LGW schrieb:IMO müssten die das auch tauschen. Die Glaslinse ist ja nun schwer zu zerkratzen, mit normalen Mitteln (rausnehmen aus dem Karton) jedenfalls nicht. Ausserdem wickeln die das eh über ihre Versicherung ab, weil defektes Produkt.
Wenn du nen DVD-Player etc. kaufst und das Ding geht nicht mal an, kannst du es ja auch zurückbringen, egal ob du mit ner 10kV-Leitung den Schaden "selbst hättest verursachen können".
Das Ding war bei VK einfach kaputt, ich denke da hat ein Händler in Deutschland verloren. Aber wie gesagt, MM ist gegen sowas definitiv versichert, nur für den Fall das Nikon nicht dafür aufkommen sollte...
Schlimmstenfalls wollen sie es einschicken, und Nikon sagt "es ist kein Produktionsmangel". Ich würde auf Austausch bestehen, versuchsweise.
Mein je, billig aber blöd. Ich weiss schon warum ich um die Läden nen Bogen mache. Wie der Typ, der mir im Saturn erzählt hat das "Sandisk und Hama qualitativ das gleiche sind. Nikon testet Sandisk? Kann ich mir nicht vorstellen..." - ich hab dann drauf verzichtet ihm in der Anleitung zu zeigen das es so ist. Wollte eh nur die Karte da kaufen. Wenn du mit ner Linse mit defektem Fokus oder schlechter Abbildung in nen guten Fotoladen zurückgehst, tauschen die das ja auch. Von Kratzern mal nicht zu reden...
Na da kann ich Dir aber genau gegenteiliges Erzählen:
Ich habe damals bei einem Angebot bei Toys ar us gerade wegen DVD-Player zugeschlagen und 2 Stück geholt.
Beide ließen sich nicht einschalten, keinerlei Lebenszeichen entlocken.
Als ich diese umtauschen bzw zurückgebn wollte, wurde die Rücknahme generell verweigert und der Umtausch verweigert,
weil man mir unterstellte -die Geräte durch Anschluß an falschen Strom selbst beschädigt zu haben.
Als ich etwas lauter wurde und mir verbat mit solchen dümmlichen Unterstellungen abgespeist zu werden,
wurde mir dann die Entfernung aus dem Laden mit der Security angedroht.
Da sich an dieser Kasse zwischenzeitlich auch schon eine Schlange gebildet hatte
- fast alle mit eben diesen DVD-Playern - ermahnte man mich zusätzlich zur Einhaltung des Datenschutzes. :stupid:
Natürlich ahtten etliche Kunden den Disput mitbekommen und einige drohten die Polizei zu holen.
Ncht wegen mir, sondern wegen des Verdachts auf wissentlichen Verkauf von defekten Geräten.
Es wurde laut durchgezählt, wieviel defekte DVD-Player zum Umtausch da waren.
Es waren fast 40 Stück, alle mit dem selben Fehler.
Der Verkäufer redete immer noch von Datenschutz und das er seinerseits jetzt die Polizei
wegen Hausfriedensbruch holen wolle, wurde dann aber vom zwischenzeitlich alamierten Geschäftsführer zurückgepfiffen.
Und plötzlich hieß es, Kein Umtausch - sonder Geld zurück mit der Bitte um Schweigen.
Mag sich jetzt jeder sein Teil denken......

Aber wir waren an diesem Vormittag nicht die ersten, die die Player umtauschen wollten.