• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Korsika - Berge und Meer

Großartig!

Von den 4 Versionen #20 sagt mir die d) mindestens genauso zu wie die c) - eventuell oben noch etwas beschneiden? Es haben aber alle ihre Berechtigung und sind tolle Bilder.

Ebenso die #21 :top: - das am Horizont ist vermutlich die Montecristo-Insel?
 
Mensch Christian, ich komme zur Zeit leider kaum zum Kommentieren, was ich vor allem bei dir besonders schade finde, weil du so viele tolle Fotos zeigst. Also die #21 ist wirklich toll, die Bearbeitung ist klasse. Wie schon gesagt, sehr gut, dass du den unteren Teil nicht noch mehr aufgehellt hast :) Bei deinen 20er-Variationen finde ich übrigens die b am besten, da die für mich den spannendsten Bildaufbau hat, die anderen sind für mich fast schon "zu" aufgeräumt. Außerdem ist der glühende Baum in der Mitte super!

Du hattest erwähnt - ich glaube im anderen Thread - dass du den Himmel mittlerweile anders bearbeitest. Mich würde interessieren, inwiefern :)
 
Und du kennst ja meine Halo-Allergie...

Und weil du mich damit angesteckt hast :D

Doch zu recht. Bei eurem hohem Niveau und der Qualität der Bilder kommt es auf alle Kleinigkeiten an!
 
Ebenso die #21 :top: - das am Horizont ist vermutlich die Montecristo-Insel?

Vielen Dank! Also Blickrichtung müsste passen, ich denke es könnten die Inseln sein - gute Augen, sieht man ja auf dem Bild kaum :top:


Du hattest erwähnt - ich glaube im anderen Thread - dass du den Himmel mittlerweile anders bearbeitest. Mich würde interessieren, inwiefern :)

Danke Alex ich habe da ein paar Sachen probiert und ich achte inzwischen dass die Wolken immer schön weich bleiben und vermeide harte Kontraste am Himmel - zumindest versuche ich es.

Die letzten 3 Bilder sind allesamt sehr sehenswert. Von den leuchtenden Bäumen schließe ich mich den anderen an und votiere für c.

Danke Micha!

Doch zu recht. Bei eurem hohem Niveau und der Qualität der Bilder kommt es auf alle Kleinigkeiten an!

Danke :o


So und jetzt mal zu Bildern die dann zumindest mal nicht bei tiefstehende Sonne entstanden sind aber dafür hat die Insel einfach zu viel zu bieten um überall bei bestem Licht zu sein.
Diese Felsformationen entlang der Solenzara haben mich jedes Mal fasziniert wenn ich vom Col de Bavella wieder runter gefahren bin. Einen richtigen Einstieg zum Flussbett hatte ich aber nicht gesehen und so hätte ich viel weiter vorne starten müssen und den Fluss entlang laufen. Am Tag als die Bilder 20/21 entstanden sind war ich aber etwas früher auf dem Rückweg und da habe ich mich dann an einer Stelle versucht, bin natürlich abgerutscht und hab mir dreckige Hosen und ein paar aufgerissene Stellen eingefangen :rolleyes: Naja aber dann war ich unten und das Licht war noch OK, also musste ich endlich diesen schönen Felsen mit Bäumen festhalten.
Ich denke die 3 Brennweiten passen als Serie gut zusammen:

#22

River Solenzara
by MC-80, auf Flickr

#23

River Solenzara
by MC-80, auf Flickr

#24

River Solenzara
by MC-80, auf Flickr
 
...und wo ist das vierte mit dem Mega-Tele, das ein kleines Vögelchen o.ä. im Baum zeigt? :D

Tolle Serie, die tatsächlich sehr gut passt. Da sieht man mal, was aus einer Szene alles machbar ist - ich finde alle klasse und möchte gar nicht werten. Alle sind auf ihre Weise sehr schön :)


Zum Thema Bearbeitung: Ja, das hab ich mir schon gedacht ;) Mir gings aber darum, wie du es zur Zeit machst :) Können wir aber auch gerne per WhatsApp besprechen.
 
...und wo ist das vierte mit dem Mega-Tele, das ein kleines Vögelchen o.ä. im Baum zeigt? :D

Tolle Serie, die tatsächlich sehr gut passt. Da sieht man mal, was aus einer Szene alles machbar ist - ich finde alle klasse und möchte gar nicht werten. Alle sind auf ihre Weise sehr schön :)

Wollte ich auch fragen ;) und geht mir genauso, schöne Serie, beim ersten finde ich auch die runden Steine im Vordergrund sehr schön, gerade im Kontrast zum eher zerfurchten Felsen hinten :top:
 
Eine wundervolle Serie, von der mir das erste Bild am besten gefällt. Es wirkt einfach extrem harmonisch, die Kombination der runden, glatten Steine, den Wasserlachen und dem Berg im Hintergrund sieht einfach sehr passend aus.

Bei den Teleaufnahmen leuchten die Bäume richtig herrlich und der einzelne Baum links ist ein schicker Eyecatcher. Sehr schön gesehen! :)
 
Schön dass euch die Serie gefällt. Abseits der "knalligen" Bilder zeigt diese Serie aus meiner Sicht noch besser die Schönheit der Insel. Wir sind an einige solcher Stelle gefahren einfach nur um in den Gumpen zu Baden oder da ein wenig rum zu laufen, da hatten die Kids jede Menge Spaß dabei. Ich kann auch nur jedem empfehlen mal in den Gumpen abzutauchen und die Unterwasserwelt zu beobachten. Der Größeneffekt ist da viel intensiver als im Meer, es ist total faszinierend, wie in einer anderen Welt.

Wer etwas abgehärtet ist, kann dies auch im Restonica Tal machen, da gibt es auch zahlreiche Gumpen, jedoch ist das Wasser aufgrundd er Lage etwas kühler.

#25

Restonica Gorges
by MC-80, auf Flickr
 
Ganz toll mit den beleuchten Bergspitzen und die LZB passt auch richtig gut zum Motiv.
Ich würde mir vielleicht noch ein paar Millimeter mehr Bild wünschen, damit die Gipfel nicht ganz so eng am Bildrand liegen, aber das ist auch nicht ganz so tragisch...
 
Die Solenzara-Serie finde ich toll (Die anderen Bilder natürlich auch :))! Ich denke, solche Serien oder "Dokumentationen" haben viel fotografisches Potential. Ist eine Abwechslung zu den oft gezeigten "Einzelbildern" eines Spots. Und ich komme immer mehr zur Überzeugung, dass Bilder bei "fotografisch" ungüstigem Licht genauso interessant sein können, wie die üblichen Sonnenauf- und -untergangsbilder. Da habe ich manchmal eine "Überdosis", wenn ich so durch Foren klicke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Brennweitenserie finde ich spannend,
Ich fotografiere recht wenig im Bereich 35-70mm und auch in dieser Serie sagt mir das mittlere Bild am wenigsten zu.
Die beiden Bäume an der Kante finde ich schon gelungen, aber unten raus wirkt der Abschluss etwas beliebig.
Die anderen beiden finde ich hingegen sehr gelungen :top:

Beim letzten fügt sich für mich der Baum leider nicht so gut in das mMn sehr gelungene Gesamtbild.
Natürlich sagen jetzt sicher einige, dass das doch so eine wunderbare Kombi aus Vordergrund und Führungslinie ist...
Für mich ist etwas zu dominant, quasi übergestaltet. Das dürfte (ohne eine konkrete Idee zu dem Bild zu haben)
deutlich subtiler sein...
Die Kombi aus dem Pool und den Bergen in besten Licht ist ja schon der absolute Hammer!

Lg, Gernot
 
Beim letzten fügt sich für mich der Baum leider nicht so gut in das mMn sehr gelungene Gesamtbild. Natürlich sagen jetzt sicher einige, dass das doch so eine wunderbare Kombi aus Vordergrund und Führungslinie ist...Für mich ist etwas zu dominant, quasi übergestaltet. Das dürfte (ohne eine konkrete Idee zu dem Bild zu haben) deutlich subtiler sein...

Oh, ich hätte das nie so gut auf den Punkt bringen können, weil ich selbst nicht wusste, was mir an dem Bild nicht so gut gefällt. Gernot hat quasi für mich die Analyse vorgenommen.

Ich finde die #22 sehr schön. Insgesamt bin ich fast so etwas wie froh, dass Du auch mal Bilder zeigst, die nicht so übertolles Licht haben, weil ja ich auch oft mitten untertags fotographiere. Sehr interessant, was Du alles aus "rausholen" konntest. :top:
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen auch zu der 3er Serie!!:top:


Deine Brennweitenserie finde ich spannend,
Ich fotografiere recht wenig im Bereich 35-70mm und auch in dieser Serie sagt mir das mittlere Bild am wenigsten zu.
Die beiden Bäume an der Kante finde ich schon gelungen, aber unten raus wirkt der Abschluss etwas beliebig.
Die anderen beiden finde ich hingegen sehr gelungen :top:

Beim letzten fügt sich für mich der Baum leider nicht so gut in das mMn sehr gelungene Gesamtbild.
Natürlich sagen jetzt sicher einige, dass das doch so eine wunderbare Kombi aus Vordergrund und Führungslinie ist...
Für mich ist etwas zu dominant, quasi übergestaltet. Das dürfte (ohne eine konkrete Idee zu dem Bild zu haben)
deutlich subtiler sein...
Die Kombi aus dem Pool und den Bergen in besten Licht ist ja schon der absolute Hammer!

Lg, Gernot

Ja Gernot vielen Dank, da geht es mir schon ähnlich, ich finde auch das mittlere Bild am schwächsten und war kurz davor es gar nicht zu zeigen. Besonders wegen dem Bildaufbau, da sind die beiden anderen "klarer" gestaltet.

Was die 25 betrifft finde ich deine Meinung und somit auch Birgit ihre interessant, das Bild ist nur wegen dem Baumstamm entstanden, wäre für mich ohne Baumstamm recht beliebig.
Was Robert schreibt stimmt aber, da war ich mal mit APS-C ziemlich am Limit, da hätte ich mir auch noch mehr Luft drum herum gewünscht, vielleicht würde dann der Baumstamm auch nicht mehr so Dominant wirken. Weiter nach hinten gehen war nicht möglich, da gings dann abwärts.

Aus der gleichen Ecke und am Berg im HG zu erkennen das nächste Bild.

#26

Restonica Gorges
by MC-80, auf Flickr
 
Von der Brennweitenserie gefällt mir das erste am besten. Vor allem die Strukturen vorne im Gestein hast du gut eingebaut.

Die 26 ist auch schick, nur würde ich hier gern mehr vom Pool sehen.
 
Mach doch einfach ein Kombibild aus beiden im Quadrat! :D
Schöner Pool, zum Reinspringen! Ich finde es auch schön, dass man die heiße Sonne hinten noch ahnt, aber der Vordergrund im kühlen Schatten liegt. Hach, wäre doch wieder Sommer! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten