• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer auf dem Sensorfilter 5D III

....
Weiß nicht, ob die Filter von Canon empfindlicher sind, als andere. Ich dachte auch immer, das sei einfach Glas....
Danke für die Antwort. Hier stand zu lesen, das selbst Eclipse zu einem Schaden geführt hat. Eclipse ist nach meinem Kenntnisstand lediglich mit Zusatzstoffen vermengtes Methanol - und ich entferne seit Jahren Pollenstaub und andere auf dem Sensorglas klebenden Partikel schlierenfrei mit medizinischen Wattestäbchen (die Tupferstäbchen aus Holz mit echter Watte) und.....Methanol!
 
...
Deshalb beim Entfernen des Sensorfilms, nur den Papierstreifen anfassen und nie versuchen, mit irgendwas nachzuhelfen. Weiß nicht was man da am besten nimmt um ganz sicher zu gehen, wohl eine Pinzette mit Gummiüberzug an den Zangen.

Mal vorausgesetzt, dass man halbwegs mit einer Pinzette umgehen kann und Augen hat, die noch halbwegs sehen, kann man eine normale Pinzette benutzen. Sollte mal was auf dem Sensor haften bleiben, muss man die Prozedur wiederholen.

Ich trage zuerst den Rand auf (min. 0,5mm vom Rahmen wegbleiben!!!) und fülle dann die Fläche aus (nicht zu sparsam damit umgehen. Antrocknen lassen, Papier in die Ecke und noch mal Film rauf. Austrocknen lassen und abziehen, fertig.
 
Das Procedere hatte ich mir schon mal angeschaut. Dumm ist nur, dass ich beide Typen vom Sensorfilm brauche. Eine Version für die 5D und eine VErsion für die 5DIII. :rolleyes:
 
Das Procedere hatte ich mir schon mal angeschaut. Dumm ist nur, dass ich beide Typen vom Sensorfilm brauche. Eine Version für die 5D und eine VErsion für die 5DIII. :rolleyes:
Die Lösung meiner Wahl nennt sich Pentax Cleaning Kit.
Keine Sorge, das Ding macht keinen Unterschied ob nun Pentax, Nikon oder Canon.
Den groben Dreck damit vorab abstempeln und notfalls mit Methanol nachwischen....
Sorry für meine Besserwisserei aber ich habe über 6 Jahre im Nikon Foto-Reparaturservice gearbeitet. Wenn gar nichts mehr geht half immer noch auf den Sensor zu spucken....
Und das ist ernst gemeint!
 
Das Procedere hatte ich mir schon mal angeschaut. Dumm ist nur, dass ich beide Typen vom Sensorfilm brauche. Eine Version für die 5D und eine VErsion für die 5DIII. :rolleyes:

Wie gesagt, ich nehme nur den normalen Sensor-Film und bei Sensoren mit neuer Vergütung muss er vorher etwas eindicken, sprich, einfach etwas eintrocknen lassen. Damit habe ich nie Probleme und den habe schon mehrere Jahre (ist sehr ergiebig).
 

Anhänge

Wie gesagt, ich nehme nur den normalen Sensor-Film und bei Sensoren mit neuer Vergütung muss er vorher etwas eindicken, sprich, einfach etwas eintrocknen lassen. Damit habe ich nie Probleme und den habe schon mehrere Jahre (ist sehr ergiebig).

Ok, d.h. der eignet sich auch für die 5DIII? Nur wegen der Beschichtung muss der Film etwas dicker sein?
 
Hab schon verstanden, matu. Es hätte ja sein können, dass der andere Sensorfilm z.B. chemisch nicht zu den neueren Sensoren passt.
 
Von den 700 Euro hättest du die Hälfte sparen können (ein eindeutiger Hinweis kam mehr als 1x), aber was sind schon 350 Euro.
Manchmal frage ich mich, warum manche Hilfesuchende genau das nicht machen, was man ausdrücklich rät und nicht mal darauf eingehen?
Tja, ...dann kann man wohl nicht helfen und nur ein ehrliches Bedauern für solch eine recht teure Reparatur aussprechen. :(

Danke Leute für Hinweise!
Sorry, war lange arbeiten, muss das Geld für teure Kamera- Reparatur schaffen :lol:
Ich habe für Morgen eine 300 Personen Gruppenaufnahme zugesagt, wollte deswegen über CPS schnell erledigt haben. Das so teuer wird hab vorher nicht gedacht :mad:
Das die Kamera nochmal zu Werkstatt muss, :grumble: ... so was denkt man sich nicht im Alptraum!
Jetzt habe bei Freund gleiche Cam ausgeliehen, hoffe das es dann gut wird.
 
...
Das die Kamera nochmal zu Werkstatt muss, :grumble: ... so was denkt man sich nicht im Alptraum!
Jetzt habe bei Freund gleiche Cam ausgeliehen, hoffe das es dann gut wird.

Ja, ...sorry, ...ist hier etwas abgedriftet.

Gebe aber bitte Bescheid, wenn alles wieder einwandfrei funktioniert, .........und viel Spaß morgen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten