• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kostenloses Programm für automat. Fotokorrektur en bloc

Hallo,
Wenn man sich viele RAW-Künstler und deren Werke so anschaut, könnte man eh zur Überzeugung kommen, das die jeweiligen Kameraingenieure ihren Job bei jpg ooc wesentlich besser beherrschen, als viele der auf RAW schwörenden Semipros der Fotoforen weltweit. :angel:
Darum geht es nicht allein. Ein Rawbild ist erstmal eine neutrale Ausgangsbasis, mit der ich erstmal BQ-unabhängig verschiedene Bildstile oder sogar künstlerische Stile verwirklichen kann.
Als banales Beispiel... Aus einem stimmungsvollem Schwarzweißbild kann ich kein Farbbild mehr generieren umgekehrt aber schon.

Gruß
RX100FZ
 
Leute, es geht hier nicht um eure RAW-Fähigkeiten. Der TO hat doch deutlich geschrieben, was er möchte.
 
Hallo,
Falls es diese "ganzen Ordner"-Funktionalität so nicht gibt oder nur bei Programmen, deren Automatik keine schönen Ergebnisse kreiert...
schon mal JPG-Illuminator ausprobiert? Ich weis jetzt nicht ob das eine Batchbearbeitung unterstützt aber zu meinen JPG-Zeiten habe ich das gerne benutzt.





Gruß
RX100FZ
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten