Hi Hutschi,
Nachteil ist aber zunächst wohl der große Lichtverlust von ca. 2 Lichtwerten in "hellster Stellung".
Desweiteren verändert eine "Polfilterverdunkelung" auch nicht den Schärfentiefenbereich, oder die Abbildungsleistung der Optik, wie es beim Abblenden mit der Lochblende geschieht, und meist gewünscht ist.
Gibts dafür aber fertig zu kaufen, guggsdu unter variabler Graufilter.
Die Lichtdurchlässigkeit, und damit die Helligkeit auf dem Sensor, kannst Du analog zur variablen Lochblende auch mittels zweier gegeneinander verdrehbaren Polarisationsfilter realisieren.Gibt es eigentlich auch Polarisationsblenden?
Nachteil ist aber zunächst wohl der große Lichtverlust von ca. 2 Lichtwerten in "hellster Stellung".
Desweiteren verändert eine "Polfilterverdunkelung" auch nicht den Schärfentiefenbereich, oder die Abbildungsleistung der Optik, wie es beim Abblenden mit der Lochblende geschieht, und meist gewünscht ist.
Gibts dafür aber fertig zu kaufen, guggsdu unter variabler Graufilter.