• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Korrosion an Minolta MD 135mm

der_marv

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mich heute tierisch auf das Päckchen gefreut.
Habe ein Minolta MD 135mm f2.8 erworben, in einem angeblich ziemlich guten Zustand.

Leider hat der hintere schwarze Tubus viele kleine weiße Pünktchen.
Ist das Korrosion (Aluminiumoxid) ?
Kann es entfernt bzw. die Korrosion gestoppt werden ?

Fotos werde ich nach liefern.

Vielen Dank.
 
ist normal beim dem Objektiv , kein pilz ,Kunststoff zersetzt sich

ausbauen u mit Kunststoffreiniger u Zahnbürste reinigen

nicht zu fest schrubben

schau dir die Linsen genau an, haben gerne Fungus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zunächst vermutlich Dreck und Aluminiumkorroid. Das von Dir rot umrandete könnte durchaus ein beginnender Glaspilz sein. Objektiv trocken lagern, dann wächst der nicht weiter.
 
das ist ne Kunststoffkappe die sich auflöst

ist ne Kunststoffbeschichtung

und sehn bei den meisten 135er so aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein 135er grade verliehen, es sieht aber sicher nicht so aus. Wenn du es in der Bucht ersteigert hast, würde ich eher eine Rückabwicklung fordern (was gegen landläufiger Meinung auch bei privaten Verkäufen geht). Beschreibung und tatsächlicher Zustand müssen übereinstimmen.
 
die Kunststoffbeschichtung löst sich halt nach mehr als 20 jahren auf

daher kommt es bei dem 135er häufig zu diesem Erscheinungsbild

man kann ber auch die Beschichtung runterziehen u hat dann ne glatte Oberfläche
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch.
Der Verkäufer hat super reagiert und es anstandslos zurück genommen :top:

Dann muss ich mich wieder auf die Suche nach einem guten Exemplar machen :(
 
die Kunststoffbeschichtung löst sich halt nach mehr als 20 jahren auf

daher kommt es bei dem 135er häufig zu diesem Erscheinungsbild

man kann ber auch die Beschichtung runterziehen u hat dann ne glatte Oberfläche

Nochmal ich kurz,

es ist also nur ein Beschichtung die man abziehen kann ?
Habe nämlich gesehen dass diese Kappe Schrauben hat, hatte mich aber nicht getraut.
Das wäre natürlich super, weil ich diese Phänomen mittlerweile bei einigen 135ern gesehen habe und ich deswegen zögere so eins zu kaufen.

Vielen Dank
 
wie ich bereits geschrieben habe

haben die meisten 135er diesen Fehler

ja du kannst diese Abdeckung rausschrauben, 3 kl. Schrauben

die Beschichtung kann man leicht mit nem Cuttermesser runter ziehen

mit Aceton nachreinigen

dann hat man ne glatte saubere Kunststoffabdeckung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten