User hier in eigenes Bild von den Fähigkeiten ihrer Kamera gemacht haben und auf einen anderen Schluss gekommen sind als im Test d. h. mit der Bildqualität der 5D2 vollends zufrieden sind. Aber muss man gleich die Seriosität des Tests bzw. der Publikation in Frage stellen, wenn der von den gemachten Äusserungen her nicht mit den eigenen Feststellungen übereinstimmt!?! Sprich: Dass man selbst nichts an der Bildqualität der 5D2 auszusetzen hat, bedeutet noch lange nicht, dass es nichts an dessen Bildqualität auszusetzen gibt!!!!
 
Ich finde es toll, wenn jemand unter Bezug auf dcTau Tests behauptet, daß die 5D2 schon mit dem 24-105 Abbildungsleistungen besser als irgendwelche "theoretischen Grenzen" bringt (dctau mißt Kamera-JPEGs aus). Canon verkauft also eine Kamera, die bessere Bilder macht, als es eigentlich möglich ist. Was könnte man als Käufer mehr wollen?:ugly:

Merke: höhere Messwerte ≠ bessere Bilder
 
Jetzt regt Euch doch nicht so auf. Es ist doch schon immer so gewesen: 2 Testberichte 3 Meinungen. Meinungen - so wie ihr eine habt, so wie ich eine habe - so wie die Tester auch eine haben.

Man kann nur einen Fehler machen, wenn man eine Meinung zu einer unumstößlichen Wahrheit macht.

Entweder seine eigene - oder die eines Testers.


Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön und gut, wenn sich einige User hier in eigenes Bild von den Fähigkeiten ihrer Kamera gemacht haben und auf einen anderen Schluss gekommen sind als im Test d. h. mit der Bildqualität der 5D2 vollends zufrieden sind. Aber muss man gleich die Seriosität des Tests bzw. der Publikation in Frage stellen, wenn der von den gemachten Äusserungen her nicht mit den eigenen Feststellungen übereinstimmt!?! Sprich: Dass man selbst nichts an der Bildqualität der 5D2 auszusetzen hat, bedeutet noch lange nicht, dass es nichts an dessen Bildqualität auszusetzen gibt!!!!

Ich weiss was du meinst, es gibt aber wohl zwei verschiedene Arten von Leser, die hier ihre Meinung dazu schreiben. (Und ich möchte nicht kategorisieren wer zu welcher gehört). Die einen sind wohl einfach Canon Fans. Die anderen, und das ist die Mehrheit und zu welchen ich ebenfalls gehöre, haben schon Testberichte gelesen von verschiedenen Tester oder "Fachzeitschriften", die so was von neben den Schuhen war, dass man automatisch einen solchen Test gar nicht mehr ernst nimmt resp. nehmen kann. Dass heisst aber nicht, dass nicht einzelne Aussagen stimmen können.

Ich persönlich als Nichtbesitzer habe einen recht guten Eindruck der Mark2. Mich würde mal die Dynamik interessieren, aber meiner Bitte nach Einschätzungen oder (Vergleichs-)Bilder wurde bisher weder in diesem noch in anderen Foren nachgekommen. Vielleicht ändert sich das mal, wenn der erste Hype und die Schwarzen Punkte durch sind. :cool:
 
Hallo,

ich besitze die 5DM2 seit wenigen Tagen und bin im direkten Vergleich zur 50D recht zufrieden mit der Bildqualität :top:

Da das Thema hier ja aber "Kritische Töne zur 5D Mark II" heißt, auch von meiner Seite zwei Kleinigkeiten, die hier wohl noch nicht aufgetaucht sind.

- Mit der 5DM2 habe ich praktisch immer unterbelichtete Bilder und muß diese um +2/3 "hochziehen". Tonwertprio ist aus, ebenso die automatische Belichtungskorrektur, welche aber eh keinen Einfluss auf das Ergebniss hatte. Wenn ich mit dem externen Blitz 580EX (noch der Alte) arbeite, muss ich die Blitzlichtkorrektur auch auf +2/3 stellen damit es nicht zu dunkel wird.

- Der Deckel für das Speicherkartenfach hat ein, wenn auch geringes, Spiel und "knarzt" bei Berührung...oder einfacher gesagt, der Deckel ist nicht zu 100% fest. Ist sicher nicht weltbewegend, jedoch lästig/störend. :mad:

Gruß
Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten