• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kritik an EBV erbeten...

webtide

Themenersteller
Hallo,

ich bastel jetzt schon seit 2 Stunden an diesem Bild rum und bin jetzt langsam betriebsblind. Ist das so okay?

Ich habe den Finger dranoperiert, den Schatten am Fussboden weggemacht und versucht meine unglückliche Blendeneinstellung zu korrigieren...

Bin dankbar für alle Tipps...
 
Ist schon ganz ordentlich. Oben am Finger ist auch noch eine helle Stelle. Der Himmel müsste in Relation zu den anderen Objektentfernungen ab stärksten weichgezeichnet sein, zumindest wenn es glaubhaft rüberkommen soll (die Wolken sind mehrere Kilometer entfernt, das Gebäude im Hintergrund allenfalls 100m, vorne keine 20m).
 
Hallo,

ich bastel jetzt schon seit 2 Stunden an diesem Bild rum und bin jetzt langsam betriebsblind. Ist das so okay?

Ich habe den Finger dranoperiert, den Schatten am Fussboden weggemacht und versucht meine unglückliche Blendeneinstellung zu korrigieren...

Bin dankbar für alle Tipps...

1) stimmt das Licht nicht. Ist auch schwierig beim Aufhellen mit Blitz.
2) Hast Du die Auswahl nicht präzise genug gemacht - man sieht dunkle Kanten vor allem an den Armen.
Beim Auswählen am bsten immer mit 1px weiche Kante und nach dem Auswählen um 1-2 Pixel erweitern.
So vermeidest Du dunkle oder helle Auswahl-Kanten.

Ich sehe gerade: die dunklen Kanten an der Armen kommen vom Aufhell-Blitzen. Der Blitz ist zu hell im Verhältnis zum Umfeld.
Daher entstehen dunklere Kanten da, wo sich die Fläche des Gegenstands (hier die Arme) nach hinten wegbiegt und das Licht schwächer zur Kamera hin reflektiert.
 
Vielen Dank an alle,

Das Foto war eigentlich nur als Test gedacht. Ich habe zum ersten Mal meine beiden Blitze outdoor entfesselt genutzt. Da muss ich noch ein bisschen dran arbeiten - an der Stelle war es aber insgesamt ziemlich dunkel und ich wollte nicht aufhellen, sondern mit den Blitzen alles beleuchten. An den dunklen Kanten muss ich dann mal beim nächsten Test arbeiten.
Eigentlich waren alle testfotos für die Tonne gedacht, dieses Bild hat mir aber so gut gefallen, dass ich es "retten" wollte.

Ich habe es gerade nochmal mit euren Tipps geändert.

@x-Ray: Wie hast du denn die Steinstruktur so perfekt eingepasst. Wenn es nicht mein eigenes Foto wäre, hätte ich gedacht der Fussboden wäre echt.
 
Hallo.
Ein Hauptproblem bei solchen Bearbeitungen ist immer der Lichtwinkel.
In deinem Hintergrund kommt starkes Sonnenlicht von oben/hinten.
Das Objekt ist von vorn angeblitzt.
Die Lichttemperatur kann man anpassen, aber den Winkel nicht.
Hier empfiehlt sich immer A) mehrere Bilder mit unterschiedlichen Lichtsituationen zu machen oder B) wenn der HG schon bekannt ist die LS nachzustellen.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten