• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kostenübersicht Justage

Mahlzeit,

also, ich finde die ganze Sache schon echt heftig!

Da kauft man für über 1000 Euro ein Objektiv für seine über 1000 Euro teure Kamera und muss dann 250 Euro dafür bezahlen, dass das dann zusammen überhaupt richtig funktioniert :confused:

Findet Ihr das in Ordnung??? Ich nicht!!!

Wenn die Teile nicht harmonieren, macht, meiner Meinung nach, Canon was falsch. Und dafür soll ich dann, als Kunde, löhnen? :mad:

Das kann doch nicht wahr sein!!!

Was meint Ihr dazu?

LG

Maddin

wenn du neuware kaufst, sollte alles eigentlich problemlos funktionieren. bei gebrauchten geräten ist das etwas anderes.
ich finde vor allem die prreisdifferenzen für die jeweils gleichen arbeitsgänge interessant. mal kostet ein 70-200 überprüfen 50, mal 250 euro... ist das eine zu günstig oder das andere überteuert?
 
Mahlzeit,

also, ich finde die ganze Sache schon echt heftig!

Da kauft man für über 1000 Euro ein Objektiv für seine über 1000 Euro teure Kamera und muss dann 250 Euro dafür bezahlen, dass das dann zusammen überhaupt richtig funktioniert :confused:

Findet Ihr das in Ordnung??? Ich nicht!!!

Wenn die Teile nicht harmonieren, macht, meiner Meinung nach, Canon was falsch. Und dafür soll ich dann, als Kunde, löhnen? :mad:

Das kann doch nicht wahr sein!!!

Was meint Ihr dazu?

LG

Maddin

Zur Information : Das Objektiv war zum einen bereits etwa 2 Jahre alt, also
keine Neuware die erstmal zum funktionieren gebracht werden musste.

Zum zweiten wurde nicht nur der AF justiert, sondern auch die ganze
Optik zentriert. Das macht schon einen Unterschied.

Ich war beim Bergwandern ausgerutscht und bin voll auf´s Eis geknallt.
Die Kamera samt Objektive waren gut im Rucksack verpackt und es war
sonst nichts passiert. Ich hatte nur hinterher den Eindruck das dieses
Objektiv nach diesem "Crash" nicht mehr so scharf war wie vorher.

Grüße

Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten