• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kreuzritter

WernerAut1

Themenersteller
:)
 
Gefällt mir sehr gut. Den Blendeffekt auf der Axt hätteich aber wahrscheinlich weggelassen :)

genau das gleiche dachte ich auch gerade, als ich das Bild angeschaut hab.. Ansonsten wirklich TOP :)
 
Dass die rechte Kontur des linken Ritters mit der Turmaußenkante nahezu zusammenfällt, finde ich nicht so günstig gelöst. Dass das Gesicht des rechten Ritters leicht aufgeblitzt aussieht stört mich weniger als dieses hell leuchtende Schild, was den Blick geradezu hypnotisch anzieht.

Also entweder hatten die im Mittelalter schon Systemblitzgeräte oder man folgt etwas mehr der natürlichen Lichtlogik, die von der Sonne vorgegeben wird. Die Ausleuchtung des Schilds müsste folglich genau andersrum gestaltet werden - Rand heller und Zentrum/links dunkler. Weiter links im Bild versuchst Du es ja auch.

LG Steffen
 
Dass die rechte Kontur des linken Ritters mit der Turmaußenkante nahezu zusammenfällt, finde ich nicht so günstig gelöst. Dass das Gesicht des rechten Ritters leicht aufgeblitzt aussieht stört mich weniger als dieses hell leuchtende Schild, was den Blick geradezu hypnotisch anzieht.

Also entweder hatten die im Mittelalter schon Systemblitzgeräte oder man folgt etwas mehr der natürlichen Lichtlogik, die von der Sonne vorgegeben wird. Die Ausleuchtung des Schilds müsste folglich genau andersrum gestaltet werden - Rand heller und Zentrum/links dunkler. Weiter links im Bild versuchst Du es ja auch.

LG Steffen

ich glaub die hatten noch nicht mal kameras...
 

Wirkt schon etwas besser. Aber irgend was fehlt mir noch. Vielleicht eine farbliche Feinbearbeitung. Die Kreuze auf den Schildern wirken als Symbole sehr dominant. Keine Ahnung, ob es etwas helfen würde, da etwas die Kontraste bzw. die Helligkeit der Farben zu regulieren.

Manchmal kann es helfen, wenn man eine SW-Ebene zu Rate zieht um zu klären, wo eventuell noch Handlungsbedarf bestehen könnte und wohin man den Blick am besten lenken kann und will.

Du hast insgesamt etwas Kontrast rausgenommen. Die Feingewichtung Hauptmotive - Szenerie - Hintergrund ist dadurch etwas indifferenter geworden. Diese relativ helle "Schürze" des rechten Ritters zieht den Blick nach unten.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten