• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kostengünstige Spiegelreflex. für Anfänger ?

aber ich muss sagen erst mit ner bridge zB anfangen ist rausgeworfenes geld.....
da bezahlste 300€ oder so und dann kaufste dir noch ne DSLR und zahlst drauf....

mfg Felix
 
Eine DSLR kann aber nicht alles besser als eine FZ18. Vor allem mit einem einfachen Kitobjektiv darf man keine Wunder erwarten. Es behauptet ja auch niemand, dass ein DSLR-Interessent erst eine Bridge kaufen soll, sondern dass Du mit Deiner Lumix eine sehr gute Kamera hast, die für Deine Bedürfnisse möglicher Weise völlig ausreicht.

Achtung, jetzt kommt wieder so ein berüchtigter Auto-Vergleich: Wenn ich einen Ferrari haben will, muss ich mir nicht unbedingt vorher noch einen BMW M kaufen - klar! Aber wenn ich jetzt so einen habe und eh nirgend schneller als 250 fahren kann, brauche ich keinen Ferrari nur weil der schon schneller aussieht, dafür aber zum Einkaufengehen nicht taugt. (Nur eben dass eine Einsteiger-DSLR mit Kitobjektiv nicht mal ein "Ferrari" ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung, jetzt kommt wieder so ein berüchtigter Auto-Vergleich: Wenn ich einen Ferrari haben will, muss ich mir nicht unbedingt vorher noch einen BMW M kaufen - klar! Aber wenn ich jetzt so einen habe und eh nirgend schneller als 250 fahren kann
Der Vergleich hinkt nicht nur sondern ist zudem auch von der Aussage her irgendwie falsch. ;)
Nach deiner Argumentation dürften sich dann in keinem Land der Welt schnelle Autos verkaufen, da man die Höchstgeschwindigkeit dank Tempolimit ohnehin nicht erreichen kann. Ist aber nicht so, ganz im Gegenteil: Im Ausland sind die Leute teilweise noch viel mehr auf schnelle Autos aus (in Amerika geht unterhalb von 6 Zylindern fast nichts; in England waren vor einigen Jahren mehr als die Hälfte aller zugelassenen VW Golf GTIs).

Beschleunigung und Handling sind die spannenden Faktoren. :D (neben Optik und Sound)


Und um jetzt den kleinen OT-Ausflug wieder zurück auf den Thread zu biegen: Gerade in Sachen Handling ist die DSLR mit ihrem optischen Sucher und i.d.R. überlegenen Body-Design gegenüber den Bridge-Kameras überlegen.

Trotzdem: Wenn man schon 'ne Bridge-Kamera hat sollte man sich überlegen, ob die DSLR-Anschaffung nicht noch ein wenig Zeit hat. Erstmal sollte man sich mit den P/Av/Tv(/M)-Modi vertraut machen (gibt's bei den Bridge-Cams auch) und zudem erstmal ausloten, welche Brennweitenbereiche man am häufigsten nutzt. Wenn man beispielsweise mit der Bridge vorher gerne Vogelnester fotografiert hat wird man mit einer DSLR+Kit-Objektiv nicht weit kommen.

Wenn man aber noch keine Bridge sein Eigen nennt spricht auch nichts dagegen, gleich mit der DSLR anzufangen. Hierzu mal ein Vergleich aus der Musik (um mal von den Autos wegzukommen ;) ): Es macht für einen Anfänger durchaus Sinn, sich gleich ein gutes Instrument zuzulegen und dafür etwas mehr auszugeben, denn selbst wenn man den Spaß an der Sache verliert kann man das gute Instrument noch zu einem guten Preis verkaufen während der billige Einsteigerkrempel oft nur noch Schrottwert hat.
 
Man sollte erstmal lernen mit so einer Kamera richtig umzugehen und dann erst zur DSLR
greifen. Gleich zur DSLR zu greifen ist die falsche Reihenfolge.

Kann du das auch begründen oder ist das nur eine Parole?

Die Spitzenmodelle unter den DSLRs haben tendenziell eine hohe Auflösung für kräftige Ausschnittvergrößerungen, machen viele Fotos je Sekunde, haben einen schnellen und genauen AF, können Schärfenachführung und haben eine kurze Auslöseverzögerung. Alle Faktoren begünstigen ein "geglücktes" Foto.

Die besten Anfängerkameras sind die Reportagekameras Nikon D3 und Canon 1D.

In der Realität kaufen Anfänger meistens billigere Kameras. Der hohe Preis und das hohe Gewicht sind dafür verantwortlich.
 
Hi,

also in aller erster Linie geht es hier gar nicht mal um mich :D. Ich will mir jetzt auch keine DSLR Kamera kaufen oder noch i-was. Ich wollte ledeglich aus reinem eigeninteresse mal wissen was so drann ist an diesem ''Gerücht'' ? Wenn ich mir eine neue DSLR kaufen sollte ! Dann aber erst in 5-6 Monaten :top: Weil ich darauf gerne sparen würde, ich weiss auch mit der Lumix schon Super umzugehen aber wie gesagt darum gings mir ja erstmal nicht ;).

Grüße

Edit: Trotzdem nochmal, wo find ich die kaufempfehlungsthreads ? Ich findse nich, und an was fürne Kamera + Objektiv sollte man so denken um die 1000 - 1200 € ? Wollte mich schonmal ein bisschen umschauen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also in aller erster Linie geht es hier gar nicht mal um mich :D. Ich will mir jetzt auch keine DSLR Kamera kaufen oder noch i-was. Ich wollte ledeglich aus reinem eigeninteresse mal wissen was so drann ist an diesem ''Gerücht'' ? Wenn ich mir eine neue DSLR kaufen sollte ! Dann aber erst in 5-6 Monaten :top: Weil ich darauf gerne sparen würde, ich weiss auch mit der Lumix schon Super umzugehen aber wie gesagt darum gings mir ja erstmal nicht ;).

Grüße

Edit: Trotzdem nochmal, wo find ich die kaufempfehlungsthreads ? Ich findse nich, und an was fürne Kamera + Objektiv sollte man so denken um die 1000 - 1200 € ? Wollte mich schonmal ein bisschen umschauen !

:eek: Frag einfach in 5-6 Monaten nochmal nach, wenn Du das Geld gespart hast und Dich WIRKLICH mit irgendwelchen Kaufabsichten trägst. Bis dahin ist soviel Wasser den Bach runter gegangen, das es müßig wäre, Dir eine detailierte Kaufempfehlung angedeihen zu lassen, zumal das am häufigsten verwendete Glaskugelmodell trotz einwandfreier Kalibrierung nur einen zuverlässigen Vorhersagezeitraum von max. ein paar Wochen bietet:rolleyes:

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht in dieser Zeit werden sicherlich massig neue DSLR's raus kommen... Naja dann werde ich mich dann nochmal melden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten