Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Incoe,
Genial, der lila HG zu den gelben Blüten ist. Was ist da im HG, das so eine Farbe zustande ka?
Und wie hast Du bei so starker Sonne den Wischer hinbekommen? Filter?
was ist denn mit dem nikon-tulpenbild geschehen? da ist ein eigenartiger eckiger bearbeitungsrand um die hintere tulpe, und die komplette tulpe pixelt sehr stark. ich denke da ist was danebengegangen....oder ist das gewollt?![]()
beim ersten mal anschauen: och nöö...blaue Tulpe im Regen
find ich gut. experimentieren lohnt sich doch. Ich glaug die Profis nennen sowas highkey aufnahme.hoffe ich bin hier richtig und das Bild ist kreativ genug![]()
Fujifritzens Bilder sprechen mich nicht an.
Der Titel gefällt mir! Beim Bild würde mir mehr Schärfe über der gesamten Knospe gefallen. Und eine perfektere Knospe. Da gibts doch bestimmt noch bessere.Will ein Apfel werden
Supi, die Kuckusblume! Blüte scharf- der Rest Bokeh (gilt auch für die Schlüsselblume weiter oben)Wiesenschaumkraut
da ist sicher mehr rauszuholen! Das mit der 2. Blüte im Hintergrund gefällt mir schon mal.... 2 Tulpen
...
Hier wieder was von mir - ein Buschwindröschen...
Gruß Lars
......
Der Titel gefällt mir! Beim Bild würde mir mehr Schärfe über der gesamten Knospe gefallen. Und eine perfektere Knospe. Da gibts doch bestimmt noch bessere.
....
Bitte mal was zur Entstehung schreiben.
Wie kommt das Anemönchen im Vordergrund da hin wo es ist? Wieviel nacharbeitung steckt da drin?
Also Makroobjektiv, Blende weit offen, und ganz nah ran. Dieses unscharfe "Flirren" entsteht durch Pflanzen durch die ich hindurch fotografiert habe.
- Vordergrund Pflanzen direkt vor der Linse bzw. Geli = unscharfes flirren
- etwas dahinter dann die Blüte auf die man scharf stellt = Motiv
- restliche Vegetation in der Umgebung der scharf gestellten Blüte = Bokeh
Danke für die überaus ausführlichen Inforamtionen!
Das war das was mich am meisten interessiert hat. Es lohnt sich also offensichtlich immer noch ein wenig in die Bildgestaltung zu investieren.![]()
Wie alles bei Kreativität und Kunst - es ist eine in hohem Maße persönliche Angelegenheit -und muss eben gefallen.Dann ist die Knospe zwar perfekt (was heißt das bei Pflanzen?), ...
...die Schärfe da, aber der "kreative" Weichzeichnereffekt und das Bokeh futsch. Passt dann wieder nicht in die eng definierte Aufgabenstellung.
Im Rahmen der Aufgabenstellung richtig. Einfach zu klassisch....
![]()
Bild passabel aber Thema verfehlt - Sechs - Setzen!!!![]()