• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Kratzer Frontlinse 500mm/f4 :( was tun?

Kommt bitte zurück zum Thema.

Zum Thema wurde doch schon alles gesagt...:confused:

Ansonsten kann ich nur von Versuchen abraten, wie sie der Käufer meines alten EF 600 durchgeführt hat.
Das Objektiv hatte ebenfalls einen fast nicht sichtbaren Kratzer und im Bild war absolut nichts erkennbar (wieso auch?).
Da er das Objektiv gut weiterverkaufen wollte, kam er auf die Idee es im Stil der Autoscheibenreparatur zu machen (er arbeitet für diese Firma). Bei der abschließenden Politur wurde die Beschichtung derart stark beschädigt, dass es auf jedem Bild deutlich erkennbar war/ist (?).
 
Hilft dem TO zwar nicht weiter, aber ich liebe solche kleinen Kratzer auf Teleobjektiven!
Schließlich hat mir so einer zu einem auf EF umgebauten Canon FD 300 2,8 L um € 350.- verholfen und man sieht in den Bildern absolut nichts davon.
Den Wertverlust beim Verkauf wird man zwar schlucken müssen, aber falls man das Objektiv weiter nutzt, hat es sicher keine optischen Nachteile. Nur ja nicht herumdoktern!!! Ein spitzer Edding-Stift ist hier das maximum an möglicher Selbstreparatur.
 
Komme zwar aus dem gelben Lager aber an meinem jüngst verkauften 500er 4 war ein ganz kleiner Vergütungsschaden am Rand der Frontlinse.
Das hat den Verkauf sehr erschwert und einige potentielle Käufer abgeschreckt...

Stell dich also auf einen bescheidenen Verkaufspreis und/oder zähe Verhandlungen ein...;)
 
eieiei nicht gerade aufmunternd eure Kommentare... haha :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten