Martin Black
Themenersteller
Habe zum Krabat Thema auch ein Fotoserie gemacht.
Hintergrundinfo und was ich mir gedacht habe steht unter dem Bild.
Hier mal das erste Bild zur Serie.
Freue mich sehr auf Meinungen (bevor ich die anderen Bilder bearbeite ;-)
Die Liebe der Kantorka
Die Sage_______________
Krabat ist ein 1971 erschienenes Jugendbuch von Otfried Preußler. Es basiert auf einer sorbischen Volkssage und erzählt die Geschichte des gleichnamigen Jungen, der Lehrling eines Zaubermeisters wird und sich gegen diesen behaupten muss. Am Ende siegt die Liebe über die dunklen Mächte.
Die Oper Krabat (1982) von Cesar Bresgen wurde 1983 nach einer Bühnenfassung von Preußler uraufgeführt.
1994 wurde das Theaterstück Krabat von Nina Achminow im Prinzregententheater München uraufgeführt.
2001 wurde Krabat von der Band Stillste Stund mit dem Lied Mühle mahlt aufgegriffen.
Im Mai 2007 erlebte Fredrik Zellers Oper Krabat am Nationaltheater Mannheim im Rahmen des Programms „Junge Oper“ ihre Uraufführung.
2008 veröffentlichte die Musikformation ASP eine Umsetzung der Sage in Form eines fünfzehnteiligen Liederzyklus
Nach dem Buch schuf der tschechische Trickfilmer Karel Zeman 1977 einen hochgelobten Film. In der deutschen Fassung sprach Friedrich Schütter den Müllermeister.[3]
Eine Realverfilmung Krabat unter der Regie von Marco Kreuzpaintner entstand von 2006 bis 2008. Die Uraufführung fand am 23. September 2008 in der Lichtburg Essen statt. Der Film kam in Deutschland am 9. Oktober 2008 ins Kino
(Quelle: Wikipedia)
Interpretation__________
Der Inhalt der sorbischen Volkssage schafft Raum für Interpretationen. Für meine Serie ist die Person der Kantorka das Hauptmotiv. Abweichend zur Sage, Buch und Film frage ich mich, was mit Ihr in der schwarzen Mühle passieren könnte wenn der Meister Sie dort unter falschen Versprechungen gefangen hielt? Würde Ihre Liebe brechen? Oder in Wahnsinn und Verzweiflung treiben?
"Die Liebe der Kantorka"
zeigt sie an einem Ihrer ersten Tage in der Mühle. Versprechungen des Meisters, dass Ihre Liebe und Sehnsucht bald erfüllt wird, lassen Sie Hoffnung schöpfen. Diese Hoffnung gibt Ihr die Zuversicht und die Kraft die Tage und Nächte voller Arbeit in der Mühle zu überstehen.
Zum Bild_________________
Model und Outfit: Monica-Luisa Setcard
Make-up und Hairdo: Pricilla Courture Setcard
Andrea und Edda: Assistenz
Location: Krabat-Set im Kinopolis Viernheim (vielen Dank): Kinopolis Viernheim
Studio: NEIN. Ich war wirklich mal draussen
Hintergrund: Diesmal nicht eingefügt
Licht: Ein Blitz
Hab den Text hoch in meinen ersten Beitrag kopiert.
Hintergrundinfo und was ich mir gedacht habe steht unter dem Bild.
Hier mal das erste Bild zur Serie.
Freue mich sehr auf Meinungen (bevor ich die anderen Bilder bearbeite ;-)

Die Sage_______________
Krabat ist ein 1971 erschienenes Jugendbuch von Otfried Preußler. Es basiert auf einer sorbischen Volkssage und erzählt die Geschichte des gleichnamigen Jungen, der Lehrling eines Zaubermeisters wird und sich gegen diesen behaupten muss. Am Ende siegt die Liebe über die dunklen Mächte.
Die Oper Krabat (1982) von Cesar Bresgen wurde 1983 nach einer Bühnenfassung von Preußler uraufgeführt.
1994 wurde das Theaterstück Krabat von Nina Achminow im Prinzregententheater München uraufgeführt.
2001 wurde Krabat von der Band Stillste Stund mit dem Lied Mühle mahlt aufgegriffen.
Im Mai 2007 erlebte Fredrik Zellers Oper Krabat am Nationaltheater Mannheim im Rahmen des Programms „Junge Oper“ ihre Uraufführung.
2008 veröffentlichte die Musikformation ASP eine Umsetzung der Sage in Form eines fünfzehnteiligen Liederzyklus
Nach dem Buch schuf der tschechische Trickfilmer Karel Zeman 1977 einen hochgelobten Film. In der deutschen Fassung sprach Friedrich Schütter den Müllermeister.[3]
Eine Realverfilmung Krabat unter der Regie von Marco Kreuzpaintner entstand von 2006 bis 2008. Die Uraufführung fand am 23. September 2008 in der Lichtburg Essen statt. Der Film kam in Deutschland am 9. Oktober 2008 ins Kino
(Quelle: Wikipedia)
Interpretation__________
Der Inhalt der sorbischen Volkssage schafft Raum für Interpretationen. Für meine Serie ist die Person der Kantorka das Hauptmotiv. Abweichend zur Sage, Buch und Film frage ich mich, was mit Ihr in der schwarzen Mühle passieren könnte wenn der Meister Sie dort unter falschen Versprechungen gefangen hielt? Würde Ihre Liebe brechen? Oder in Wahnsinn und Verzweiflung treiben?
"Die Liebe der Kantorka"
zeigt sie an einem Ihrer ersten Tage in der Mühle. Versprechungen des Meisters, dass Ihre Liebe und Sehnsucht bald erfüllt wird, lassen Sie Hoffnung schöpfen. Diese Hoffnung gibt Ihr die Zuversicht und die Kraft die Tage und Nächte voller Arbeit in der Mühle zu überstehen.
Zum Bild_________________
Model und Outfit: Monica-Luisa Setcard
Make-up und Hairdo: Pricilla Courture Setcard
Andrea und Edda: Assistenz
Location: Krabat-Set im Kinopolis Viernheim (vielen Dank): Kinopolis Viernheim
Studio: NEIN. Ich war wirklich mal draussen

Hintergrund: Diesmal nicht eingefügt
Licht: Ein Blitz
Hab den Text hoch in meinen ersten Beitrag kopiert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: