• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Kratzer auf Hinterlinse: wie schlimm?

Gevatter Gaul

Themenersteller
Hi,

ich hab kürzlich hier im Forum ein 24mm Nikkor AF-D erstanden. Leider kam es mit zwei kleinen Kratzern auf der Hinterlinse (siehr Foto). Schlimm? Wird man das auf Fotos sehen? Wenn ja, wie? Wie kann ich das testen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße,
Gevatter
 

Anhänge

Ich glaube Hinterlinse ist tendenziell schlimmer, weil auffälliger als Frontlinse.
Aber wie man das nun testet:confused:
Ich denke mal die Auflösung wird in dem Bereich ein bisschen nachlassen, was man meistens nicht sehen dürfte.
 
Sind das wirklich Kratzer oder ist das Pilz? Wenn das nicht beschrieben war, würde ich es zurück geben.
 
Schlimm? Wird man das auf Fotos sehen?

Wie cp995 schon vorgeschlagen hat von Blende 8 an aufwärts Testschüsse machen und nachschauen wie sich das gibt. Ich nehme an es ist das 2.8er? Bei einem Tamron 70-210 F4 das ich verwende hat der Vorbesitzer und Tamron selbst einen deutlich sichtbaren Einschluss in der Hinterlinse übersehen. Da ich mit dem Teil maximal 2 Stufen abblende ist das auf den Fotos nicht zu sehen und damit unbedenklich. Bei einem 24er selbst wenn es hochgeöffnet ist blendet man bei bestimmten Sachen schon deutlicher ab.

Viele Grüße!

Karl
 
Sind das wirklich Kratzer oder ist das Pilz? Wenn das nicht beschrieben war, würde ich es zurück geben.

Sehe ich auch so, oder eben einen Preisnachlass rausholen.

Selbst wenn die Kratzer gar keinen Einfluss auf das Foto haben ist es dennoch eine Wertminderung die spätestens beim Weiterverkauf eintreten wird.

Wenn das ein Pilz sein sollte, dann auf jeden Fall zurückschicken. So rein optisch würde ich aber auch eher auf Kratzer tippen.
Muss man sich unter dem Mikroskop anschauen.
 
Kratzer auf der Hinterlinse mindern den Kontrast und machen das Bild weicher. Zu sehen sein dürfte der Kratzer wenn überhaupt nur bei der Brillianz an diesen Stellen.

Dennoch ist er eine Wertminderung.
 
Kratzer auf Rücklinse machen sich meist bemerkbar

sieht aber eher nach Abrieb aus

mal mit Isoprop od Acethon reinigen
 
Hi,

ich habs schonmal mit Objektivreiniger versucht, hat aber nichts gebracht. Ich kann heute Abend nochmal Aceton probieren.

Beispielfotos stelle ich dann auch ein.

Grüße,
Gevatter
 
Ich würde ja mal wetten das der Verkäufer sich blöd stellt und alles abstreiten...
Hab ich auch schon erlebt...
 
Warum so einen Aufwand, der Verkäufer hat Dir eine defekte Ware verkauft, da er ja nicht auf den Defekt hingewiesen hat. Sollte er sich Dumm stellen, würde ich einen anderen Weg einschlagen. Ich würde es mir nicht gefallen lassen.
 
nein das kann auch Abrieb sein

Kratzer kannst du leicht fühlen mit Fingernagel

Acethon löst den Abrieb ! da kann auch nichts passieren falls es doch in der Beschichtung ist
 
Ich würde das VORHER mit dem Verkäufer absprechen.
Sobald da was verschlimmbessert wird nimmt sich der Verkäufer zurecht nichts mehr davon an.

Aceton ist zu aggressiv.

Vielleicht weiß der Verkäufer ja was es sein kann und dann kann man besser diskutieren.
 
nein Acethon ist nicht zu aggressiv u löst auch keine Beschichtung an !

Q tip in Acethon od ISOpropalk getaucht u die Flecken reinigen ist ne Sache

von 10 sek !

man kann auch vorher die Mutti fragen :rolleyes:
 
Man kann auch eine Lupe oder ein Vergrößerungsglas nehmen und macht damit nichts schlimmer.

Ich fürchte, der Verkäufer ist hier raus. Er wird argumentieren, er habe das Objektiv in einwandfreiem Zustand versandt. ....

Aus diesem Grund kaufe ich so ungern gebrauchte Artikel im Internet. Am liebsten sehe ich sie mir vorher an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten