• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für RAW?

Ich finde Photoline auch toll, würde es aber nie zur Rawbearbeitung empfehlen.

habe irgendwie wieder nur eine Demoversion gezogen. Danke trotzdem.
 
Ergänzung: Habe gerade gesehen, dass ich mit Lightzone zu spät komme. weiterlesen lohnt sich also kaum.

Hallo!
Wenn Du nicht bei RT bleiben willst, was auch ich empfehlen kann, wäre vielleicht Lightzone etwas für Dich. Die Detailliertheit der Darstellung ist etwas geringer, aber man kann nach kurzer Einarbeitung mit den "Tools" und den "Styles" die Bilder hübsch gestalten. (Auf die Schaltflächen drücken und schauen, was passiert, bringt's oft schon.)
Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightzone hatte ich gestern ausprobiert, ist wirklich nicht schlecht, allerdings inkompatibel mit Windows 10. Es bleibt hängen, es stürzt ständig ab und beim Speichern der Bilder, werden die Bilder in Miniformat gespeichert :confused:
Was meinst du mit Speichern? Bei LR wird exportiert wenn man ein JPG haben will, und da ist es eine Frage der Einstellung, wie groß das sein soll.

Und LR läuft problemlos unter Win 10.
 
Leider auch nur Demo oder kaufen :(

Hast Du es vielleicht mal mit dem Code versucht der unten im letzten Bild auf der Seite abgebildet ist zum aktivieren (deshalb schrieb ich was von Eigeninitiative ;) )? Das ist nämlich der, welcher immer den kostenlosen Versionen beigegeben wird. Das ist übrigens nichts illegales. Nur müßte der auch immer gehen für den Fall, dass man mal das Prog nach einer Neuinstallation von Windows erneut installieren möchte oder es auf einem 2.System bzw. anderen PC nutzen möchte.
 
Fotografiere JPG oder mach es richtig - und das ist mehr als Schärfen und Entrauschen mit Software, die sich sowohl selbst erklärt, als auch geschenkt ist. Mit dieser Art der Fragestellung sehe ich RAW als völlig fehl am Platz, Sorry. Nicht überall steigert ein RAW-Workflow um des selbstwillens die fotografische Qualität, auch wenn vieles im Internet das vielleicht suggeriert. Sich haufenweise Software herunterzuladen und zu erwarten, dass sich diese nach 10 Minuten intuitiv bedienen lässt sehe ich sehr ... kritisch. Mit gut eingestellten JPG-Presets in der Kamera und Software im Stile von Smartphone-Apps, die auch für eine wirklich intuitive Bedienung gemacht wurde, geht auch einiges (auf dem Mac z.B. "Fotos" oder "Pixelmator"). Ist nicht böse gemeint:)
 

Das ist mir pers. dann doch zu sehr 'schwarz-oder-weiss' ... 'ganz-oder-garnicht'.

Ob jemand 'nur Jpg' macht oder es 'richtig macht' ... das ist eine pers. Entscheidung
desjenigen. Da steht uns gar kein Urteil zu! Zudem, das Empfinden, wann den nun
was 'richtig gemacht' ist, ist auch individuell unterschiedlich.

Dann ... ein Raw-Workflow verbessert (wenn er auch nur ein bischen was taugt) in
jedem Fall die technische Qualität des Outputs. ... Die Entscheidung ob ein Bild
wirklich gut werden kann oder nicht mehr, ist aber schon zum Aufnahmezeitpunkt
gefallen.

Bzgl. der in 10Min. bedienbaren SW bin ich bei dir. Wenn ich nicht bereit bin
mich mit Zeit in etwas einzuarbeiten, dann darf ich auch nicht viel erwarten.

Ja ... mit gut eingestellten Parametern für Jpg kann man tolle Bilder OOC
machen. Mit einem guten Rawworkflow rettet man auch noch das eine
oder andere Bild, bei dem zum Aufnahmezeitpunkt die Parameter nicht gepasst
haben, weil man versäumt hat sie passend umzustellen.

Und ja ... manche Apps sind erstaunlich ... ich nehme immer mal wieder gern
Snapseed um ein Bild auf die Schnelle zu bearbeiten und z.B per
Whatsapp zu verschicken ... ich stelle dann später fest, wie mühselig es
manchmal ist, den Look mit Rawkonverter und PS wieder hinzubekommen.

Trotzdem ... indem du sagst 'mach Jpg oder mach es gescheit' (und gescheit in
dm Sinne wie du es verstehst) gehst du m.M.n. dann doch zu weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten