• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KP und Sinn der Lichtmanie

unglaublich, wie nah die KP an der K-1 ist (imaging-resource).
Wenn in der KP der Sensor der Sony 6500 steckt (wie man vermutet), dann hat Pentax mehr High-ISO-Fähigkeiten aus ihm herausgeholt als Sony selbst.
Der Vergleich bei imaging-resource mit 12800 ISO ist vielsagend.
 
unglaublich, wie nah die KP an der K-1 ist (imaging-resource).
Der Vergleich bei imaging-resource mit 12800 ISO ist vielsagend.

Aus meiner Sicht ist sie bei 204800 besser als die K1 - wobei ich über die Nützlickeit dieser ISO Rate nicht diskutieren möchte. Zur Dokumentation von Fakten ist das aber noch deutlich brauchbar. Das kann jeder bei IR selbst vergleichen. http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM


Und bei den darunter liegenden ISO-Raten ist sie dicht an der K1 dran.

Kann man nur sagen pentax gut gemacht, jetzt noch die zwei Bracktingmodes und die Verbesserungen des Fokus-Peekings per Firmwareupdate auf die K1 dann ist alles in Ordnung.


Wenn sie nicht so "teuer" wäre, würde ich meine K3 abstoßen und die als Zweitkamera nehmen - aber da kann man auch schon überlegen dann eine zweite K1 zu nehmen, ist im Moment beides aber nicht in der Finanzplanung. Am ehesten so um 2019 den neu erscheinenden Nachfolger der K1.
 
Na ja, mit "oder ohne" K-1 - die KP macht mit solchen Eigenschaften von sich reden und selbstredend Werbung.
Löblich bei Pentax/Ricoh, daß technischer Fortschritt da, wo er wohl am meisten erwartet wird, nicht vor den Top-Modellen halt macht.

Zwar mit meiner K-5|| immer noch zufrieden, werde ich so in ca einem Jahr eine NeuAnschaffung in Erwägung ziehen. Diese KP kommt mir da gerade recht.

Es müsste schon der wohl unwahrscheinlichste Fall eintreffen, nämlich meine imaginäre TraumKamera erscheinen (VF, abgespeckte Funktionalität zB nur rudimentäre Funktionen'so eine Art digitale P. K-1000, K2, N. FM2, Ol. OM 3ti usw) damit diese KP vom "Schirm" verschwindet.
 
Für mich persönlich sind dagegen AF-C und auch Serienbildfunktion überflüssig wie ein Kropf.

Für mich nicht, AF-C und Serienbild sind bei mir die Standardeinstellungen. Würde das für meine Anforderungen nicht absolut zufriedenstellend funktionieren, hätte ich meine Nikonausrüstung noch.

Da ist es ja, was ich mit meinem Post meinte - jeder hat andere Prioritäten. Und damit gibt es keine guten oder schlechten Kameras sondern nur welche, die zu den eigenen Bedürfnissen besser oder schlechter passen (diskutiert wird aber meist nur auf einer Ebene: nicht die von mir gewünschte Verbesserung/Priorität drin, also insgesamt Sch**** - müssen alles Kretins sein, die die kaufen :rolleyes: ). Die KP wird - wenn sich das Rauschverhalten bei High-ISO beim Serienmodell so bestätigt - eine Menge Anhänger finden, auch mit kleinem Akku, ohne zweiten Kartenschacht und ohne Schulterdisplay.
 
Oder auch gerade deswegen, denn AF+Gehäuse+Verschluss/Liveview+verbesserter Stabi rechtfertigen schon einen Blick von der K70 hoch und da braucht man keine neuen Akkus. Für die K3 Leute ist das ja kein Ersatz. Andererseits hat die K70 ja den neuen Sensor und die Accelerator Unit und ist deutlich günstiger. Ich finde den Upgradpfad zumindest ansprechend und auch noch bezahlbar, gemessen am Funktionsumfang am Markt sogar günstig.
 
Ein Ersatz für die K3 ist es mMn. überhaupt nicht.
Ist ja nicht das erste Mal, dass ein niedriger angesetzter Body ein besseres Rauschverhalten hat (damals K7 vs. k-x).

Grad die kleineren Batterien, fehlendes Schulterdisplay, weniger Direkttasten und die etwas längere Belichtungszeit vom Shutter (1/6000) sind für mich da klare indizien, dass es nicht als Ersatz gedacht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Ersatz für die K3 ist es mMn. überhaupt nicht.
Ist ja nicht das erste Mal, dass ein niedriger angesetzter Body ein besseres Rauschverhalten hat (damals K7 vs. k-x).

Grad die kleineren Batterien, fehlendes Schulterdisplay, weniger Direkttasten und die etwas längere Belichtungszeit vom Shutter (1/6000) sind für mich da klare indizien, dass es nicht als Ersatz gedacht ist.

Pentax sagt selber es ist nicht der Nachfolger K3

Aber
*Verschlußzeit 1/24000 mit ES,
*Funktionswahlrad
* Batteriegriff
* D-LI90 Accu um BG-7
* Klappdisplay
* 5 User Modi
machen es zu einer Kamera die in der Leistungsklasse der K-3 spielt.

zumindest deutlich über der K70 - die aber ein besseres Display hat.
 
Hättest du gelesen, ging es darum nicht im geringsten:rolleyes:

Für den einen ist die KP trotz K3II interessant und den anderen freut der upgradepfad von der K70. Das war alles.
Vielleicht hat Pentax dort auch schon das pumpen des hybrid AF abgestellt.
 
Sehe ich nicht ganz so, wenn sich die ISO-Qualität/Rauschqualität bestätigt - im Moment spricht nichts dagegen, ist das durchaus ein Ersatz für eine K3 - wenn auch sicher nicht das Nachfolgemodel derselben.
Dürfte wohl sehr im Auge des Betrachters liegen. Für mich persönlich ist "ISO-Qualität/Rauschqualität" überhaupt kein bisschen eine Kategorie, die einen Ersatz außerhalb des Segmentes begründet. Bestenfalls eine Ergänzung, wenn man denn das Geld über hat.

mfg tc
 
Hallo zusammen,

hatte die kleine KP vor kurzem in der Hand und hab sie ungern wieder dem Händler zurück gegeben...
Bei der KP gibt es noch ein Feature, was mich persönlich gefreut hat, und zwar wenn man den "Batteriegriff" verwendet, kann man sogar die älteren Akkus D- LI90 einsetzen! Das hat bis heute doch keiner wirklich geschafft. :D
Ich selbst bin gerne der ISO 100 Fotograf, doch wenn High ISO, dann lieber rauschen als Unschärfe durch verwackeln...
Hätte ich nicht so viel Canon gedöns, würde ich mir leichter tun ganz zu Pentax zu wechseln.
Na die 645er ist halt mein Lieblingstier :-)

Gruß Martin

PS: denkt mal an die ganzen Streetfotografen, die Schicht arbeiten, die nur nachts ihre Bilder machen können *Duckundweg
 
Warum hat Pentax einen anderen Akku verbaut - trotz high iso und Klappdisplay ist das für mich ein ko-Kriterium, da ich mit mindestens 2 Kameras reise.
K.
 
Was natürlich stimmt. Aber der Preis ist deutlich oberhalb der K3 und trotzdem nicht im advanced Bereich angesiedelt und damit eher das typische Einsteigermodell.
Selbst die K01 hatte den passenden Akku für K5 User.
Ich hätte gerne meine Apsc Ausrüstung durch Klappdisplay ergänzt, aber 2 verschiedene Akkus passen mir nicht. So unterschiedlich können Kaufkriterien sein...
K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten