juli29
Themenersteller
Moin,
wenig sieht man hier von Technik, mehr von (Industrie-) Kultur
Dem wirke ich mal entgegen - wohl weniger mit perfekten Bildern, sondern eher mit einer imposanten Erscheinung:
1. Bild
MAN TGA 33.540 (33t zulässiges Gesamtgewicht, 530PS) mit 3-achs Nooteboom Semitieflader bisher nur 3x in Europa in Betrieb, auf 22m (!) ausziehbar und auf mehrere Meter verbreiterbar.
Ladung sind Kabelrollen mit 36m Kabel für das digitale Fernsehen, die _von oben_ hinab in den Turm hineingerollt werden.
2. Bild
Liebherr LG1550 (550t Gittermast-Kran, Unterwagen mit 8-Zylinder und 598PS, Oberwagen 6-Zylinder 408PS) mit 144t Gegengewicht und 168m (!) Gittermast.
Die Hakenhöhe liegt bei max. 168m, der untere Teil ist 77m lang, der obere Teil (nach dem Knick) beträgt 91m.
Eigentlich ist der Kranausleger grade in den Himmel (der untere Teil) aber dann wäre der Turm schief, so sieht's besser aus...
Weitere Bilder wenn's überhaupt interessiert
MrJudge
wenig sieht man hier von Technik, mehr von (Industrie-) Kultur

Dem wirke ich mal entgegen - wohl weniger mit perfekten Bildern, sondern eher mit einer imposanten Erscheinung:
1. Bild
MAN TGA 33.540 (33t zulässiges Gesamtgewicht, 530PS) mit 3-achs Nooteboom Semitieflader bisher nur 3x in Europa in Betrieb, auf 22m (!) ausziehbar und auf mehrere Meter verbreiterbar.
Ladung sind Kabelrollen mit 36m Kabel für das digitale Fernsehen, die _von oben_ hinab in den Turm hineingerollt werden.
2. Bild
Liebherr LG1550 (550t Gittermast-Kran, Unterwagen mit 8-Zylinder und 598PS, Oberwagen 6-Zylinder 408PS) mit 144t Gegengewicht und 168m (!) Gittermast.
Die Hakenhöhe liegt bei max. 168m, der untere Teil ist 77m lang, der obere Teil (nach dem Knick) beträgt 91m.
Eigentlich ist der Kranausleger grade in den Himmel (der untere Teil) aber dann wäre der Turm schief, so sieht's besser aus...
Weitere Bilder wenn's überhaupt interessiert

MrJudge
Zuletzt bearbeitet: