• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer auf Lumix TZ5

datatest

Themenersteller
Hallo,

Habe vor kurzem leider eine unangenehme Entdeckung auf dem Display meiner Lumix TZ5 gemacht. Auf dem angeschalteten Display befindet sich ein kleiner, abe auch störender (schwarzer) Kratzer.
Zunächst dachte ich an einen Hotpixel o.ä., man sah den Kratzer leider auch mit ausgeschaltetem Display.

Da ich hier oft gelesen habe, dass Folien diese Kratzer überdecken könnten, habe ich mir heute eine Folie (Vikuiti DQC160 Displayschutz Schutzfolie) auf das Display angebracht - Leider ohne Erfolg :(.
Von Displex und dergleichen habe ich bis jetzt Abstand genommen.

Was mich wundert ist, dass der Kratzer auch auf dem angeschalteten Bildschirm als schwarzer Strich zu erkennen ist. Deutet das evtl. darauf hin, dass er sich nicht auf der Plastikglas-Scheibe befindet, sondern direkt auf dem TFT?

Wenn nicht: Ist es möglich die Glasscheibe irgendwo ersetzten zu lassen?

Vielen Dank :),

MFG datatest
 
Danke für eure Antworten :).

An das Service-Center habe ich auch schon gedacht, ich befürchte aber, die sind nicht billig... Hat jemand da eine Kostenerfahrung?

Bild vom Kratzer kann ich leider nicht machen, habe ja nur eine Kamera. Würde aber auch keinen weiterne Nutzen bringen, denn man sieht nur was ich beschrieben habe.

Ich habe mir den Kratzer jetzt noch einmal ganz genau angesehen und ich vermute folgendes:
Der Kratzer befindet sich auf dem Display UND es hat sich Dreck in dem Kratzer angesammelt. Nur so kann ich mir erklären warum der Kratzer auf dem Display hotpixel-ähnlich erscheint.

Die Folie muss wohl noch einmal ab. Könnte ihr mir ein Mittel empfelen womit ich es mal versuchen könnte?

MFG datatest
 
Für Handy-Displays gibt es eine Art Paste, die man draufschmiert und dadurch die Vertiefung auffüllt natürlich muß man vorher die Oberfläche gründliche reinigen. Hier ist ein Ebay-Angebot. Eine Erneuerung des Displays durch den Pana-Service wäre sehr teuer und würde sich deshalb nicht lohnen. Zur Not kann man auch mit so einem Kratzer gute Aufnahmen machen.
 
Für Handy-Displays gibt es eine Art Paste, die man draufschmiert und dadurch die Vertiefung auffüllt natürlich muß man vorher die Oberfläche gründliche reinigen. Hier ist ein Ebay-Angebot. Eine Erneuerung des Displays durch den Pana-Service wäre sehr teuer und würde sich deshalb nicht lohnen. Zur Not kann man auch mit so einem Kratzer gute Aufnahmen machen.

Die Displex-Paste kann aber wohl auch das ganze Display versauen (verschmieren), so dass am Ende mehr Schaden als vorher ist. Deshalb gehe ich da das Risko nicht ein ;).

Würde der Panasonic Service denn sofort das ganze Display austauschen oder würden die auch nur den Kratzer selbst entfernen?

Ist ja nur ein kleiner Kratzer, unschön ist er trotzdem. Wenn es eine Möglichkeit (<40 €) gibt, würde ich die aber versuchen.

Mit was reinigt man denn ein solches Display am besten? Vielleicht bekommt man den Dreck ja auch so weg.

MFG datatest
 
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass man das Display nicht sauber, bzw. kratzerfrei hinkriegt. Mit jedem Scheuerzeug wird die Sache noch schlimmer.
Es ist genau so wie mit einem Lackstift fürs Auto.
Keine saubere Lösung.
Ärgerlich aber wahr.

Gruß
Christian.
 
Ich würde es lassen. Du benutzt die Kamera und dabei gibts halt Gebrauchsspuren. Kann man doch ruhig sehen.
Vermutlich wird deiner Kamera noch Schlimmeres zustossen als ein Kratzer, etwa das sie mal runterfällt oder irgendwo gegenknallt. Da machst du dir noch viel mehr einen Kopp, weil du mögliche Schäden vielleicht nicht gleich sehen kannst.

Ist doch nicht schlecht die erste "Breitseite" hinter sich zu haben. Genau wie bei 'nem neuen Auto. Der erste Kratzer ist immer blöd ... und irgendwann stören sie kaum noch ;)

Ein Kameraleben ist halt kein Ponyhof!
 
Ich habe jetzt die TZ5 gekauft.
Die Bilder sind schon eine Wucht.
Habe mir die Kamera genau angeschaut. Auch auf den Draufsichtbilder im Internet kann man sehen, dass das Display "aufgeklebt" ist und stellt die tiefste Fläche, ist also erhaben. Kratzer sind schon vorprogrammiert.
Ich habe noch 2 alte Ixus, bei denen ist das Display in einem Metallrahmen und die Kamera liegt auf dem Rahmen und nicht wie bei der TZ5 auf dem Display, wenn man sie auf den Tisch legt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten