• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kreuzsensoren der d300

Ok, jetzt hab ichs kapiert!

Danke! :)
 
Nicht die beiden Optionen verwechseln:

"Dynamisches AF-Feld" (9, 21, 51, 51-3D)

"AF-Messfeldauswahl" (51, 11)

Die erste Option bestimmt, wie viele Felder neben dem primär ausgewählten zum Fokus-Tracking, also bei der Objektverfolgung verwendet werden. Die zweite Option bestimmt, wie viele Felder auswählbar sind.

Bei letzterer sind dann nicht nur Kreuzsensoren, sondern auch Liniensensoren wählbar, nämlich drei Kreuzsensoren (die Spalte senkrecht in der Mitte) und 8 Liniensensoren (die restlichen).
 
Oh mann - ich war immer der Meinung, dass wenn ich die AF-Messfeldauswahl auf 11 beschränke nur die Kreuzsensoren zur Verfügung hab....

... und mich schon x-mal geärgert, dass bei Portraits im Hochformat mit verschobenem Messfeld der AF häufig pumpt und auch evtl. gar nicht trifft.

Hätt ich doch auch das Handbuch bzgl. AF mal genauer lesen sollen - aber irgendwie war ich mir der Sache zu sicher :o

Das Kapitel AF muss ich mir nochmal genauer vorknöpfen.
 
Trotzdem frage ich mich immer wieder, was diese Verteilung der Kreuzsensoren soll.

Im Querformat nur brauchbar, wenn das Motiv in der Mitte liegt (dann reicht auch fast der zentrale Sensor) und auch im Hochformat nicht wirklich für mehr brauchbar wie der zentrale Sensor.

Von daher machen sie wohl nur bei der Verfolgung von schnell beweglichen Objekten Sinn, bei denen der Fotograf keine Zeit oder Lust hat, sich gleichzeitig auch noch um die Bildaufteilung zu kümmern (z.B. Vögel).

Da, wo ich sie brauchen könnte (außermittig im Querformat bei Paaren oder oben im Hochformat, um nicht den Bauch sondern das Gesicht verfolgen zu können), gibt es jedenfalls nur die Liniensensoren.

Gruß Bernhard

Sehe ich genauso. Hab nie verstanden, was die Aufteilung soll. Für eine interessante Bildaufteilung kaum brauchbar. Und ja, bei schlechtem Licht versagen die äußeren schon mal.
 
Oh mann - ich war immer der Meinung, dass wenn ich die AF-Messfeldauswahl auf 11 beschränke nur die Kreuzsensoren zur Verfügung hab....
Hätt ich doch auch das Handbuch bzgl. AF mal genauer lesen sollen - aber irgendwie war ich mir der Sache zu sicher :o
Das Kapitel AF muss ich mir nochmal genauer vorknöpfen.

Geht mir genauso. Ich bin auch von der Verteilung her ausgegangen das diese 11 Messfelder die Kreuzsensoren sind.
Da war die Aufteilung der 9 Kreuzsensoren des älteren Multi-CAM 2000 Moduls wie es in der D200 sitzt ja besser.
Hier mal eine schöne Erklärung dazu:

http://www.nikonclub.de/2008/01/18/das-beherrschen-des-multi-cam-2000-autofokus-systems-in-nikon-dslrs/
 
Hier nochmal die Frage, wenn ich das mittlere AF-Feld mit der Wippe einmal nach links (oder rechts) schiebe, ist das dann auch noch ein Kreuzsensor?
 
Hier nochmal die Frage, wenn ich das mittlere AF-Feld mit der Wippe einmal nach links (oder rechts) schiebe, ist das dann auch noch ein Kreuzsensor?

So wie ich das jetzt verstanden habe wohl nur wenn du die Messfeldauswahl auf 51 Felder stehen hast. Dann sind es die mittleren drei vertikalen Reihen. Also insgesamt 15 Felder.
Sobald du die Messfeldauswahl auf 11 Felder beschränkst sind es nur die drei
in der Mitte übereinander liegenden Felder.
Ich hoffe das es so richtig ist da ich gerade kein Handbuch zur Hand habe.
 
Die Anordnung hat vermutlich technische Gründe, ich denke mal dass die Sensoren für die Kreuze irgendwie kombinierte Sensorzeilen benutzen, und das es deswegen einfacher war, die Kreuze einfach im Block zu bauen...

So isses jedenfalls beim AF-Modul multicam_1000 von D200 & D90. Die übrigen Einzelsensoren lassen sich übrigens teilweise auch zu längeren Linien zusammenfassen. Siehe nikonians.org unter "Nikon D200 IMAGE PROCESSING SYSTEM"...
 
Ich bin mit dem AF-System der D300s auch voll zufrieden. Trifft eigentlich fast immer. Den Unterschied merke ich immer dann, wenn ich mal die D5000 nutze. Da ärgere ich mich immer, dass ich nicht doch das größere Nikon-modell mitgenommen habe. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten