• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kristin

track'n'field

Themenersteller
D80_5192.jpg

D80_5180.jpg

D80_5195.jpg
 
Vieles davon gefällt mir ausgesprochen gut. :)
Um ein paar 'kleine' Punkte anzusprechen...

Bild 1 könnte mein Favorit der Reihe sein, aaaaber ist es nicht, denn...
...dazu stören mich die wuscheligen Haare über dem Scheitel und die Fingerstellungen von Zeigefinger und kleinem Finger von Kristins linker Hand sowie die - für mein Empfinden - 'zu' schwarze/dunkle untere Stiefelhälfte (beim angewinkelten Bein), welche irgendwie 'abgesoffen' rüber kommt. Letzteres kann aber auch am hiesigen Display liegen. Und...was ist das da links neben dem mittleren Knopf..."Schmutz"?! Weg dammöt. ;) Am besten auch gleich den (Mini-)Schatten des kleinen linken Fingers (nur auf der Jeans). Rest: Top, gefällt.

Auch Bild 2 ist (sehr) fein und könnte Favorit sein - hätte wäre wenn...:D - doch da missfällt mir ein bisken die zu starke Vignette unten und: ich würde es sowohl rechts als auch oben ein (gutes) Stück beschneiden.

Bild 3...so dann mein Favorit (weil 2 mir nicht eng genug geschnitten ist).
Die Haare hatte ich ja bzgl. Bild 1 schon angesprochen. Die Handhaltung ist hier besser gemacht und getroffen, und hinsichtlich Bildschnitt ist es wie auch Bild 1 prima.

Weiter machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 3
Die Pose wirkt natürlich und der Blickkontakt ist forciert.
Würde aber anders beschneiden: 1:1 leicht rechts versetzt. Schön gewähltes Licht und das Model ist bei der Sache, situativ gut erfasst - gefällt mir.
 
Danke erst einmal für euer konstruktives Feedback.
Kann diese Punkte sehr gut nachvollziehen und die stören mich jetzt auch selbst, wenn ich die Bilder genauer betrachte ;)

Es war mein erstes Shooting mit Blitz, die nächsten Male werde ich wohl noch verstärkt auf das Model achten müssen. (Das in diesem Fall auch kein "richtiges" war, sondern eine Kommilitonin auf dem Campus nach der Vorlesung, deshalb auch ein wenig die Wuschelhaare.)
 
#4

30436665214_05bb38af66_b.jpg


Exif im Foto =)

edit:
track'n'field und ich waren an diesem Abend zusammen unterwegs und haben Equipment geteilt und das Shooting so ziemlich komplett zusammen gemanaged. Mein Post muss nicht gemeldet werden, das geht ok so! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das erste Mal geht es doch in Ordnung! Ich mag vor allem das 2. Foto. Farben finde ich :top:

Was mich etwas stört: überall sieht man den Verschluss im Bild, was wohl an der 1/320s liegt, was über der Blitzsynchronzeit der Kamera ist. Kann man leicht beheben, indem man innerhalb der Blitzsynchronzeit bleibt oder HSS-fähige Blitze benutzt. ;)
 
Das ist Schade, dass du das nicht siehst. Jedes Foto hat einen Helligkeitsverlauf im Bild, was an der zu kurzen Verschlusszeit liegt.

Bild 1 auf der rechten Seite, Bild 2 und 3 unten. Jeweils ca. 5-10% des Bildes. Ich darf die Bilder leider nicht bearbeiten, sonst würde ich es markieren. ;)
 
@relativ: Jedes Foto von mir besitzt seit 10 Jahren eine rot Maske in den Lichtern und Blau Maske in den Schatten, ist eben mein Ding so.


@Ultrazauberer, da hast Du durchaus Recht, dass dort ein Verlauf ist.. Der liegt aber nicht an der kurzen Verschlusszeit. Woher er kommt, müsste man mal schauen, aber es ist sicher nicht der Verschluss, der im Bild zu sehen ist.
 
D.h. ihr habt mit HHS-fähigen Blitzen gearbeitet? Denn für mich ist das auch eindeutig der Verschluss, der dort sein Unwesen treibt - ich habe sowas auch schon produziert und es sah genau so aus. Ansonsten gefallen mir die Bilder sehr gut, das Model (bzw. die Kommilitonin) wirkt sehr natürlich und entspannt, das Licht ist gut gesetzt , gefällt mir sehr.
 
Danke Borgefjell. Genau so ist es. Der Verschluss hängt ja nicht, sondern bewegt sich zu schnell für die Blitzsynchronzeit. Dann wird nicht das Foto komplett schwarz an der Stelle des Verschlusses, sondern "schneidet" einfach das Blitzlicht ab. Es bleibt an dieser Stelle nur das Umgebungslicht sichtbar. Und deswegen gibt es dort so einen dunklen Balken.

Mit HSS-fähigen Blitzen umgeht man dieses Problem (und hat andere...).
 
Außer wenn Markus seine D4 nicht auf Fp Syncro stehen hat, haben wir mit HSS gearbeitet. Deswegen schließe ich an sich den Verschluss aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten