Ich hab LR4, schätze aber, daß neuere Versionen sich auch so verhalten.
Bei den Katalogeinstellungen find ich (neben anderen) 2 interessante Schalter:
- Entwicklungseinstellungen in Metadaten (JPG, TIFF,PSD) einschließen
- Änderungen automatisch in XMP speichern
Beide sind bei mir angehakt.
Wenn ich den ersten Schalter deaktiviere, bleiben seltsamerweise die XMPs unverändert.
Wenn ich den zweiten Schalter deaktiviere, bleiben erwartungsgemäß die XMPs unverändert.
Mit JPG-Originalen wird's ganz komisch:
Wird einer der beiden Schalter
"Entwicklungseinstellungen in Metadaten (JPG, TIFF,PSD) einschließen"
oder
"Änderungen automatisch in XMP speichern"
deaktiviert, so wird nix ins JPG geschrieben.
Beide Schalter angehakt - LR4 schreibt also ins Original ...
Soll verstehen wer will.
Bei den Katalogeinstellungen find ich (neben anderen) 2 interessante Schalter:
- Entwicklungseinstellungen in Metadaten (JPG, TIFF,PSD) einschließen
- Änderungen automatisch in XMP speichern
Beide sind bei mir angehakt.
Wenn ich den ersten Schalter deaktiviere, bleiben seltsamerweise die XMPs unverändert.
Wenn ich den zweiten Schalter deaktiviere, bleiben erwartungsgemäß die XMPs unverändert.
Mit JPG-Originalen wird's ganz komisch:
Wird einer der beiden Schalter
"Entwicklungseinstellungen in Metadaten (JPG, TIFF,PSD) einschließen"
oder
"Änderungen automatisch in XMP speichern"
deaktiviert, so wird nix ins JPG geschrieben.
Beide Schalter angehakt - LR4 schreibt also ins Original ...
Soll verstehen wer will.
Zuletzt bearbeitet: