• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer auf der Frontlinse

Hilzi

Themenersteller
Hallo,
wie oben schon beschrieben hab ich einen Kratzer auf der Frontlinse meines 18-55mm 3.5-5.6 is kit Objektiv von Canon.
Leider ist er besonders bei Gegenlicht gut auf den Fotos zu erkennen.

Nun zu meiner Frage, kann man die Frontlinse irgendwie selber tauschen oder habe ich noch andere Möglichkeiten, die günstiger sind als ein neues Objektiv.

Schöne Grüße
Hilzi
 
Also bei nem 18-55 kommst du vermurlich günstiger weg, wenn du dir ein neues kaufst, oder du nutzt die chance gleich zum updaten :)

Ist der Kratzer echt zu sehen? Zeig mal ein Beispielbild, das tät mich mal interessieren :) Und wenn es geht, ein BIld vom Kratzer^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kitlinse zu reparieren lohnt sich nicht... Kauf dir lieber eine neue, und dann gleich noch einen UV-Filter mit 58mm, dann verkratzt das nächste Mal "nur" der Filter...
 
oder habe ich noch andere Möglichkeiten, die günstiger sind als ein neues Objektiv.

Ja ... z.B. .... ein gebrauchtes Objektiv.
 
Wenn es helle Reflexe macht kannst Du das Teil wegwerfen. Eine Reparatur wird niemand ernsthaft anbieten, dafür ist das Objektiv zu "preiswert". Es gibt Leute, die malen solche Kratzer mit einem schwarzen Filzstift aus und behaupten, dass das die Reflexe minimiert. Ich hab keinen Flaschenboden, bei dem ich das ausprobieren konnte. Also das ist ein hinweis ohne Gewehr und Pistole.
Gruß Andy
 
Es gibt Leute, die malen solche Kratzer mit einem schwarzen Filzstift aus und behaupten, dass das die Reflexe minimiert.

Die Behauptung stimmt! Die von der schwarzen Linie auf der Frontlinse resultierende Bildänderung ist deutlich weniger störend als ggf. entstehende Reflexe.

Allerdings ... einen langen Kratzer (wie er hier wohl vorliegen muss) würde ich so nicht behandeln ... einen kleinen Glasausbruch von sagen wir 1mm Grösse kannst du dagegen problemlos "schwarz" machen, ohne dass das die Bildqualität nennenswert beeinflusst.
 
Jetzt will ich aber auch ein Bild des Kratzers sehen. Hatte schon einige Linsen mit Kratzern aber SOWAS extremes hatte ich noch nie. Klar wird es bei f13 schlimmer aber ich vermute, dass es bei dieser Dimension auch schon bei kleineren Blendenzahlen sichtbar ist ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten