• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Koryphäe jetzt mit MFT

jotbebe

Themenersteller
So kanns gehen, und der Mann macht heute sicher auch noch Hammer Bilder, wie weiland das der der Beatles. Guter Fotograf macht mit jeder Kamera gute Bilder.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article232102215/Guenter-Zint-der-Kiez-Chronist-Hamburgs.html
 
Interessant, dagegen steht aber im Artikel, er würde mit einer Leica fotografieren. Was stimmt denn nun?
 
Wirklich ein interessanter Artikel :top: Nur am Anfang sagt Zint selbst, er habe 3 Millionen Bilder gemacht, am Ende wird von einem Archiv gesprochen, wo seine 6 Millionen Bilder einzusehen seien... Bezüglich mft, er hält zumindest im Foto von ihm eine in der Hand, aber im Text steht tatsächlich Leica. Dennoch interessante Story :)
 
Der Satz heißt vollständig

"sein Panfoto-Archiv mit rund sechs Millionen Fotos von ihm und mehr als einem Dutzend weiteren Fotografen"

Die 6 Mio Fotos sind also nicht allein von ihm.

Und auf der Lumix steht doch auch "Leica". ;)
Hier ist er auch mit einer Lumix Bridge zu sehen (2012):
https://www.welt.de/regionales/hamb...telkeit.html#cs-Trauermarsch-f-r-Domenica.jpg
 
Die Kamera wird man ihm für das Foto in die Hand gedrückt haben....
 
Wobei µFT halt durch verschiedene Faktoren definitiv auch ein Alte-Leute-Kamerasystem ist: Gute Stabis, leichte Gerätschaften (wenn man darauf optimiert), bessere Qualität als 35mm analog.

Aber ja, das wird mit dem Artikel nicht so ganz klar und letztendlich ist es auch egal.
 
Vermutlich hat die Autorin den Namen Leica auf dem Foto gelesen, die Marke Lumix sagte ihr nichts, Panasonic steht nirgends darauf. Also war das für sie eine Leica.

Wenn der Mann früher mit KB fotogafiert hat, ist es ja nur schlüssig, dass er jetzt mit mFT arbeitet.
 


Ich bezweifele, dass sich Zint als Werbeträger instrumentalisieren lässt. Zum einen gehort er wohl eher der alternativen Szene an, und zum anderen hat er genug Geld, um nicht auf solche Peanuts angewiesen zu sein.

Stimmt, im 2, Artikel bestätigt er es auch...

Die letzte Frage und die Antwort dazu:

"Ihr Tipp für zukünftige Fotojournalisten?"
"Es ist viel wichtiger, was du fotografierst, als womit du fotografierst. Die beste Kamera ist die, die man im entscheidenden Moment dabei hat."
:):)
 
"Ihr Tipp für zukünftige Fotojournalisten?"
"Es ist viel wichtiger, was du fotografierst, als womit du fotografierst. Die beste Kamera ist die, die man im entscheidenden Moment dabei hat."
:):)
Man sollte den ersten Teil nicht unterschlagen und auch in Betracht ziehen ob man Fotojournalist ist, oder werden will :D

Es gibt ja verschiedenste Arten der Fotografie und Motive, wenn sich für einen John Lennon und Yoko Ono auf dem Boden räkeln, oder Kinder vor Napalbomben fliehen ist die Kamera wirklich egal :top:

Bei Landschaft, Architektur, Hochzeiten, Tier-, Sport-, oder Nachtaufnahmen eventuell nicht ganz so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link auf die SZ, hatte ich schon wieder vergessen...
Es geht für mich nicht um Technik-Bashing, sondern wieder daran erinnert zu werden, dass die Kamera ein Werkzeug ist. Für sehr viele Motive (im Alltag sowieso) belastet zu viel Equipment einfach. Vor Leuten wie Zint habe ich irren Respekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten