• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreuzfahrt - Was muss mit?

Consti89

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

für mich gehts in 1 1/2 Wochen auf ne Mittelmeerkreuzfahrt.
Meine Ausrüstung soweit:

Canon Eos 400D + BG
Canon 70-200mm 4L USM 67mm
Sigma 18-50mm 2.8 EX 72mm
Canon 50mm 1.8 II
Canon 430 EX

Zubehör:
~20 Akkus
einen Akku für die 400D
Putzset für Kamera
Tasche
5 GB in Speicherkarten
Laptop

Jetzt bin ich am Überlegen was ich mir noch zulegen sollte:

Stativ, wenn dann erstmal ein billiges ~80€, ist aber nicht schlecht
Polfilter, eher fürs WW oder Tele?
Graufilter, eher fürs WW oder Tele?
Mehr Speicherkarten (kann jeden Tag leeren, fotografiere in RAW --> Reichen 5GB = ~ 1000 Fotos für einen Tag, wenn ich mich voll aufs Fotografieren konzentriere?)
Noch einen zweiten Akku?
 
Stativ:
- vom Schiff aus das Land fotografieren funktioniert nicht (Schiff bewegt sich, auch im Hafen)
- geeignet wäre es, auf dem Schiff das Schiff abends/nachts zu fotografieren (Inneneinrichtung)
- an Land mit Stativ ist eher unnötig, da abends/nachts gefahren wird ... ob Du es tagsüber rumtragen willst, mußt Du selber wissen

- evt. eher Einbein für Theater/Show etc.

2 Ersatz-Akkus für die Cam (also drei insgesamt): einer in der Kamera, einer in der Tasche (Ersatz an Land), einer im Ladegerät
Wenn Du von Land kommst: leerer Akku rein, halbvoller Akku für Bordleben, voller Akku Ersatz

Rest mußt Du selber wissen, je nach persönlichen Vorlieben



Liegt natürlich auch bei jedem selber, aber ich habe in 2 Monaten ca. 5000 Bilder (inkl. Ausschuß) gemacht. 1000 pro Tag erscheint mir extrem übertrieben ...
 
Ich werde in Istanbul nachts sein, da kann ein Stativ denke ich nicht schaden oder?

Wo bekomm ich denn billige Ersatzakkus her, aus der Bucht?

Lohnen Pol & Graufilter?
 
Also ich hab bei Kreuzfahrten auch ständig die Flossen am Auslöser, aber ich komm i.d.R. auch nur auf ~250 Fotos/Tag. 6 GB RAW reichen allerdings bei mir nicht immer aus.

Stativ würd ich persönlich nicht mitnehmen, wäre mir bei den Sicherheitskontrollen auch zu blöd. Für Istanbul würd ich auf jeden Fall einen WW mitnehmen, Blitz sowieso. In der Sultan Ahmet Camii hast du sowieso Glück, da du dort fotografieren kannst bis der Auslöser glüht - auch mit Blitz. Aber ohne ordentliches WW siehts da drin ziemlich mies aus. Aya Sofia ist ja leider innen eingerüstet, weshalb das auch eher ungut aussieht. Naja, wünsche viel Spaß!
 
Tausend Fotos an einem Tag auf einer Kreuzfahrt?
Mach fünfzig tolle und nimm für die restliche Zeit eine Frau mit an board :p
Ne, aber ich glaube nicht dass es Sinn macht tausend Fotos an einem Tag zu machen. 250 vielleicht, aber tausenden kann ich mir nicht vorstellen.

Bezüglich Akkus; du findest viele Threads drüber. Ich hatte an der 400D einen Ersatzakku von hanel, war echt super, halt recht teuer. Jetzt habe ich an der 40D 4 günstige (ca. 5.- Euro/Stk!!!) No-Name Akkus über Ebay - und die sind aus meiner Sicht gleich gut, kann ich nur empfehlen!
 
Guten Abend =),

dann sieht es wie folgt aus:

zu meiner Ausrüstung kommen noch 3*NoName Akkus dazu.

Speicherkarten werde ich mir keine mehr kaufen.

Bleibt noch die Frage nach Stativ, Pol- und Graufilter ;)

Stativ
Ich denke ich werde mir eins kaufen um Nachtaufnahmen machen zu können. Denke da vor allem an Istanbul bei Nacht

Polfilter oder Graufilter
Im Moment reicht das Geld nur für eins von beiden. Nur für was? Pol, Grau oder gar nichts? Auf welches Objektiv, Tele oder WW ?


Grüße
Consti
 
Hallo, kauf EINEN (großen) Polfilter und einen Adapterring für die beiden anderen Objektive (step-up Ringe 67-72 und 52-72). Zwei bis drei Blenden "schluckt" er ja auch, hättest also einen zweckentfremdeten sehr moderaten Graufilter dabei.

Stativ weiß ich nicht, der Schiffsboden vibriert ja doch ziemlich. Vielleicht stattdessen einen Bohnensack?

Grüße, Uwe
 
Da ist das Fotografieren auf allen Kreuzfahrtschiffen die ich kenne verboten.

Da habe ich auf mehreren Kreuzfahrten jetzt andere Erfahrungen sammeln können. Fotografieren während der Show hat niemanden gestört.........und dies wurde auch reichlich von den Passagieren genutzt. Ich schätze mal so 100 bis 200 Kameras waren bei jeder Show anwesend. Keine SLR´s......aber jede Menge sonstige "Digiknipsen".
Ein paar Worte zum Stativ.....ich hab´s im Urlaub immer dabei......nutze es aber dennoch sehr selten. Auf meiner letzten Südamerika-Kreuzfahrt habe ich unter anderem vom Schiff aus Gletscher fotografiert.........und war sehr froh hierbei das Stativ nutzen zu können. Ich nutzte mein 70-200er Objektiv und hätte (wegen der Windgegebenheiten) größte Schwierigkeiten gehabt die 200er Brennweite verwacklungsfrei halten zu können. Schiffsschwankungen waren (bei langsamer Fahrt und ruhigem Seegang) praktisch unmerklich.....zumindest was die Auswirkungen auf das Fotografieren betrifft.
Also ich würd´s mitnehmen.

Viel Freude wünscht dem Kreuzfahrer..............Karl
 
Da habe ich auf mehreren Kreuzfahrten jetzt andere Erfahrungen sammeln können. Fotografieren während der Show hat niemanden gestört.........und dies wurde auch reichlich von den Passagieren genutzt. Ich schätze mal so 100 bis 200 Kameras waren bei jeder Show anwesend. Keine SLR´s......aber jede Menge sonstige "Digiknipsen".

Deswegen ist es aber immer noch nicht legal. Es wird i.d.R. vor jeder Show hingewiesen, dass es verboten ist. Was sollen sie auch machen, wenn die Leute es trotzdem tun?

Fakt ist: MSC, Costa, RCCL, etc. haben ein Fotografieverbot.
 
Ich kann meine Erfahrungen lediglich auf Kreuzfahrten amerikanischer Linien gründen. Davon habe ich jedoch mittlerweile schon sieben hinter mir. Keiner hat je davon gesprochen, daß das Fotografieren während der Shows illegal sei.
Ich stell mir jetzt gerade 3.500 Amerikaner vor, die sich in den Cruise-Vacations das Fotografieren während der Show verbieten lassen sollten.......um Himmels Willen, einfach undenkbar..........

Aber wie gesagt.......Gepflogenheiten bzw. gesetzliche Vorschriften mögen von Cruiseline zu Cruiseline unterschiedlich sein, das kann ich nicht beurteilen.

LG: Karl
 
Ich kann auch nur von Costa und MSC sprechen. Da wird es immer vor jeder Show angesagt.

Aber mal ehrlich, ich stell mir gerade die ganzen schönen Abende die wir hatten mit Blitzlichtgewitter vor... Ihhhhh
 
Also gut habe jetzt folgendes zusammen:

Canon 400D + BG
Canon 50mm 1.8 II
Sigma 18-50mm 2.8
Canon 70-200mm 4L USM
Canon 430 EX
Stativ
3 Akkus für Cam
diverse für Blitz


fällt euch noch etwas ein was ich mitnehmen sollte?
 
Davon hab ich sowieso schon 5 eingepackt :) hab meinen Urlaub bitter nötig nur noch am Arbeiten und Schulzeug machen zur Zeit... lkang leben 70 Stunden Arbeit/Schule pro Woche :cool:
 
Moin!

Ich würde evtl. noch Gegenlichtblenden mitnehmen, die kosten meistens nicht viel (5-20 Euro) und die verhindern einen grauschleier durch stark schräg einfallendes licht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten