• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreative Festbrennweite an DX

tokina hat n 35mm macro, das könnt interessante bildwinkel geben :top:
 
am 35er liegt es nicht - damit kann man perfekt Bilder mit "Aha-Effekt" erzeugen. Arbeite mal am Motiv und Licht....ist zudem kostenlos ;-)
 
Ich werfe mal das 200mm f2 VRII in die Runde. :top:
Das sind Bilder mit AHA-Effekt :D Wenn man die Linse denn beherschen bzw. sich leisten kann ;)

Ansonsten: Ein guter Foto-Kurs ist da vielleicht gewinnbringender als ein gutes Objektiv.
 
Egal welche Brennweite, egal ob Fisheye, Makro oder Lensbaby: jeder mit dem entsprechenden Objektiv kann Fotos damit machen.
Kreativ im Sinne von "etwas besonderes" ist ausschließlich die Bildidee; das Objektiv ist nur das Werkzeug, das die Bildidee in der Umsetzung unterstützt (hoffentlich).
 
Lensbaby.

Aber auch da ist die Kreativität des Fotografen gefragt.
Nicht zu vergessen:
Kreativität setzt das Beherrschen des Handwerks voraus. ;)
 
Man kann zwar kreative Köpfe kaufen, die Kreativität als solches jedoch nicht. Bestenfalls Wege dazu.

Aber ungeachtet dessen wird es nie eine käufliche kreative Brennweite geben. Schön, wenn es so einfach wäre ... :rolleyes:
 
Eine kreative Optik wäre es allerdings, wenn der TO wie auch immer eine Linse für sich zusammenstückelt oder auch zusammstückeln lässt, die sprichwörtliche einmalige Ergebnisse liefert. Also nichts von der Stange!
 
Also ich würde das Leica Summicron 35mm empfehlen.
Weil wenn an einem alten Objektiv Leica draufsteht, ist das irrsinnig kreativ! Bin ich total von überzeugt!

;)
 
Hallo,
ich habe vor ca. 6 Monaten einen großen Fehler gemacht und mir ein 35/1,8 gekauft.

Haha, also wenn das ein "großer Fehler" sein soll, gratuliere, dann musst Du sonst ein sehr glücklicher Mensch sein.

Verkauf es einfach, such Dir ein anderes Hobby und fertig.
 
Das 35/1.8 dx ist grade bei wenig Licht eine Prima Linse.
Für nur 150€ ein ziemlich guter all-rounder.

Innen-/Abendaufnahmen mach ich selten mit einer anderen Linse. Die Entrauschung meiner D90 ist mit Sicherheit nicht so toll wie die aktuellen Kameras, insofern hast du da vermutlich sogar noch mehr Spielraum.


Zum Thema kreativ: Vielleicht wieder mal ein Stativ nehmen? :p
 
OK, ich glaube ich verstehe den TO. Er meint mit "kreativ" ein Objektiv, dass nicht wie das 35 DX einer 50 mm an FX entspricht, sondern etwas was mehr Spannung ins Bild bringt. (ggf, vvlt auch durch eine etwas verzerrte Darstellung?)

Zu meinen Pentax-Zeiten war das bei mir ein FA 28/2,8 eine Linse, die ich sehr gemocht habe. Unter anderen auch wegen der leichten Verzerrung in der Abbildung. War halt einfach was anderes. Das 28 D/2,8 von Nikon soll ja nicht so doll sein, das 24 D/2,8 wohl schon. Ich glaube der TO könnte damit zufrieden sein. Oder ein 50/1,8 wäre dann von Blickwinkel enger so um die 75 mm.

Ich bevorzugte das 24/2,8 weil mir der Blickwinkel an DX gefällt.
 
Ich würde dir raten in der Tat mal ein Sigma 30mm f1.4 DC ausprobieren wenn dir die BW ansonsten liegt.
Definitiv ein Objektiv mit Charakter (zumindest im Vergleich mit dem langweiligen AF-s 35/1,8.
Aber: Ein Allrounder isses im Vergleich zu eben dem leider nicht.
 
Das 35/1.8 dx ist grade bei wenig Licht eine Prima Linse.
Für nur 150€ ein ziemlich guter all-rounder.


... Ist aber auch net Fisch und net Fleisch. Da ist das 50/1,8 schon an DX eine andere Hausnummer. Aber 50 sind an DX halt oft schon zu lang.

Obwohl, ich mag die Linse auch, hab ich schon viele gute Bilder mit geschossen. Aber wer an FX mit einem 50-ger net klarkommt, dem liegen die 35 an DX auch nicht.

Ich würde da etwas kürzer gehen so um die 24 - 28, das wirkt dann schon etwas spannender wegen der Verzerrung.
 
Hallo Hansi,

egal welche Objektive, alle kann man kreativ mitgestalten, denn die Kreativität liegt an den Fotografen und an das Objektiv.

Hier ein kleines Beispiel (weiterscrollen unterhalb von Video):
http://gwegner.de/blog/einzelcoaching-mit-einsplus-moderatorin-nicole-koester-in-hamburg/

Diese Bilder wurde von einer kreative DSLR-Anfängerin (D5200 und AF-S 35 / 1.8) gemacht worden, das sind tolle kreative Bilder drin, obwohl diese Frau aller ersten mal am DSLR benutzte.
 
Warum muss es denn zwingend ne Festbrennweite sein? Ein schöner guter Zoom und erstmal gucken welche Brennweite einem gefalle könnte.

ps: Wenn du soo unzufrieden mit der 35 1,8 bist kannst du sie bei mir loswerden. Einfach vor die Tür legen, anschellen und wegrennen. Ich werde mich etwas ärgern aber dann doch gut für sie sorgen. :ugly:

(aber ich hatte das gleiche mit der 50mm 1,8. Ich habe sie mir gekauft und knapp ne Woche später habe ich sie wieder verkauft weil ich gemerkt habe dass sie nichts für mich ist)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten