• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreuzsensor bis 1:2,8

Wides

Themenersteller
Eigentlich wollte ich mal auf der Canon -HP schauen, wieviel AF-Sensoren die Baureihen haben und wie sie angeordnet sind. xxxD mit 9 ist Anordnung schon klar, aber xxD und xD ?? Konnte dort leider nichts entdecken.

Aber nun meine Frage (habs für die xxxD Modelle gefunden):
...Das zentrale AF-Messfeld ist ein leistungsstarker Kreuzsensor und arbeitet schnell und präzise als Kreuzsensor bis Lichtstärke 1:2,8....

Was heißt das nun, wenn ich eine FB mit 1,8 oder 1,4 draufhabe?
Arbeitet der mittlere Sensor nicht mehr als Kreuzsensor?

Hab ich deshalb soviel Ausschuß:evil:

Gruß Wides
 
Soweit ich das verstanden hatte liefern lichtstarke Objektive besser als 2.8 weniger Kontrast an den AF, weshalb dieser mittlere mit höherer Genauigkeit arbeiten muss/kann?
 
von 1-2.8 arbeitet der zentrale Kreuzsensor mit doppelter Genauigkeit.
die xxx Modelle habe ein Kreuzsensor und 8 "horizontale orientierte" (können bei Hochformatbildern waagrechte Linien nicht erkennen - oder bei Normalaufnahmen keine vertikalen Linien (gibt ein Traumfliegervideo zur 40D, wo der Unterschied schön gezeigt ist. Die 40D hat alle Sensoren als Kreusensoren ausgelegt, der zentrale wieder mit dem Passus "doppelte Genauigkeit bei Objektiven lichtstärker als bis inkl. 2.8)
hth
 
die xxx Modelle habe ein Kreuzsensor und 8 "horizontale orientierte" (können bei Hochformatbildern waagrechte Linien nicht erkennen - oder bei Normalaufnahmen keine vertikalen Linien)

die anderen sensoren sind sicher zeilenorientierte, aber nicht alle sind auf reinen horizontalkontrast ausgelegt, sondern es gibt beide arten von zeilenorientierten sensoren. bei den 3stelligen mit 9-punkt AF (ebenso 20D und 30D) sind die beiden oberhalb und unterhalb des mittigen sensors für vertikale kontraste ausgelegt, die rechts und links bzw. schräg vom mittleren sensor sind für horizontale kontraste empfindlich.

bei den 3stelligen mit einem 7-punkt AF (ebenso 10D) sind auch die beiden oberhalb des mittleren Af feldes für vertikale konztraste, die 4 rechts und links vom mittleren AF sensor für horizontale kontraste ausgelegt.

gruß luisoft
 
Da ich selber gerade ein Problem mit meinem Tamron 17-50mm/2.8 habe,

Du auch? meinst hat vollen frontfocus bei 17mm und perfekt bei 50.... Einstellen lassen lt. Tamron 6 Wochen, aber MIT Body - die spinnen !!! wer kann eine eos schon so lange hergeben :grumble:

als Zusatzinfo hab ich auch noch einen link in meiner sammlung entdeckt, der dem zentralen Focusfeld in die Eingeweide schaut (ist zwar von der 40D, wird konzeptionell aber generell gelten)
http://www.bobatkins.com/photography/digital/canon_eos_40D_review_4.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du auch? meinst hat vollen frontfocus bei 17mm und perfekt bei 50.... Einstellen lassen lt. Tamron 6 Wochen, aber MIT Body - die spinnen !!! wer kann eine eos schon so lange hergeben :grumble:

Selbst auf die Gefahr hin hier OT zu sein: Ja, mein Tamron hat auch einen geharnischten Frontfokus. Das Objektiv befindet sich derzeit bei Tamron, allerdings ohne Kamera, denn die benötige ich selbst! Der freundliche Mann vom Tamron-Service hat mir erläutert, dass sie zunächst das Objektiv kontrollieren. Wenn allerdings alles mit dem Objektiv in Ordnung sei, würden sie das Obkjektiv samt Kamera benötigen. Da auf meiner Kamera noch reichlich Garantie ist, würde ich Sie dann lieber - ohne Objektiv - zu Canon schicken wollen. Was ich keinesfalls haben möchte ist eine Kamera, die auf ein Objektiv eingestellt wird. Hoffentlich trifft das Objektiv bald wieder ein und der ganze Spuk hat ein Ende.

Gruß
Jens
 
Ja, mein Tamron hat auch einen geharnischten Frontfokus. Das Objektiv befindet sich derzeit bei Tamron, allerdings ohne Kamera, ..........Hoffentlich trifft das Objektiv bald wieder ein und der ganze Spuk hat ein Ende.

da bin ich gespannt, ob das was bringt. (bitte um PN übers Ergebnis!).
Ich habe da immer Sorge, daß nix ernst angeschaut wird und ein "Objektiv OK" zurückkommt. Man erzählte mir per Mail, daß Canon schuld sei - zu große Toleranzen im AF-Schlitten (bis zu 0,3mm statt erlaubter 0,05.... naja...)
Was ich sicher auch nicht brauche ist ein Tamron, daß super geht, und 5 andere Gläser, die nicht mehr richtig gehen. Selbst mein anderes "Fremdobjektiv" (Tokina 50-135/2.8) funkt einwandfrei.....
bzw.: die stellen das mit body ein, ich geh zu Canon mein 70/200L optimieren lassen - und es geht wieder nicht. Immerhin nimmt Tamron dafür ca 70-90 Euro....
danke vorab!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten