• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreatives Foto-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_394424
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_394424

Guest
Ein ähnlicher Thread wie meiner wurde geschlossen (weil er nicht konkret genug war), weshalb ich meine Frage nicht einfach dort mit einbringen kann, sondern dieses Thema neu eröffne.

Meine Suche ist etwas konkreter als in dem anderen Thread. Ich suche keine Alternative zum DSLR-Forum, da ich hier viele Infos finde und gerne hier lese, sondern ich suche eine Ergänzung.

Mir kommt die kreative Seite der Fotografie hier oft ein bisschen zu kurz. Dabei würde ich gerne mehr Input finden, der weniger techniklastig ist. Jemand schrieb in dem anderen Thread, dass es für alle Bereiche spezielle Foren gibt. Könnte das jemand konkreter machen und beispiele für "Kreativ-Foren" geben? Auf den ersten Blick ist es ja manchmal nicht so einfach, direkt rauszufiltern, welchen Schwerpunkt ein Forum legt. Deshalb wären ein paar Tipps sehr schön :)
 
Ein solches Forum fände ich auch interessant.

Ich habe mal eine Weile lang dieses Forum gelesen, aber als wirklich im eigentlichen Sinne kreativ habe ich es nicht empfunden.
 
Ein solches Forum fände ich auch interessant.

Moin

ich finde es nicht so interessant :eek:
und zwar deshalb nicht, weil alle Versuche(in Foren) diesbezüglich >>> gescheitert sind :angel:

ich bin ja nicht erst hier, mit ein paar Beiträgen vertreten,
sondern stöbere seit Jahren durchs Netz...meist als "Antwortgeber" :top:

egal wie man das nun sieht...Kreativität ist nicht durch ein paar Sätze erklärbar :cool:
wobei ich dazu sagen kann, das selbst Leute die ganz am Anfang stehen,
meine Auszubildenden und Praktikanten>>> der ersten Jahre immer das Problem hatten,
hinter "das Problem kreativ" zu kommen und es lag nicht an mangelnden Gelegenheiten :top:

ich würde auch gerne das Wort "Kreativ" mit "Talent" gleichsetzen....
und ja, nicht JEDER ist gleich "kreativ nur mit der Muttermilch" auf die Welt gekommen...
seit Jahren streiten sich Experten darum....ab wann einer kreativ ist und wann nicht :rolleyes:

sicher ist....
es fängt ganz früh an, geht durch Kindergarten und Schule, dann Beruf....
es bedingt das man "Begleiter" hat die >>> besondere Fähigkeiten zu erkennen und fördern :top:
und dann gehts mit einem male recht schnell...bei anderen kommt es nie :angel:

sicher ist auch....
und man kanns JEDEN Tag in Foren lesen...zumindest verdeckt zwischen den Zeilen,
wenn sich einer mit um die 20 Jahre eine fette DSLR kauft, dann sich mit dem Zubehör "beraten" läst...
dann aber nicht recht weiterkommt....
müste die Frage kommen>>> was hat man eigentlich die Zeit(20 Jahre) davor gemacht :confused:

Kreativität geht lieder nicht mit der FN Taste....das kommt zu einem :top:

und auch klar.....die (Foto-)technik ist erstmal immer die Grundlage, das muss sitzen...
das muss man auch "vergessen können"...um dann seinem Talent freien Raum zu lassen :cool:
Mfg gpo
 
[...] Kreativität ist nicht durch ein paar Sätze erklärbar :cool: [...]

Das ist zwar richtig - aber an verschiedenen Orten wird Kreativität in anderem Maß zugelassen und anders bewertet - und es finden sich in anderem Ausmaß kreative Arbeiten.

Klar. Wer macht sich die Arbeit und schreibt zu einem schlechten oder nur halb guten Bild, was fehlt, damit es gut oder kreativ ist? Das hab' ich in meinen mittlerweile wohl Hunderten, wenn nicht Tausenden, Fotokommentaren vielleicht drei Mal gemacht.

Aber Arbeiten anschauen zu können, bei denen die Kreativität im Vordergrund steht, und selbst Versuche einstellen zu können, die nicht verurteilt werden, wenn sie technische Mängel aufweisen - das ist schon hilfreich.

Dafür muss man halt mal ein bisschen stöbern und suchen, z. B. mit Suchbegriffen oder Beschreibungen, die einen interessieren.

Was ich persönlich ganz ergiebig finde, sind die group pools auf flickr, von denen sehr viele nicht nur nach technischen, formalen oder motivischen Gesichtspunkten ausgerichtet sind, sondern in erster Linie oft nach stilistischen und thematischen Kriterien.

Das dslr-Forum schätze ich sehr, und ich möchte es auch nicht missen. Aber die Ausrichtung hier ist halt in erster Linie technisch - das sagt ja schon der Titel des Forums an. ;)
 
sicher ist....
es fängt ganz früh an, geht durch Kindergarten und Schule, dann Beruf....
es bedingt das man "Begleiter" hat die >>> besondere Fähigkeiten zu erkennen und fördern :top:
und dann gehts mit einem male recht schnell...bei anderen kommt es nie :angel:

Für was braucht man einen "Förderer" bzw. "Begleiter" um ein kreatives Auge bzw. kreative Ideen zu haben? Ich denke, dass das auch alleine ganz gut möglich ist :p

sicher ist auch....
und man kanns JEDEN Tag in Foren lesen...zumindest verdeckt zwischen den Zeilen,
wenn sich einer mit um die 20 Jahre eine fette DSLR kauft, dann sich mit dem Zubehör "beraten" läst...
dann aber nicht recht weiterkommt....
müste die Frage kommen>>> was hat man eigentlich die Zeit(20 Jahre) davor gemacht :confused:

Ich "oute" mich jetzt mal, ich habe mir auch erst mit 20 eine DSLR gekauft. Wieso die Frage, was ich davor gemacht habe? Mountain-Biken, Websites programmiert, Tennis, Fußball, Malen bzw. anderes kreatives Zeug und andere Hobby's. Darf man sich mit einer DSLR nur künstlerisch betätigen, wenn man die Kamera in die Wiege gelegt bekommt, bzw. kann man sonst nicht gut darin werden? :D

Ich bin der Meinung, dass Kreativität nicht auf einen Fachbereich fällt. Wenn ein Mensch Kreativ ist, dann kann er seinen Ideenreichtum auf alle Bereiche seines Lebens anwenden.

Ein "kreatives"-Forum kenne ich nicht und denke auch nicht, dass du sowas finden wirst. Ich finde hier im DSLR-Forum auch schon einige Threads sehr kreativ, wenn z.B. einer sein 18-55 vorn abmontiert, umdreht und n Macro draus macht, da muss man erstmal drauf kommen. Das ist aber wohl nicht die von dir gemeinte Kreativität.

LG
 
Ich glaube, dass wir mit der allgemeinen Diskussion was Kreativität überhaupt ist und wie oder ob man sie überhaupt erlangen kann, den/die TO hier wieder abschrecken.

Meine Frage zielte nur darauf ab, dieses "kreative" Forum etwas zu präzisieren. Ich vermute, dass Charlize ein Forum sucht, bei dem die Bildgestaltung und die Bildaussage im Vordergrund steht. Das wollte ich mit meiner Frage nur bestätigt haben.

Grüße
Thomas
 
Nunja, meiner Meinung nach ist Kreativität nichts weiter als ein andauernder Lern- und Denkprozess, der dem einen leichter fällt, als dem anderen.

Im Endeffekt ist Kreativität ja die Kombination aus dem, was man bisher gesehen, kennengelernt, erlebt hat. Und hieraus entsteht dann das eigene, das, was man gemeinhin als kreativ bezeichnet.

Kreativität entsteht so also vor allem durch leben und erleben und ist schwer vom einen auf einen anderen übertragbar und auch nicht als solches vermittelbar.

Grundsätzlich hilf hier, meiner Meinung nach, viel mehr als irgendein Forum, zu sehen, zu verstehen, Bezüge zu hinterfragen (und man bezieht sich immer auf irgendetwas!) und vor allem zu machen.

Es ist ja wie in jedem Bereich. Ob in der Sprache, in der Musik, in der Malerei. Man lernt zu Beginn Vokabeln, lernt die grundliegende Grammatik und sinnvollerweise auch die Rechtschreibung. Und wenn man das gelernt hat, fängt man ganz automatisch an sich von irgendwelchen Floskeln zu lösen und eigene Sätze zu bauen. Und vielleicht schreibt man dann ja irgendwann tatsächlich einen Roman. Aber das setzt dann natürlich harte Arbeit und lernwilligkeit vorraus.
 
Moin,

ich habe mal kurz bei Lux & Laune reingeschaut: Da werden zu den Bildern exakt die gleichen Diskussionen geführt wie hier: "Farben sind schön"; "ein bisschen zu mittig", "Hintergrund zu verschwommen" ...

Schöner ist allenfalls die Präsentation der Bilder mit (schöneren) Galerien etc. Und der Fokus dort liegt natürlich komplett auf dem Bild selbst; Technikforen wie hier gibt es dort nicht.


Viele Grüße
Rainer
 
Nunja, meiner Meinung nach ist Kreativität nichts weiter als ein andauernder Lern- und Denkprozess, der dem einen leichter fällt, als dem anderen.
...
Es ist ja wie in jedem Bereich. Ob in der Sprache, in der Musik, in der Malerei. Man lernt zu Beginn Vokabeln, lernt die grundliegende Grammatik und sinnvollerweise auch die Rechtschreibung. Und wenn man das gelernt hat, fängt man ganz automatisch an sich von irgendwelchen Floskeln zu lösen und eigene Sätze zu bauen. Und vielleicht schreibt man dann ja irgendwann tatsächlich einen Roman. Aber das setzt dann natürlich harte Arbeit und lernwilligkeit vorraus.


Genau so ist es.
Um das mal auf die Fotografie zu münzen:
Wenn man aus dem Stadium hinaus ist in dem man mit der Technik kämpft, sprich sich noch überlegen muss, welche Kamera man braucht, welches Objektiv, welche Einstellungen man treffen muss um ein Standardmotiv abzulichten, solange behindert es die eigene "Kreativität".

Wenn du hingehst, ein Motiv siehst, daraus DEINE eigene Idee entwickelst und du dir keine Gedanken machen musst,l welche Blende, zeit, Iso, kamera, Objektiv, Stativ, Blitz denn du denn genau dafür brauchst, weil du dieses "Handwerk" bereits für dich gelernt hast, dann hast du einen großen Schritt getan.

Die Umsetzung ist dann (meist) das kleinere Problem. Oder eine technische Herausforderung, die eh die meisten hier nicht lösen können, weil es eben vom Standard abweicht.

Wie man die eigene "Kreativitöät" weiterbringt das ist für jeden unterschiedlich.
Ich mache es so, dass ich mir den einen oder anderen "Themenabend" gönne, dann geh ich in die fc und blättere einfach mal durch eine Kategorie durch, schau mir an, was andere so machen, was mir gefällt und was nicht (Ich finde das eine tolle Möglichkeit, weil man da vom unscharfen Knipsbildchen bis zum Highlight alles findet). Oft genug kommen da eigene Ideen heraus wenn ich andere Bilder sehe, bei denen ich sage: "Oh, das ist interessant, ich würde es aber so oder so machen". Für mich ist es das Beschäftigen mit einem bestimmten Thema dann der Weg zu meinem eigenen Stil. Nennt man das dann schon Kreativität?

Ein großer Schritt zur Kreativität ist schon: "Finde deinen eigenen Weg"
Und löse dich von Technikgedanken wenn du Ideen hast. Denke erst an das Equipment, wenn du eine Idee hast, sonst engst du dich viel zu sehr ein.
 
Kreativ zu sein bedeutet, einen anderen Blickwinkel zu wählen, ungewohnte Zusammenhänge herzustellen, eine unübliche Form der Darstellung zu wählen oder etwas Neues zu entwickeln.
 
Vielen Dank für eure Beiträge und Vorschläge! Ich werde da in Ruhe mal reinschauen und vorher auf eure Fragen eingehen.

Hier werde ich fündig, wenn ich technische Dinge suche. Dabei fällt mir aber auf, dass der technische Anspruch oft sehr hoch ist. Ich hatte ein Reisezoom gesucht und die Meinung vieler User ist, dass ein solches Objektiv nicht gut ist und die Qualität darunter leidet etc. - meinen Ansprüchen genügt ein solches Objektiv momentan aber vollkommen. In der Galerie ist die Ausrichtung oft auch recht technisch. Für mich ist es wichtig, dass die Grundlagen schon stimmen - ich mag z. B. auch keine unabsichtlich überbelichteten Fotos etc. und ich mag sehr gute Bilder. Allerdings sehe ich mich als Anfänger und kann keine technisch perfekten Fotos liefern. Von daher suche ich zusätzlich ein Forum, in dem die Technik weniger im Vordergrund steht.

Das 18-55er zum Macro zu machen ist für mich eher Technik. Ich meine Kreativität in Bezug auf die Fotos :)

Meine Frage zielte nur darauf ab, dieses "kreative" Forum etwas zu präzisieren. Ich vermute, dass Charlize ein Forum sucht, bei dem die Bildgestaltung und die Bildaussage im Vordergrund steht. Das wollte ich mit meiner Frage nur bestätigt haben.

Ja genau so ist es :D
Und man sollte als Anfänger Fotos einstellen können, ohne dass die direkt unten durch sind ;)
 
Hast Du schon mal versucht, in der Galerie/Bildgestaltung o.ä. ein Bild einzustellen als Anfang für einen Sammelthread "Kreative Bilder von und für Anfänger"

Ich könnte mir vorstellen, dass Du Gleichgesinnte finden wirst, die da mitmachen. Kann mich noch gut an meinen "Bokeh"-Thread erinnern, wo wir ziemlich lange an Blumen geübt haben.
 
Hast Du schon mal versucht, in der Galerie/Bildgestaltung o.ä. ein Bild einzustellen als Anfang für einen Sammelthread "Kreative Bilder von und für Anfänger"

Ich finde den Bereich sehr interessant und so etwas in die Richtung suche ich eigentlich auch. Zugegebenermaßen müsste ich mir für die meisten meiner Bilder aber erstmal irgendeine Story ausdenken, um das Foto dort einstellen zu dürfen, was ja nicht im Sinne des Erfinders ist :D
 
ggf. ist das Lux & Laune Forum etwas für dich.

Was findest Du denn an LuL eigentlich kreativ? Etwas die "Looks knacken"-Threads, wo es letzten Endes darum geht, so zu fotografieren und zu bearbeiten wie etablierte Fotografen? Die ewig gleichen aktueller Modefotografie nachempfundenen Portrait-Threads, wo regelmäßig ein aufgesetzt ernst-tragischer Blick mit Emotion gleichgesetzt wird? Die zahlreichen patzigen Jungknipser, die pauschal ganze Genres wie Landschaftsfotografie als anspruchslos abfertigen? Ich hab' da so meine Zweifel. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten