• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Kreise Wesel Kleve Bocholt / unterer Niederrhein

Was haltet Ihr denn hiervon? Geht bestimmt auch bei Regen, ist ja unterirdisch ;-)

https://www.stadt-rees.de/kalender/veranstaltungen/2024-05-09-oeffentliche-stadtfuehrung-reeser-stadtbefestigung-und-unterwelt/122617:0

Die nächste offizielle Führung ist erst wieder im Mai, aber wenn wir genügend Leute zusammenbekommen, könnten wir mal nach einer eigenen Führung für interessierte Fotograf:innen fragen :)

Edit: "Link kopieren" funktioniert wohl nicht, daher hier als Screenshot:

1706023101862.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Führung letzten Herbst mitgemacht, war tatsächlich sehr interessant. Ich hatte meine RP mit 24-105, sowie 16/2.8 und 50/1.8 mit (auch nen Aufstecker), allerdings waren die Motive überwiegend unterirdisch (sowohl wörtlich, als auch übertragen ;-) Ich glaube, ich habe grad 20/30 Bilder gemacht, von denen nur ne Handvoll halbwegs brauchbar waren. Mein Fazit: Zum Foten nicht wirklich geeignet. Es gibt allerdings "normale" Stadtführungen, die deutlich ergiebiger sind........

Grüsse, Ralf
 
Hallo, würde mich gerne mal anschliessen. Komme aus dem Schepersfeld. Auesee oder so wären fast immer erreichbar
 
Ich wollte mich heute morgen mit dem Pressesprecher von Holemans treffen, leider hat er den Termin abgesagt.
Durch den extrem hohen Wasserstand (glaub Grundwasser) sind wohl etliche Wege im Werk nicht passierbar.
Wir haben uns auf Anfang März vertagt, wobei das tatsächliche Shooting imho später im Frühjahr stattfinden sollte, damit wir mit ner Woche Vorlauf tockenes Wetter mit ausreichend Licht einplanen können. Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden.
Gruß, Ralf
 
Danke für die Info, @ralfiboy1

Hat evtl. jemand Interesse an dieser Veranstaltung:

".... AmSonntag, 18. Februar wird um 14 Uhr eine öffentliche Führung mit Peter von Bein durch die Ausstellung angeboten. Treffpunkt ist am Museum Koenraad Bosman, Am Bär 1, 46459 Rees. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss wird eine Führung in einer früheren Ziegelei in Empel angeboten...."?

Quelle: https://www.stadt-rees.de/rathaus/v...ungen/2024/pressemitteilung-rees-2024-024.pdf

Die Führung durch Museum ist mir nicht so wichtig, aber in die Alte Ziegelei kommt man/frau i. d. R. nicht (legal) 'rein...
 
Der Winter geht dem Ende entgegen.... da möchte ich ein Treffen anregen. Wer hat denn am kommenden Wochenende, 24./25.02.2024, Zeit und Lust? Ich möchte gerne mal mein Telezoom ausprobieren, da wären Tiere als Motiv schon interessant. Bin aber aufgeschlossen für alles andere. Wie wäre es?

Viele Grüße
Christian
 
Hallo Christian,
Leider hast du keinen Wohnort im Profil. Wohin/wie weit würdest du denn fahren wollen/können. Falls das Wetter passt und ich mich für eine Weile frei schaufeln kann, dann ggf. gerne.
VG
Ralph
 
Je nachdem welche Tiere so fotografieren willst, wäre deine Walsumer Rheinaue oder auch der Fähranleger interessant. Am Fähranleger sind hauptsächlich Möwe, dafür zahlreich und sehr nah, ideal um um den AF zu testen.
 
Je nachdem welche Tiere so fotografieren willst, wäre deine Walsumer Rheinaue oder auch der Fähranleger interessant. Am Fähranleger sind hauptsächlich Möwe, dafür zahlreich und sehr nah, ideal um um den AF zu testen.
Danke für den Tipp. Eigentlich ist es egal, um welches Tier es geht.... Mir genügen bewegte Motive. Und ich möchte mal wieder fotografieren... ;) Vielleicht hast du ja Zeit - oder einer der Mitlesenden?
 
Das Wetter soll Sonntag etwas besser sein als Samstag, grundsätzlich ist mir das aber egal. Wenn es kurz und schmerzlos sein soll, wäre 16:00 Uhr am Fähranleger eine Möglichkeit. Bei klarem Wetter hat man in der kleinen bucht oft sehr schönes Licht. Wenn du etwas mehr laufen möchtest und mehr Zeit hast, wäre die Rheinaue auch ok, hier sollte man aber deutlich früher los. Die Wege kosten Zeit und bei tief stehender Sonne gibt es durch die Bäume sehr viel Schatten. Wer Lust hat, kann mir ja eine PM schreiben, die ploppt auf dem Handy auf, hier gucke ich nicht ständig rein.
 
Auch von mir Danke für den Tip.

Habe leider von heute auf morgen Nachtdienst und werde wohl zu müde sein :-(

Eine Frage: Reichen in den Walsumer Rheinauen 400 mm x Crop zur Tierfotografie? Dann fahre ich da vllt,. auch mal hin.
 
Also.... ich mache mich morgen gg. 15.30 Uhr auf den Weg zum Fähranleger Duisburg-Walsum. Und dürfte kurz vor 16 Uhr da sein. Ich freue mich, wenn ich den einen oder anderen dort treffe.
 
Hallo,
diesen Samstag (09.03) werde ich nach Marktschluss (ab 13h00) die Figurengruppen (vor allem die Fotogruppe vor dem Rathaus) am Reeser Marktplatz in's Visier nehmen - evtl auch die an der Rheinpromenade. Wäre schön, wenn sich einige Gleichgesinnte einfinden würden, dann könnte man etwas mit den Fotografierenden, die Fotografierende fotografieren, spielen.
Bis denn, Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten