• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Korrupte CR2-Dateien reparieren

castorpollux

Themenersteller
Hi,

Kurzfassung: Gibt es die Möglichkeit, Canons .cr2 dateien zu reparieren? Die Datei ist vorhanden und "lesbar" als valide Datei für den Windows Explorer, aber nicht für Photoshop, Lightroom, Canons DPP oder IrfanView.

Ein Beispiel hätte ich da auch noch:
http://sinus-pollux.de/downloads/_mg_3605.cr2

Lang:
Ich hatte gestern mit einem Kumpel ein Fotoshooting. Während dieses Shootings gab ich ihm irgendwann die 550d (die seine ist) zum Betrachten einiger Bilder, die ich gerade eben gemacht hatte. Er springt ein paar Bilder hin und her, und auf einmal zeigt die camera an, das sie das bild nicht anzeigen kann. bei einer reihe von bildern.

Also sagte ich ihm: "bleib ruhig...", nahm ihm die kamera, schaltete sie aus, stopfte eine neue speicherkarte rein, die mit den kaputten bildern wird daheim verarztet - hoffentlich.

Daheim angekommen stellt sich folgendes Bild: Lightroom 3 importiert alle Bilder, meldet aber für 180 von 700, das sie ein unbekanntes format haben. Es sind Bilder, seit deren Entstehung die Kamera mehrfach ausgeschaltet war wegen Pause, Locationwechseln, kaputt gegangen, einfach nicht mehr aufrufbar.
In Frage kommen diverse Ursachen, wie eine defekte oder nur unzureichend formatierte Speicherkarte, irgendeine Programmroutine in der 550d ist infolgedessen amok gelaufen - was auch immer es ist, das wird sich mit der Zeit und der zukünftigen Nutzung herauskristallisieren oder hoffentlich nie wieder zeigen. Ich kenne das von meiner 500d überhaupt nicht und vermute, wenn er - wie ich - seine Karte vor Shootings formatiert, tritt das nicht mehr auf, davon ab:
Die cr2-Dateien haben 19-22MB, lassen sich einwandfrei von der Karte kopieren.

Falls jemand eine Möglichkeit kennt, diese Dateien in irgendeiner Form zu reparieren - dat wär' sehr klasse :-)

Viele Grüße,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich fürchte das dies nicht, bzw nur sehr sehr schwer möglich ist. da die cr2 dateien ein propräritäres format sind, wird es dazu kaum programme geben, die das können.

hättest du jetzt besonders wichtige fotos vom ende der welt, würde ich dir raten einen informatiker damit zu befassen. der könnte in mühevoller kleinarbeit den dateiheader überarbeiten und feststellen wie viel bildinformationen noch in den datenblöcken zu finden sind.

in deinem fall kommst du aber besser dabei weg, einfach nochmal zu shooten ;)

ps: hier bietet jemand die reparatur an, vermutlich aber nicht umsonst:

http://www.corrupteddatarecovery.co...al-camera-File-Repair-CR2-Data-Conversion.asp
 
Hi,

da der Kumpel unbedingt noch mal will, wird die Wiederholung kein Thema werden ;)

In Richtung Computern bin ich selbst nicht ganz unbewandert, ich werd' mich mal in die auffindbare Dokumentation zum Format einlesen, evtl. lässt sich ja aus einem funktionierenden Bild vom gleichen Shooting der Header extrahieren und einpflanzen. Ein einfaches umkopieren des vermeintlichen Headers mittels Windows-Editor ist erstmal fehlgeschlagen. Mich reizt aber auch die Problemstellung, daher die investierte Energie :)

Wenn nicht auf der Speicherkarte etwas defekt war, bestünden ja chancen, was zu retten, Dank auf jeden Fall schon mal für den Link, in einem Wust von "haben sie die Datei aus versehen gelöscht"-Recovery-Diensten scheint das thematisch in die richtige Richtung zu gehen, ich schau mal, was die antworten :)

Grüße,

Alex
 
Die Datei ist vorhanden und "lesbar" als valide Datei für den Windows Explorer, aber nicht für Photoshop, Lightroom, Canons DPP oder IrfanView.

Vermutlich nutzt der Explorer nur das eingebettete JPG (bei neueren Kameras auf jeden Fall in voller Auflösung drin, auch bei sRAW-Formaten). Daher hast Du gute Chancen, zumindest bei einigen der Bilder die eingebetteten JPGs zu "retten". Klar hast Du damit die Möglichkeiten von RAW nicht, aber besser als nix. Im Falle Deines Beispiels geht es allerdings nicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=481637

Lass mal so'n Batch durchlaufen...
 
Die hochgeladene Datei enthält nur Datenschrott. Der Dateianfang sieht ganz danach aus, als ob da Bitfehler vorliegen. Schätze, die Speicherkarte ist defekt.
 
Hi,

@Moon: Der Explorer zeigt keine Vorschau an, das tut er aber bei keiner CR2-Datei. Danke auch Dir für das Script, das habe ich mal versuchsweise an funktionierende und die defekten CR2's gelassen, da lies sich leider nichts holen.

@hexdump: Danke für die Mühe:)
Die defekte Speicherkarte ziehe ich auch langsam in Betracht, denn die Kamera wird es vermutlich nicht in so kurzer Zeit schaffen, 180 Dateien zu schrotten, da sitzt vermutlich irgendwas in den Chips auf der Karte krumm...

Grüße,

Alex
 
Nachtrag: habe zu wenig genau hingeschaut.

Die Datei enthält doch gültige CR2-Daten. Und zwar ab Adresse 0x00B30000. Da ist auch das Preview-JPG enthalten. Das RAW ist natürlich unvollständig.
Ich kann nicht beurteilen, ob die Daten zur "richtigen" Datei gehören. Könnte ja auch sein, dass die Directory-Einträge auf einen falschen Startsektor zeigen. Versuche mit Recovery-Tools hast Du sicherlich schon gemacht ...
 
Hi,

Versuche mit Recovery-Tools hast Du sicherlich schon gemacht ...
Nein, noch nicht, aber der gedanke kam mir auch noch gar nicht, Du meinst also, das die FAT/MFT auf der Karte evtl. nen Hau bekommen hat und repariert werden könnte...das kam mir gar nicht in den Sinn, :rolleyes:

Da muss ich mich mal einlesen, wie und woran ich die Jpeg-Daten in der Datei erkenne - und extrahiere... hast du evtl. weiterführende Links für mich?
Das, was ich zum Jpeg-Header allgemein finden konnte, war bezogen auf "alleinstehende" jpeg-Dateien, obwohl, wenn es sich bei CR2 nur um ein Container-Format handelt...

Hab die Karte zwar erst wieder Ende des Monats wieder da - aber solange passiert auf der auch nichts - die FAT wird genau angeschaut, Danke :) :top:

Grüße,

Alex
 
Hi,
Du meinst also, das die FAT/MFT auf der Karte evtl. nen Hau bekommen hat und repariert werden könnte...

Genau das. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

CR2 Dateien sind wie TIFF aufgebaut. Typischerweise lauten sind die ersten Bytes:
Code:
49 49 2A 00 10 00 00 00
Danach suchen, das Zeug davor weglöschen, Kopie speichern. Dann sollten die Tools Deiner Wahl damit was anfangen können. Also auch das eingebettete JPEG extrahieren können. Sollte einfacher sein, als selbst nach dem JPEG zu suchen.
 
Sauber! Habe bis jetzt 10 Dateien auf die Weise aufbereiten können. Der Kumpel klont mir jetzt noch per Sektor-per-Sektor-kopie die Karte und schickt mir das auf Festplatte zu, dann gehts in die nächste Runde :D

Der Kasten Dankeschön-Bier geht wohin?:D

Grüße,

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten