• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kostenpunkt: komplettes Studioequipment

AW: Kostenpunkt:komplettes Studioequipment

warum geht ihr davon aus das kein/ oder nur wenig Geld zur verfügung steht ?

Kennst doch das Sprichwort: "Wer nach dem Preis fragt, ..."

:D
 
ich habe nicht nach dem einzelnen Preis gefragt, ich habe danach gefragt was mich ein komplettes Studio kosten würde....
" wer nicht fragt , bleibt dumm " ;)

lg
 
AW: Kostenpunkt:komplettes Studioequipment

Da wird es doch möglich sein einen guten Kompromiss zu Finden.
100.000 wie ganz oben ;) müssen es nicht werden aber ich rechne auch nicht mit 2000€ da bin ich schon realistisch.
Naja soweit diese Sache, vlt sollte ich meine Frage mal konkreter stellen und mich danach selbst auf die genaue Suche begeben :

Unzwar würde ich gerne wissen wieviele Geräte von welchem Bereich ich benötige in einem Studio.

Das kommt auf Deinen Style, Deine individuellen Wünsche und das Sujet an. Ich selbst hab den "Fehler" gemacht am Anfang deutlich zu schnell und zu viel zu kaufen. Ich bin zwar für fast alles optimal ausgestattet, aber für die meisten Kundenjobs komme ich mit recht wenig EQ aus, das aber auch einen hohen Qualitätsstandard bietet. Alle grossen Markenhersteller bieten auch die Möglichkeit sich die Sachen mal anzusehen und vorgeführt zu bekommen. Das lohnt sich. Vieles ist sehr ähnlich in der Lichtqualität und Laien sehen da kaum einen Unterscheid.

Für mich wäre und war immer wichtig einen guten Service zu haben, Langlebigkeit und Ausbaubarkeit.

Die grossen bieten das alles, und vor allem sehr gute Lichtformer.

Je nachdem ist man mit 3000€ schon bei einer ganz brauchbaren Grundausstattung. Was auf jedenfall da sein sollte, ist das Equipment einen Weissraum blitzen zu können, also gute Hintergrundlicht, und 2-3 klassiches Hauptlichter (also ne Sonne, Dish, grosse Quadratische und Striplight). In der kleinfasusng bekommt man das schon gut mit drei Köpfen hin, besser sind aber 5. Mit 5 bekommt man auch die klassichen Portraitaufbauten wie zB beim ollen Feininger beschrieben sehr gut hin, also HG-Licht, Haarlicht, Hauptlicht, Fill-Licht, Akzentlicht... alles mit Normalrefeltoren. Die werden oft von vielen nicht gerne gekauft, weil Softboxen hip sind, ich verwende Softboxen extrem selten zB.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten